Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stoßdämpfertest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stoßdämpfertest

    Letzte Woche Zeit für nen Stoßdämpfertest (nur aus Interesse, keine Probleme beim Fahren) beim ADAC gehabt: VL 78%, VR 79%, HL 29%, HR 51%. Ich weiss nicht, was 100% bedeuten würde (der Prüfer auch nicht), gehe aber davon aus, dass die irgendwas Sinnvolles messen.

    Aufgrund der Werte Dämpfer hinten gewechselt (Britpart) und heut nochmal auf den selben Meßplatz: VL 78%, VR 79%, HL 29%, HR 46%. Also plusminus die gleichen Werte, die alten Dämpfer sind offenbar ebenso "ok" wie die neuen.

    Wie gesagt, ich hatte keine Fahrwerksprobleme und lass das jetzt so, der hoppelt unbeladen wie andere 90er auch, ansonsten verhält er sich völlig ok.

    Trotzdem die Frage: hat jemand schon mal beim ADAC (oder Konsorten) einen Dämpfertest mit einem 90er/110er gemacht, wenn ja, mit welchem Ergebnis?

    Mein 90er hat weder hinten noch vorn Stabis, kann das Fehlen das Ergebnis eines Rütteltests beeinflussen? Kann der A-Frame da reinspielen?
    Gruß, Micha

    #2
    AW: Stoßdämpfertest

    Hallo Micha

    Ja habe ich beim 90er TD4 machen lassen.
    Beim TÜV.
    Werte waren unauffällig, heißt alle Dämpfer wurden als gut bezeichnet.
    Es wurde auch ein Ausdruck gemacht, die Verläufe sahen auf allen Linien recht ähnlich aus.
    Fahr doch einfach mal zum TÜV, ich habe nix bezahlt (normalerweise kostet es wohl 10,-Euro).

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Stoßdämpfertest

      Ok danke Ralf, aber der ADAC lässt hier beim TÜV Nord messen, das waren schon echte TÜVler. Die Meßkurven habe ich auch, vorn monoton stärker werdende Schwingungen, hinten aber mit Schwingungsmaximum irgendwo in der Mitte des Testablaufs.
      Gruß, Micha

      Kommentar


        #4
        AW: Stoßdämpfertest

        Die Schwingungen werden stärker ?
        Hm, meine das bei mir starke Schwingungen waren die dann recht zügig immer flacher wurden.
        Passte auch zu dem Verhalten vom Rad auf der Rüttelplatte.
        Es hoppste stark wurde aber recht schnell wieder ruhig.
        Warst du beim Test dabei ?
        Wie haben sich deine Räder verhalten ?

        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: Stoßdämpfertest

          Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
          Die Schwingungen werden stärker ?
          Vermutlich hängt das vom Testverfahren ab, die Vorderachse mit >78% zeigt eine Sinuskurve, deren Amplitude langsam monoton steigt. Ob die Testkurve tatsächlich die Schwingungen oder vielleicht die Dämpfung der erzeugten Schwingung darstellt, weiss ich nicht.

          Warst du beim Test dabei ?
          Wie haben sich deine Räder verhalten ?

          Gruß Ralf.
          Ja klar, ich hab mir jedes Rad beim Test angeschaut. Ich fand die Rüttelbewegung lasch (jeder Waldweg mit 30km/h bewegt da mehr), Ausschlag des Rades nach oben maximal 7cm.

          Der Prüfer hatte allerdings angemerkt, dass die Anlage bei manchen WoMos (auch?) Gedöns anzeigt, vielleicht ist der Test nicht optimal. Da er aber bei der VA konsistente und gute Werte zeigte, schloss ich das für mich erstmal aus.

