Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SOS aus Dänemark, brauche Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SOS aus Dänemark, brauche Hilfe

    Hallo,
    mein TD5 steht momentan in Dänemark (Hyide Sande) und ich kann die Wegfahrtsperre nicht mehr deaktivieren!

    Wir waren zum Hochseefischen raus und auf dem Kutter ist der Sender nass geworden. Um es kurz zu machen der Sender scheint defekt!

    Meine Frage:
    Wer kann mir per PN beschreiben wie man die Wegfahrsperre (temporär) deaktivieren kann um zumindest mit dem Auto wieder nach Hause zu kommen um mich dann in Ruhe um einen neuen Sender kümmern zu können?

    Note:
    - Ich habe den 4 stelligen Pin nicht! mit dem man sich jetzt helfen könnte!
    - Der Sender hat ne neuen Batterie bekommen und ist auch per Heizung getrocknet worden, ohne dass er wieder funktioniert.

    Bitte Bitte brauche dringend Hilfe!!

    Danke
    Jörg

    #2
    AW: SOS aus Dänemark, brauche Hilfe

    Wie man die Wegfahrsperre deaktivieren kann, weiß ich leider auch nicht.
    Aber ich hätte einen anderen Tipp, vielleicht hilft der, bei nassen Handys hilft er manchmal:
    Lege den Sender zum Trocknen in die Sonne/auf die Heizung/unter den Haarfön/in den Wind.
    Mit etwas Glück funktioniert er danach wieder.
    Den Handsender kann man doch auch auseinanderbauen, dann trocknet er schneller oder man sieht schon, was damit los ist.

    Viele Grüße und viel Erfolg

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    Kommentar


      #3
      AW: SOS aus Dänemark, brauche Hilfe

      Auf jeden Fall dauert das Trocknen. Mit gleich wieder wegfahren ist nix. Auseinanderbauen und in aller Ruhe z.B. vor einen Heizlüfter bzw. vor den Fön legen. Kann schon ein paar Stunden dauern. Dann weiß man leider erst, ob er wieder funktioniert oder dauerhaft beschädigt ist ...

      Hilft Dir jetzt nichts, aber: ein zweiter Sender (irgendwo vorne im Auto versteckt) ist auf Fernreisen nicht die schlechteste Idee ... Und ein paar CR2032-Batterien dafür ...

      Gruß, Dietmar

      Kommentar


        #4
        AW: SOS aus Dänemark, brauche Hilfe

        Mit einem Nanocom oder einem Diagnose-Gerät von Land Rover kann die Wegfahrsperre ausprogrammiert werden. Auch den Notcode kann man damit auslesen (im Nanocom der EKA Code).

        Wie oft hast Du denn auf den Sender gedrückt? Wenn der stromlos war, muss der sich erst wieder mit der WFS synchronisieren = 5 mal in Folge in Reichweite der WFS eine Taste drücken. Weil die Reichweite nicht so dolle ist lieber öfter...
        Grüße | Dominik

        Kommentar


          #5
          AW: SOS aus Dänemark, brauche Hilfe

          Ich würde den Sender ohne Batterien erstmal in klar Wasser spülen und dann trocknen.
          Salzwasser leitet.
          Gruß aus Buxtehude
          Malte

          Kommentar


            #6
            AW: SOS aus Dänemark, brauche Hilfe

            Hallo und Danke an Euch!!
            der Sender liegt jetzt auf der Heizung, mal sehen ob er morgen wieder geht. Ich habe aber wenig Hoffnung. :-((
            Wäre immer noch toll wenn jemand eine Anleitung zum deaktivieren der Wegfahrsperre hätte?

            Danke
            jörg

            Kommentar


              #7
              AW: SOS aus Dänemark, brauche Hilfe

              so, kurzes Update.
              es hat mir keine Ruhe gelassen und wir sind von Blavand dann doch eben noch mal nach Hyivde Sande gefahren um das Auto hier hinzuholen.
              Und siehe da, die Heizung hat dann doch (wiedererwartend) funktioniert und mein blaues "Baby" ist wie immer aufgeschlossen und gestartet!!!!
              KOmmen gerade weider nach Hause.

              Danke und nochmals viele Grüße
              Jörg

              Kommentar


                #8
                AW: SOS aus Dänemark, brauche Hilfe

                Kopf hoch!
                Ich hab auch schon mehr als einmal mein Mobiltelefon in der Waschmaschine wiedergefunden.
                Zerlegen und auf die Heizung hat es jedesmal reanimiert.
                Die Wegfahrsperre lässt sich ohne LR-Testbook oder Nanocom nicht deaktivieren, wenn du den Code nicht hast.
                Nur mit dem geht es über das Zündschloss per Schlüsseldreherei.

