Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Musikdaten welche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Musikdaten welche

    Hallo Zusammen
    bin mit meinen neuen noch nicht mal zum vorstellen gekommen. Brauche noch Fotos

    Aber jetzt meine Frage
    ich habe beim Meridian Soundsystem einen Eingang für I Pad oder USB

    Da ich sonst immer meine Musik auf Disc hatte ist das absolutes neuland für mich.

    Was USB oder Apple?

    Welches Datenformat bei Windows Mediaplayer?

    geht da auch eine Externe Festplatte?

    Daten komprimieren oder Verlustlos???????

    #2
    AW: Musikdaten welche

    ... wenn du einen iPod oder ein iPhone hast: Nicht zuviel drüber nachdenken, CDs in iTunes spielen und dann einfach mit dem iPhone synchronisieren - dann ist alles super und vor allem muss man sich nicht so viele Gedanken machen. ;)

    Normalerweise ist heute MP3 mit H.264 (oder gibts das schon neuer?) ein gängiger Standard, 192kbit oder evtl. für Audiphile höher, Apple macht inzwischen alles mit 256 kBit/s.
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: Musikdaten welche

      ne hab nur USB
      sonst komplettes neuland für mich

      Kommentar


        #4
        AW: Musikdaten welche

        Ich rippe meine Cds nach MP3 (Datenrate 192 kbit) und speichere sie auf einem USB-Stick ab. Den dann einfach nur einstecken und abspielen. Im Freelander funktioniert das problemlos, sollte also im Disco auch gehen.

        Bzgl. der Ordnerstruktur habe ich die voreingestellte in meinem RIP-Programm CDex übernommen.
        ...too old to die young...

        Kommentar


          #5
          AW: Musikdaten welche

          Wenn du ein USB stick nutzt schau das er nicht zu lange ist, mit einem langen konnten wir keine 4 x 0,5l Wasserflaschen mehr verstauen im Kühlfach.
          Ich hab ein Sandisk Ultra Fit genommen mit 64 GB, der ist als exFAT formatiert was mein Disco (20112 MY) nicht lesen kann.
          Mit dem Tool HDFormat von Heise.de kannst du denn mit FAT32 formatieren dann funktioniert es.
          Ich hab auch nur MP3 ausprobiert, mit welcher Datenrate du es nutzen möchtest ist deinem Geschmack und Gehör vorbehalten.

          Gruss Thomas

          Kommentar


            #6
            AW: Musikdaten welche

            In der Betriebsanleitung steht keine Externe Festplatte

            ist das wegen der Erschütterung
            die kann man ja in Schaumstoff packen.
            oder hat das andere Gründe??

            Kommentar


              #7
              AW: Musikdaten welche

              Es kann sein, dass der USB-Port nicht genug Strom liefert, um eine Festpaltte zu betreiben. Oder das System kommt nur mit Datenträgern bis zu einer bestimmten Größe klar.

              Gruß

              Highlandy
              Anybody who loves whisky can't be all bad.

              Kommentar


                #8
                AW: Musikdaten welche

                Kleiner Tipp noch von mir: Mein Disco spielt MP3 mit >200kBit/s nicht, ich muss sie vorher immer runtersamplen.
                Mathias

                Kommentar


                  #9
                  AW: Musikdaten welche

                  Das ist bei mir aber nicht so, ich habe welche mit 320k, die werden gespielt. Allerdings kein VBR.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Musikdaten welche

                    Das ist ja erstaunlich, meiner ist mit MY2012 sogar deutlich jünger... Muss ich bei Gelegenheit noch mal testen, vielleicht liegt es ja nicht (nur) an der Bitrate.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Musikdaten welche

                      Zieht der USB Stick eigendlich Dauerstrom?
                      Hatte mal gehört das bei einigen LR Modellen deshalb die Batterie auf dauer leer gelutscht wurde...

                      Musik und Freisprecheinrichtung beisst sich beim Iphone wenn du es mit Kabel anschließt, über Bluethooth geht es gut aber man hat Klangverlust.
                      Grüße Markus
                      S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Musikdaten welche

                        Habe seit Anfang an einen USB Stick dein. Nö würde sagen, zieht kein strom

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Musikdaten welche

                          Zitat von KaiH Beitrag anzeigen
                          Nö würde sagen, zieht kein strom
                          Hätte ich eigentlich auch gesagt. Bin gerade mal zum Auto gegangen und die rote Leuchte in dem Stick leuchtet auch wenn Radio und Zündung aus sind.

                          Scheint also dauernd unter Strom zu sein. Hab allerdings keine Ahnung, was der so an Strom zieht.
                          ...too old to die young...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Musikdaten welche

                            Vorsichtiger Hinweis: Dauerstrom würde doch Sinn machen, wenn Du über diesen Anschluss ein Gerät laden möchtest, oder?!?

                            Ein Memory-Stick sollte so ca. zwischen 100 und 200 mAh bei Last liegen. Im Ruhezustand 50-75 mAh. So die [angelesene!] Theorie.
                            Aber was hilft Dir die Theorie, wenn Du an einem kalten Wintermorgen mit leeren Batterie ...

                            Wenn Dir Tatsachen 5 Euro wert sind (ggf. eben auch mal ein Smartphone / Navi oä geladen werden soll):
                            Ein günstiges Beispiel, gibt's sicher auch bei anderen Anbietern.

                            LINK


                            Kommentar


                              #15
                              AW: Musikdaten welche

                              Ich habe heute versucht Videos vom USB Stick zu spielen, er zeigt dann den Titel an schmeisst aber dann eine Fehlermeldung raus. Welches Format nehme ich dafür am besten und wo kann ich am besten konvertieren?

                              Ziel ist es für meine Kinder (Stau oder sonstige Wartezeiten) mal schnell ne Sendung einzuspielen (z.B. paar Clips der Sendung mit der Maus). Diese würde ich mir bei youtube raussuchen, dort gibt es ettliche Zusammenstellungen davon und dann benutze ich online Konverter wo man nur den youtube link reinkopieren muss und die umgewandelte Datei dann herunterladen kann.

                              Macht das jemand auf ähnlichem Wege? Wenn ja, mit welchem Online-Konverter und in welches Format.

                              Danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X