Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Höhe Kalibrieren mit IIDTool

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Höhe Kalibrieren mit IIDTool

    Hallo,
    habe heute mein IIDTool bekommen mit Bluetooth und habe gleich ein wenig rumgespielt.

    Jetzt wollte ich die Höhe Kalibrieren, funktioniert aber nicht wirklich oder ich gehe verkehrt an die Sache ran.

    habe unter Service/test auf Suspension gehe, kann ich die Valves ansteuern und die Höhe variieren
    unter Hight kann ich dann Kalibieren was aber wiederum nichts mit den Valves zu tun hat.

    kann ich nicht alles einmal auf NULL setzen und dann jede Achse auf eine Höhe einstellen?
    Ich kann zwar jedes rad einzeln ansteuern aber wenn ich ein Rad einstelle, verändert sich auch das gegenüberliegende.

    Gibt es da Toleranzen +- x

    Wie ist denn eigentlich die normale Höhe ab Werk.
    dazu kommt das der Kompressor andauernd heiß wird und wenn ich dann etwas ändere, fährt er runter anstatt hoch ...

    habe das Gefühl die karre steht krumm und schief da :D

    Vielen dank schon einmal
    Grüße Markus
    S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

    #2
    AW: Höhe Kalibrieren mit IIDTool

    Da du direkt in der Königsklasse eingestiegen bist würde ich dir genau jetzt empfehlen die Anleitung zu lesen bevor du da weiter rum spielst. So ein Kompressor ist nicht günstig und das Fahrwerk komplett neu einstellen inkl. Spurvermessung ist dann auch kein Spaß.
    Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

    Kommentar


      #3
      AW: Höhe Kalibrieren mit IIDTool

      ... die ab Werk eingestelten Werte solltest du erst mal stehen lassen, dann sie gleichen u.U. Montagedifferenzen in den Höhensensoren aus. Für das Kalibrieren der Höhe gibt es einen speziellen Modus und dann muss man die vorhandenen Werte angleichen, während der Wagen auf einer ebenen Fläche steht und läuft. Dann schön an jedem Rad einzeln genau über die Radmittte die Höhe zum Kotflügel messen und ggf. korrigieren - soviel aus dem Kopf.
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        #4
        AW: Höhe Kalibrieren mit IIDTool

        Wie sagt man so schön: immer langsam mit den jungen Pferden!

        Bitte nach Deinen Versuchen folgendes durchführen:
        Menü Save / Restore
        Restore Settings
        Eas Calibration
        Restore Original

        Dann bist Du wieder im normalen Modus und alles ist gut. Hoffentlich.

        Wenn Du die Höhe einstellen willst, bitte nicht im Service Mode sondern in der entsprechenden Funktion im Menü auf oberer Ebene HEIGHT. Dann wählen was Du will: ADJUST ALL, ADJUST FRONT, ADJUST REAR.
        Der eingestellt Wert bleibt erhalten.
        Wie oben beschrieben kannst Du die Orginaleinstellung wiederherstellen.

        Im Save/Restore Menü kannst Du 3 Einstellungen speichern. Die Orginale ist immer verfügbar.

        Gruß
        Uwe

        Kommentar


          #5
          AW: Höhe Kalibrieren mit IIDTool

          Super Uwe, genau diese Anleitung habe ich gebraucht, hat super funktioniert...Danke

          hatte im Service/Test Menü unter Suspension rum gemacht, da wird zum Glück nur ein Test an den Ventilen vorgenommen.
          Grüße Markus
          S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

          Kommentar


            #6
            AW: Höhe Kalibrieren mit IIDTool

            Ich dachte du warst in der Calibrition, dieser Wert wird nicht vom IID gespeichert sondern neu gesetzt.
            Für die unterschiedlichen Höhen kannst du mit der neuen Firmware auch 3 unterschiedliche Einstellungen abspeichern und auch benennen.
            Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

            Kommentar


              #7
              AW: Höhe Kalibrieren mit IIDTool

              Ich glaube hier wird einerseits von "kalibrieren" gesprochen (das ist eigentlich die Korrektur/Anspassung der Grundhöhe, sollte vom Werk aber passen) und "Höhe einstellen" (TEMPORÄR) bzw. Festlegung von den genannten 3 Stufen - scheint aber jetzt klar... ;)
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar


                #8
                AW: Höhe Kalibrieren mit IIDTool

                Warum liest Du keine Anleitung?
                Mit dem IID kann man auch einiges verbocken!
                Aber das schrieb Almu ja schon...
                Grüße aus dem Odenwald

                Kommentar


                  #9
                  AW: Höhe Kalibrieren mit IIDTool

                  Zitat von Stefan110 Beitrag anzeigen
                  Warum liest Du keine Anleitung?
                  Mit dem IID kann man auch einiges verbocken!
                  Aber das schrieb Almu ja schon...
                  Deutsche Anleitung und Englische Sprache in der App, die zwei passen nicht zusammen.
                  Ich habe jetzt Französische App, dies ist genau so eine Kacke, alles nur halb übersetzt.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Höhe Kalibrieren mit IIDTool

                    Ist es eigentlich normal wenn man etwas umprogrammiert wie zum Beispiel Tagfahrlicht (skandivisches) das danach sämtliche Fehler von <ABS bis Terrain Response auftreten?
                    beim Freelander genauso.
                    Grüße Markus
                    S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Höhe Kalibrieren mit IIDTool

                      Ja, das IID-Tool löscht die aber doch direkt automatisch - oder?
                      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Höhe Kalibrieren mit IIDTool

                        BJ 2013 und 2012 haben da so besondere Eigenschaften.
                        Fahrzeug starten, ausschalten, Tür verriegeln, öffnen, nochmal verriegeln, öffnen und Motor starten. Alle Fehler weg
                        Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X