                Gruß
                Malte

                Edith wegen Überschneidung der Posts: aha, also es klappte. Glückwunsch!
                Hinterlege lieber irgendwo versteckt den Code im Wagen oder speicher die Zahlen auf dem Handy.
                Und in der Betriebsanleitung steht, wie man das mit dem Schlüssel macht. Irgendwann ist auch mal die Batterie leer ;-)
                Gruß aus Buxtehude
                Malte

                Kommentar


                  #9
                  AW: SOS aus Dänemark, brauche Hilfe

                  Zitat von titan Beitrag anzeigen
                  und mein blaues "Baby" ist wie immer aufgeschlossen und gestartet!!!!
                  und was lernen wir daraus: zum LR-Händler fahren und sich den Code für diese Fahrgestellnummer geben lassen

                  m01m
                  diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                  Kommentar


                    #10
                    AW: SOS aus Dänemark, brauche Hilfe

                    sry,
                    vlt ne blöde Frage...
                    wenn ich den Code habe, wie und wo gebe ich den ein, ohne NC?

                    Gruß
                    Thomas
                    "der Herr schütze mich vor Sturm und Wind UND vor Autos,die aus England sind"

                    Kommentar


                      #11
                      AW: SOS aus Dänemark, brauche Hilfe

                      Betriebsanleitung Alarmanlage Seite 17


                      Gruß aus Buxtehude
                      Malte

                      Kommentar


                        #12
                        AW: SOS aus Dänemark, brauche Hilfe

                        Code eingeben geht über Tür auf Tür Zu in Kombi mit Zündung an aus.
                        zw is nich zwickau

                        Kommentar


                          #13
                          AW: SOS aus Dänemark, brauche Hilfe

                          ich würde den Sender in dest.wasser spülen.natürlich zerlegt.wenn da salzwasser drin war muss das salz weg.das ist ja auch hygroskopisch und man kann evtl das trocknen vergessen.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: SOS aus Dänemark, brauche Hilfe

                            Zitat von blauer Landy Beitrag anzeigen
                            Betriebsanleitung Alarmanlage Seite 17
                            auch wenn alle eine Betriebanleitung haben, mach ich mir die Mühe. Es könnte sich ja einer einen Gebrauchten gekauft haben, wo keine Anleitung zum Führen des Fahrzeuges vorhanden war:

                            1. Bei geschlossener Tür den Schlüssel in das Zündschloß stecken, auf "II" drehen und 5 Sek. lang in dieser Stellung halten. Danach die Zündung ausschalten und die Fahrertür öffnen und schließen.
                            2. Der ersten Codestelle nach den Schlüssel entsprechend oft auf Stellung "II" drehen (wenn die erste Stelle eine 2 ist, entsprechend 2 mal auf Stellung "II" und zurück auf Stellung "0"
                            3. Jetzt die Fahrertür öffnen (um die erste Codestelle zu aktivieren), dann wieder schließen.
                            4. Den Schlüssel der zweiten Codestelle nach entsprechend oft auf Stellung "II" und wieder zurück auf Stellung "0".
                            5. Jetzt die Fahrertür öffnen (um die zweite Codestelle zu aktivieren), dann wieder schließen.
                            6. Den Schlüssel der dritten Codestelle nach entsprechend oft auf Stellung "II" und wieder zurück auf Stellung "0".
                            7. Jetzt die Fahrertür öffnen (um die dritte Codestelle zu aktivieren), dann wieder schließen.
                            8. Den Schlüssel der vierten Codestelle nach entsprechend oft auf Stellung "II" und wieder zurück auf Stellung "0".
                            9. Jetzt die Fahrertür öffnen (um die vierte Codestelle zu aktivieren), dann wieder schließen.

                            Bei Eingabe des richtigen Codes erlischt die Alarmkontrollleuchte und der Motor kann gestartet werden.

                            Bei Eingabe des falschen Codes, leuchtet die Alarmleuchte weiter und der Motor springt nicht an. Bevor nun die Codeeingabe wiederholt wird, den Zündschlüssel auf "II" stellen und 5 Sek. lang warten.

                            Nach der dritten Fehleingabe sperrt das System die Codeeingabe um 30 Min. In diesem Zeitraum ist keine erneute Codeeingabe möglich.

                            Wenn die Deaktivierung der Diebstahlsicherung nicht vollzogen werden kann (z.B.: wegen Senderverlust), wird die Alarmanlage beim Öffnen der Tür auch bei Codeeingabe akustisch aktiv bleiben.

                            Sinngemäßer Auszug aus der Betriebanleitung.

                            m01m
                            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                            Kommentar


                              #15
                              AW: SOS aus Dänemark, brauche Hilfe

                              Danke! Ich habe gestern Abend versucht, den Text aus dem Topix-PDF hier rein zu kopieren. Haute mit dem Umbruch etc. überhaupt nicht hin, eine Katastrophe.
                              Down- und wieder Uploaden der Betr.anl. für einen Link ging auch nicht.
                              Hab dann aufgegeben.

                              Wenn man sich im Topix ( https://topix.landrover.jlrext.com/t...cle/lookupForm ) anmeldet, kann man die Betriebsanleitung unter Dokumente aufrufen.
                              Gruß aus Buxtehude
                              Malte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X