          Kann es sein, dass die Federn einfach ganz leicht schwächeln? Kann ich mir nach 91tKm nicht vorstellen, aber man weiss ja nie.
          Gruß, Micha

          Kommentar


            #6
            AW: Stoßdämpfertest

            Hm, eventuell war die Testanlage nicht für die schweren Räder + Achse ausgelegt ?
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: Stoßdämpfertest

              Tja, das weiss ich natürlich nicht, aber sind SUVs wie der Q7 oder XC90 nicht weit schwerer? Im Testausdruck stand als Radgewichte VL 506kg, VR 484kg, HL 549 und HR 513kg, alles mit drinsitzendem Prüfer (geschätzte 70kg).
              Gruß, Micha

              Kommentar


                #8
                AW: Stoßdämpfertest

                Da geht es ja um die nicht gefederte Masse (Rad, Achse).
                Die ist beim Defender viel höher wie bei den "Normalen" Autos.

                Gruß Ralf.
                Nachher ist man immer Schlauer......

                Kommentar


                  #9
                  AW: Stoßdämpfertest

                  Tausch doch die Dämpfer hinten mal gegeneinander aus und mach den gleichen Test nochmal! Wenn das schwache Ergebnis nicht mitwandert, müsste der Prüfstand mal getestet werden :-)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Stoßdämpfertest

                    Das liegt nicht an den Dämpfern, sondern an der ungenügeneden Befestigung der hinteren Dämpfer unten an der Achse.
                    Das ist bei allen Defendern eine Schwachstelle, die Aufgrund von Verschleiß ein immer grösseres Spiel aufweist.
                    Dieses Spiel misst die Anlage als schlechte Dämpfung, weil der Stoßdämpfer, der eigentlich der Schwingungsdämpfer ist verspätet in Eingriff kommt.
                    werner
                    Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Stoßdämpfertest

                      Zitat von Tardis Beitrag anzeigen
                      gehe aber davon aus, dass die irgendwas Sinnvolles messen.
                      Da liegst du aber leider falsch.
                      Sog. Stoßdämpfertests sind Mist und werden deswegen auch nicht bei einer HU gemacht.

                      Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                      Da geht es ja um die nicht gefederte Masse
                      Genau um die geht es nämlich nicht.
                      Wie schon angemerkt wurde,ist der Stoßdämpfer kein Stoßdämpfer,
                      sondern ein Schwingungsdämpfer,der die Schwingungen der Feder einfangen soll,
                      damit der Aufbau sich nicht noch weiter aufschaukelt.
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Stoßdämpfertest

                        Zitat von elanbaby Beitrag anzeigen
                        Tausch doch die Dämpfer hinten mal gegeneinander aus und mach den gleichen Test nochmal! Wenn das schwache Ergebnis nicht mitwandert, müsste der Prüfstand mal getestet werden :-)
                        Grundsätzlich keine schlechte Idee, vielleicht wäre noch sinniger, die Dämpfer zu lassen aber die Federn durchzuwechseln, und dann den Karren einmal vorwärts und einmal rückwärts auf den Stand zu testen. Da ich momentan aber keine direkten Fahrwerks-Probleme hab, lasse ich das erstmal.
                        Gruß, Micha

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Stoßdämpfertest

                          Zitat von Tardis Beitrag anzeigen
                          Grundsätzlich keine schlechte Idee, vielleicht wäre noch sinniger, die Dämpfer zu lassen aber die Federn durchzuwechseln, und dann den Karren einmal vorwärts und einmal rückwärts auf den Stand zu testen. Da ich momentan aber keine direkten Fahrwerks-Probleme hab, lasse ich das erstmal.
                          Gruß, Micha

                          Liest Du die Antworten nicht?
                          Die Dämpfer sind höchstwahrscheinlich in den hinteren unteren Befestigungen lose.
                          Prüf das und stell es ab, wenn es zu stark ist.
                          Danach wird das Testergebnis besser, ob Du das beim Fahren bemerkst ist eine andere Frage.
                          werner
                          Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Stoßdämpfertest

                            Doch, ich lese mit. Weder waren die alten (Original-)Dämpfer unten lose noch sind es die neuen. Gewechselt habe ich als Kit, d.h. alle Gummis/Scheiben/Muttern unten und oben neu, Momente nach WHB.
                            Gruß, Micha

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X