Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regelmäßige Pflege

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Regelmäßige Pflege

    Hallo ich bin neu und habe seit letzter Woche einen 110er SW, Bj. 08/2012 mit ca. 5000km und wollte fragen, auf was man von Zeit zu Zeit zu achten hat, damit man recht lange an dem Wagen hat.
    Was sind typische Verschleißteile, was sollte man besonders pflegen oder immer wieder nachschauen?
    Vielen Dank für die Hinweise im Voraus.
    Gruss
    Günter

    #2
    AW: Regelmäßige Pflege

    Hallo Günther,

    eine Konservierung steht wohl ganz oben auf der Liste.

    Dann auch mal die Fensterdichtung vom Frontscheibenrahmen begutachten und anlupfen, ob er dort nicht blüht.

    Falls du Teppich drin hast, öfters mal trockenlegen (gerade im Winter) oder ganz raus und die Defender Gummimatten auf nacktem Blech benutzen.

    Die Schmiernippel der Keuzgelenke und Welle schmieren, ebenso Fett in die Kappen auf den Achsnaben.

    Meinem tut auch eine Handpolitur 2x im Jahr ganz gut.

    Dann gute Fahrt und Pflege und Gruss aus Neuss,
    Bernd
    keswicktours.blogspot.de ...
    ... reisen ohne Airbag aber mit Hubdach

    Kommentar


      #3
      AW: Regelmäßige Pflege

      Moin Günther,

      bisschen Fett unter die Gummikappen bei den Scheibenwischerwellen schadet auch nichts. Ablauflöcher der Schottwand prüfen ob frei und die Schottwand am besten mit Sanders fluten lassen falls noch nicht passiert oder regelmäßig durch alle möglichen Öffnungen mit Fluid Film fluten.

      Fällt mir gerade so ein ....

      Beste Grüße
      Sinu aus Siegen
      Rainer
      Nicht lachen hilft auch nicht .

      Kommentar


        #4
        AW: Regelmäßige Pflege

        Hallo Bernd, Halle Rainer,
        danke für Eure Tips, werde diese beherzigen.
        Ps: Konserviert ist er.
        Gruss
        Günter

        Kommentar


          #5
          AW: Regelmäßige Pflege

          Hallo Bernd, Rainer,
          was für ein Fett/Schmiermittel benutzt ihr?
          Gruss
          Günter

          Kommentar


            #6
            AW: Regelmäßige Pflege

            Hallo Günter

            Für die Kardanwellen ganz normales (glaube lithiumverseiftes heißt es) Abschmierfett aus der Katusche, zB. für Baumaschinen, Landmaschinen....

            Gruß Oelinger

            Kommentar


              #7
              AW: Regelmäßige Pflege

              Hallo Günter,

              ich nehme Liqui Moly 3520 LM 47 Langzeitfett + MoS2 aus der 400 g Kartusche.

              Gruss,
              Bernd
              keswicktours.blogspot.de ...
              ... reisen ohne Airbag aber mit Hubdach

              Kommentar


                #8
                AW: Regelmäßige Pflege

                Hallo Günter,

                für den Kardan mach ich es wie Oelinger und bei den Wischerwellen nehme ich LM47 wie 1ten.neuss .

                Schönen Sonntach noch
                Rainer
                Nicht lachen hilft auch nicht .

                Kommentar


                  #9
                  AW: Regelmäßige Pflege

                  Hallo Bernd und Rainer,
                  danke für die Antworten.
                  Hier ein paar Bilder von dem Landy, den ich seit heute mein Eigen nenne !!
                  IMG_1813.jpgIMG_1819.jpgIMG_1821.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Regelmäßige Pflege

                    Zitat von hgd Beitrag anzeigen
                    Hallo ich bin neu und habe seit letzter Woche einen 110er SW, Bj. 08/2012 mit ca. 5000km...
                    Dann ist der aber nicht viel gefahren worden oder fehlt da eine Null?

                    ich würde prophylaktisch alle Öle im Motor, allen Getrieben und Achsen wechseln lassen. Notwendig ist das sicher nicht - aber danach weißt Du, dass die richtigen Sorten und Mengen drin sind.

                    Mich würde so etwas ungemein beruhigen - aber ich bin auch paranoid.

                    Fred.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Regelmäßige Pflege

                      Die Reifensammlung kommt mir komisch vor für die paar Kilometer.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Regelmäßige Pflege

                        Hallo,
                        es fehlt keine 0 im Kilometerstand, wurde einfach wenig gefahren.
                        Die Reifen sind nicht original, es waren Alu-Felgen drauf, die ich nicht mag und so kamen andere drauf.
                        Gruss
                        Günter

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Regelmäßige Pflege

                          Zitat von hgd Beitrag anzeigen
                          wurde einfach wenig gefahren.
                          ... - wurde trotzdem jedes Jahr die Wartung durchgeführt? Mit welchem Mittel wurde der Rostschutz durchgeführt?

                          ... - ansonsten halte ich es wie Fred. ... - ich bin bestimmt paranoid, da ich Ölwechsel und Abschmierung in Intervallen durchführen lasse, die lt. Inspektionsplan nur unter erschwerten Bedingungen erforderlich sind.


                          Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                          Norbert

                          ps. sind das die 51/2-Felgen auf denen man nur 7.50er fahren darf?
                          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Regelmäßige Pflege

                            Zitat von hgd Beitrag anzeigen
                            ... wollte fragen, auf was man von Zeit zu Zeit zu achten hat, damit man recht lange an dem Wagen hat.
                            Was sind typische Verschleißteile, was sollte man besonders pflegen oder immer wieder nachschauen?

                            Gruss
                            Günter
                            Moin Günther

                            Besonders achten solltest du auf Rost.
                            Der Defender Rostet schon im Prospekt.
                            Hohlraumversiegelung ist ein guter Anfang, aber noch lange nicht das Ende ;-)
                            Fährst du den Wagen im Winter (Streusalz), dann musst / solltest du vor jedem Winter sehr genau hinschauen ob noch alles Konserviert ist.
                            Eventuell mit Wach oder Fett nacharbeiten.
                            Nicht nur den Rahmen von innen, auch von außen und die Ausleger auch auf der Oberseite, sowie die Hecktraverse von allen Seiten schützen.
                            Die Türen gammeln auch gerne, diese auch versiegeln und schauen das die Wasserabläufe nicht verstopfen.
                            Ebenso die Spritzwand.

                            Sind Wasserdurchfahrten geplant ? Dann noch öfter nach den Ölen in den Diffs usw. schauen.
                            Eventuell die Entlüftungsleitungen höher legen (bei tieferen Wasserdurchfahrten ratsam).

                            Gruß Ralf.
                            Nachher ist man immer Schlauer......

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Regelmäßige Pflege

                              Was har der denn gekostet...sieht echt schick aus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X