Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Puma 3,2l 5 Zylinder in afrikanischen Defendern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Puma 3,2l 5 Zylinder in afrikanischen Defendern?

    Hallo,

    ich hatte jetzt aktuell in Kenia einen Defender Bj 2011 angemietet. Dieser hatte eine 3,2l 5-Zylinder Ford Common Rail Diesel mit 200PS verbaut. In den Fahrzeugpapieren stand allerdings ein 2,4l-Diesel.
    Nur interessehalber: Ist der 5-Zylinder eine gängige Motorisierung bei in (Südafrika?) gebauten Defendern oder handelt es sich um einen nachträglichen Umbau?
    Auf der Strasse ist die Maschine unglaublich durchzugsstark, im Gelände bei niedrigen Drehzahlen eher enttäuschend.
    Es hat sich auch gezeigt, dass "moderne" Aluminiumkühler für 4x4-Fahrzeuge ungeeignet sind, den dieser hat die Wellblechpisten dasuerhaft nicht überstanden und ist gleich an 2 Stellen gerissen...

    Gruß

    Jörg
    am Öl liegt´s nicht - es ist keins drin!

    #2
    AW: Puma 3,2l 5 Zylinder in afrikanischen Defendern?

    *offtopic*
    Wo kann man in Kenia einen Defender mieten. Hast du mir eine Internetadresse?
    Grüsse,

    Joachim ( grijo )

    Kommentar


      #3
      AW: Puma 3,2l 5 Zylinder in afrikanischen Defendern?

      Das wird der 3,2 Liter Ford Transit Motor sein, hab dumpf in Erinnerung, dass einer der englischen Defender-Tuner auch mal einen Defender darauf umgebaut hat. War mal irgendwo was im web drüber

      Kommentar


        #4
        AW: Puma 3,2l 5 Zylinder in afrikanischen Defendern?

        ... - irgendwo im Netz


        Viele Grüße vom Südrand vom Pott

        Norbert
        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

        Kommentar


          #5
          AW: Puma 3,2l 5 Zylinder in afrikanischen Defendern?

          Ich dachte bisher immer, der 3.2 L Puma wäre ein 6-Zylinder ???
          Am Ende kommt es darauf an, wie viele gute Sommer man hatte.

          Kommentar


            #6
            AW: Puma 3,2l 5 Zylinder in afrikanischen Defendern?


            etwas weiter unten auf der Seite

            Kommentar


              #7
              AW: Puma 3,2l 5 Zylinder in afrikanischen Defendern?

              Zitat von grijo Beitrag anzeigen
              *offtopic*
              Wo kann man in Kenia einen Defender mieten. Hast du mir eine Internetadresse?
              -> z.B. 4x4 Kenya Car Hire in Nairobi, in Tansania (Arusha) geht das aber auch (dort allerdings zum dreifachen Preis).
              Im Moment warte ich noch auf die Rücküberweisung meines Sicherheitseinbehalts und der Reparaturrechnungen...

              Der Motor selbst ist mir schon bekannt, allerdings hätte mich interessiert, ob das Ding werksmäßig verbaut wurde oder es sich um einen Umbau handelt. Da ich das Fahrzeug auf Grund leckem Alukühler etwas demontiert habe sah das für mich wir original verbaut aus.
              Die Angabe von 430Nm bei 1200 min-1 verwundert aber etwas, denn das Ding hat bei Standgas null Power und ohne Untersetzung ist mit das Ding an einer Straßenböschung glatt ausgegangen (mein TGV wäre da im Standgas hochgetuckert)

              Jörg
              am Öl liegt´s nicht - es ist keins drin!

              Kommentar


                #8
                AW: Puma 3,2l 5 Zylinder in afrikanischen Defendern?

                Hallo,

                Nene Overland bietet auch einen Umbau auf die 3.2l Maschine an.

                We have vast experience enhancing the performance and economy of all vehicles and can recommend the correct modifications to suit your vehicle.
                Cabernet statt Internet!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Puma 3,2l 5 Zylinder in afrikanischen Defendern?

                  Es gibt einerseits als Bruder zum 2.4/2.2 einen 3.0 4-Zylinder Puma, der aber kein Ford sondern ein Mazda Rumpf ist, dann aber auch noch einen Duratorq 3.2 5-Zylinder ZSD Puma, der eher ein Cousin ist ;-) und gewöhnlich im US Ranger zum Einsatz kommt. Ja, es gab auch RoW Defender mit 3.2 ab Werk zu ordern, aber nicht offiziell in der EU, dort sind mir nur Umbauten mit nationaler Einzelabnahme ohne CoC Papier bekannt.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Puma 3,2l 5 Zylinder in afrikanischen Defendern?

                    Zitat von landycollector Beitrag anzeigen
                    das Ding hat bei Standgas null Power und ohne Untersetzung ist mit das Ding an einer Straßenböschung glatt ausgegangen
                    Turbo kaputt?
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Puma 3,2l 5 Zylinder in afrikanischen Defendern?

                      Meiner hatte neulich die gleichen Symptome, ging nur mehr ab 2000/min , wollte schon den Turbo wechseln da hat mein Mechaniker mein agr Dummy gezogen und die Leistung war wieder da...könnte also auch nur ein elektronikproblem sein was den so ausbremst....?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Puma 3,2l 5 Zylinder in afrikanischen Defendern?

                        Zitat von Blackberg Beitrag anzeigen
                        agr Dummy gezogen und die Leistung war wieder da...könnte also auch nur ein elektronikproblem sein was den so ausbremst....?
                        ist mir völlig Wurscht, war nur ein Mietwagen. Ich bleibe bei meinem mechnisch gesteuertem TGV, da gibt´s keine "Elektronikprobleme", "AGR-Sensoren" etc...
                        am Öl liegt´s nicht - es ist keins drin!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Puma 3,2l 5 Zylinder in afrikanischen Defendern?

                          Zitat von landycollector Beitrag anzeigen
                          das Ding hat bei Standgas null Power und ohne Untersetzung ist mit das Ding an einer Straßenböschung glatt ausgegangen (mein TGV wäre da im Standgas hochgetuckert)
                          Standardfehler beim 3.2 ist das Einbauen der 3.2 ECU ohne Nachprogrammieren, der fehlt nämlich die Drehzahl/momentanhebung im Leerlauf ... (über die sich manch einer wider besseren Wissens schon mal beschwert).

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X