Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Missglückter Reifenwechsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Missglückter Reifenwechsel

    Hallo zusammen,
    ich wollte heute mal wieder die Reifen wechseln, erfolglos.

    Eine Schraube an einem Rad (glücklicherweise das erste) lässt sich nicht lösen.

    Es handelt sich um die originalen Radbolzen / Radmuttern, die so aussehen als wäre eine Blechkappe über der eigentlichen Schraube/Mutter.
    Ich glaube, genau dieses Belch dreht sich einfach mit. Nuss drauf und von Hand kann man es mit einem leichten Hakeln drehen. Aber lösen tut sich nichts.

    Wie bekomm ich jetzt das Ding runter?
    Weiß jemand wie es unter diesem Blech aussieht?

    Eigentlich wollte ich die Bremsbeläge wechseln...

    Gruß
    Uwe

    #2
    AW: Missglückter Reifenwechsel

    das müsste die Mutter mit dem Felgenschloss sein. Blechdeckel abziehen und Passstück aufstecken.
    if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

    Kommentar


      #3
      AW: Missglückter Reifenwechsel

      ... Uwe hat keine Felgenschlösser.

      Ich recherchiere mal.
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        #4
        AW: Missglückter Reifenwechsel

        Jetzt hast Du mich erwischt. Felgenschloss? Hab ich nie bemerkt.
        Komme an den Deckel kaum ran, ist ziemlich versenkt. Ich gehe mal schauen.

        Kommentar


          #5
          AW: Missglückter Reifenwechsel

          Danke Jürgen dann kann ich auf dem Sofa bleiben.

          Kommentar


            #6
            AW: Missglückter Reifenwechsel

            Wenn du den "Deckel" drehen kannst hast du einen verrosteten Radbolzen. Ich gehe davon aus das der bereits vorher aufgequollen war (merkt man daran wenn die Nuss nur sehr schwer vom Radbolzen runter geht). Wir haben uns angewöhnt die sofort zu wechseln bevor mal wieder eine Schraube raubgeschweißt werden muß.

            Welche Felge hast du aktuell drauf? Mit etwas Glück bekommst du den Linksausdreher von Spannen drauf wenn nicht Kappe runter schlagen und was passendes drauf schweißen.
            Ich mußte allerdings auch schon mal eine Felge komplett zerschneiden.....
            Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

            Kommentar


              #7
              AW: Missglückter Reifenwechsel

              Nee - wieder raus. Die Standardschrauben haben tatsächlich eine feste Chromkappe drüber, die rutscht wohl manchmal durch. Lösungen gibt es laut diesem Thread zwei:
              a) Ein Loch am Kopf bohren und die Kappe abfrickeln, darunter ist's dann eine 21er Nuss
              b) mit einem Hammer (und ggf. einem Bolzen) auf den Kopf hauen, damit sie sich evtl. lösen lässt
              Zuletzt geändert von gseum; 23.10.2016, 19:45.
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar


                #8
                AW: Missglückter Reifenwechsel

                Hallo Alex, Du machst mir ja Mut.
                Radbolzen = die Mutter die ich draufschraube, nicht die "Gewindestange" an der Radnabe?
                (Sonst komm ich noch mit den Begriffen durcheinander)

                Felge ist ne ganz hässliche, ich such mal ein Bild.

                Linksausdreher vom Spannen? Hilf mir...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Missglückter Reifenwechsel

                  Hallo Jürgen,
                  ich schau mir das nach dem Abendessen mal an ;)
                  Sitzt ziemlich tief drin, wird nicht lustig.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Missglückter Reifenwechsel

                    Den Thread bekomm ich nicht auf.

                    Diese Felgen

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Missglückter Reifenwechsel

                      So, Loch ist in der Haube, habe bei einem kleine Loch angefangen und versucht das Ding abzuziehen. Ohne Erfolg, das Loch ist jetzt so groß wie das darunter liegende. Also keine Angriffsfläche mehr und außen rum ist noch alles wie vorher. Komme irgendwie nicht weiter.
                      Gruß
                      Uwe

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Missglückter Reifenwechsel

                        Du mußt versuchen die Kappe runter zu bekommen (eigentlich kleines Losch machen und dann versuchende mit einem Schraubendreher aufbiegen).

                        Dann mit so einer Nuß den Radbolzen/Radmutter raus drehen. Wichtig die muß eine entsprechende Qualität haben sonst werden deine Probleme größer.

                        Schrauben-Ausdreher-Nuss-SW-19-mm-Sechskant-Linksausdreher.jpg
                        Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Missglückter Reifenwechsel

                          Doppel Post

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Missglückter Reifenwechsel

                            Aufbiegen zur Seite werde ich wohl noch irgendwie hinbekommen. Öffnen wie einen Blumenkelch. Dann ist das blech zur Seite und dazwischen muss eine Nuss. So was wie Du zeigst, habe ich nicht, nur normale Nüsse.
                            Bezogen auf die Flanke nur sowas


                            Wozu denn den Ausdreher, ich vermute unter dem Blech wird die Mutter doch ok sein? Oder hab ich noch nicht verstanden, wie ich vorgehen soll=

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Missglückter Reifenwechsel

                              Ich habe unter dem Blech bisher noch nie einen ordentlichen 6 Kant gesehen, wenn der natürlich ok ist solltest du erst mit der normalen Nuss ran gehen. Das Teil was ich vorher gezeigt habe benötigst du wenn der Kopf rund ist, das schneidet sich selber rein und dann solltest du auf jeden Fall erfolgreich sein.
                              Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X