Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spritzlappen kürzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spritzlappen kürzen

    Hallo zusammen,


    ich würde gerne die original Spritzlappen kürzen. So dass sie nicht so massiv nach unten auftragen.

    Warum? Ganz ehrlich, ich finds schöner.

    Hat das von euch schon mal jemand gemacht? Kann ich den Gummi einfach schneiden? Ist er innen verstärkt? Was währe eure Werkzeug Empfehlung?


    Danke flo

    #2
    AW: Spritzlappen kürzen

    Hallo Flo

    Geht mit einer Stichsäge (feines Sägeblatt), oder mit einer Flex und einer dünnen Trennscheibe (die Teile sind beim TD4 ja Bretthart).
    Verstärkt ist der Kunststoff nicht (zumindest nicht beim TD4 Bj. 2007).

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Spritzlappen kürzen

      Ich habe meine gekürzt (wegen Abreißen)
      Einfach ein gutes Messer ist keine große Sache (abschrauben / kürzen / wieder anschrauben)

      Ich habe sie aber oben gekürzt. Da sieht man die Schnittkante nach dem Anbau nicht mehr
      Gruss Jens

      ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
      Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
      had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

      Kommentar


        #4
        AW: Spritzlappen kürzen

        Die Kotlappen fand ich auch total uncool. Hab sie direkt vom Neu-Landy abgeschraubt und vertickt :-))

        Kommentar


          #5
          AW: Spritzlappen kürzen

          Nun, im Sommer hab ich die immer komplett weg, aber im Winter mit dem ganzen Matsch ergeben sie doch Sinn ... aber eben erstmal gekürzt.

          @ jmutter: hast du dann oben auch die Abschrägung wieder rein geschnitten oder hast du sie gerade gelassen?


          Merci flo

          Kommentar


            #6
            AW: Spritzlappen kürzen

            Zitat von Flo3000 Beitrag anzeigen
            Nun, im Sommer hab ich die immer komplett weg, aber im Winter mit dem ganzen Matsch ergeben sie doch Sinn ... aber eben erstmal gekürzt. (...)
            Moin,

            Tatsächlich machen gerade bei grobstolligen Reifen die Dinger immer Sinn - da ist das Thema Steinschlag bei nachfolgenden Fahrzeugen - insbesondere bei Strecken mit Schotterbelag.

            Gruß

            Highlandy
            Anybody who loves whisky can't be all bad.

            Kommentar


              #7
              AW: Spritzlappen kürzen

              Zitat von Flo3000 Beitrag anzeigen
              @ jmutter: hast du dann oben auch die Abschrägung wieder rein geschnitten oder hast du sie gerade gelassen?
              Teilweise wo es nötig war habe ich es nachgeschnitten.
              Ging aber wie gesagt problemlos und man hat unten die org. gerade Kante
              Gruss Jens

              ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
              Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
              had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

              Kommentar


                #8
                AW: Spritzlappen kürzen

                Habs auch gemacht. Stichsäge feines Holzblatt und mit
                Anschlag(Leiste ,2 Schraubzwingen) Bis zum
                Landrover Logo abgenommen. Der wohnwagen hat so nen
                Unterdruck erzeugt dass die Lappen von den Reifen ausgefräst wurden.X(
                Gruss Jürgen
                Hinten ist aber höher wie vorne

                Kommentar


                  #9
                  AW: Spritzlappen kürzen

                  Habe meine nach längeren drängeln von meinen Dealer weg schrauben lassen und ohne ist es wesentlich schöner :-). Weg damit !

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Spritzlappen kürzen

                    Hier noch etwas Wimperntusche, da noch etwas Puder......hübsch muss das Auto sein.

                    Ich bin heilfroh, dass es die großen Dinger gibt, bleibt das Heck bei Sauwetter wenigstens halbwegs sauber.
                    Der Toyota sieht im Winter nach ein paar Tagen hinten wie eine Salzlagerstätte aus, der Defender nicht.
                    Gruß aus Buxtehude
                    Malte

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Spritzlappen kürzen

                      Zitat von blauer Landy Beitrag anzeigen
                      Hier noch etwas Wimperntusche, da noch etwas Puder......hübsch muss das Auto sein.
                      Leute, gaukelt hier doch bitte nicht dauernd so rum. Jeder Mann hat sicherlich irgendeinen Gegenstand/Werkzeug am Wagen, am/im Haus, wasweissichwo, den er fast wie ein Fetisch sauber und schön hält. Ob's die neue 8,7 PS-Stihl, das 50 Jahre alte, handgefertigte Puukko von Vatern, der Eigenbau-Pentodenverstärker oder eben vielleicht der handverzierte Spritzlappen am Defender ist, ist doch egal, oder nicht?

                      Ich bin heilfroh, dass es die großen Dinger gibt, bleibt das Heck bei Sauwetter wenigstens halbwegs sauber.
                      Einen Defender ohne hintere Lappen zu fahren, ist auf steiniger Strecke oder der AB einfach etwas dreist; dem Fahrer geht in dem Augenblick komplett am Arsch vorbei, dass der hinter ihm Fahrende danach vielleicht schon wieder zu Carglass muss.
                      Gruß, Micha

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Spritzlappen kürzen

                        Hhm. Ich habe vorne Spritzlappen dran (stören mich da nicht), der Schlamm hängt überall (stört mich aber auch nicht). Hinten habe ich keine Spritzlappen dran, das Heck ist sauber (wie früher). Unterm Fahrzeug hat sich nichts verändert, da klebte der Schlamm früher auch überall.
                        Grüße | Dominik

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X