Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auweia-Klackern im Leerlauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auweia-Klackern im Leerlauf

    hallo zusammen,
    hab ne frage....
    seit zwei tagen im kaltstart ist im leerlauf ohne kupplungsbetätigung ein starkes klackern.
    nach treten der kupplung hört es sofort auf, wenn der landy warm ist, ist ruhe mit und ohne kupplung treten.

    hab nen svx 2008 ca. 106.000 km. kein öl im fussraum und unter dem auto.

    lager?
    geberzylinder?
    kupplung?
    oder,oder?

    bin für alle tipps sehr dankbar, hab hier in der pampa keine werkstatt, landy werkstatt ist 700km weg.
    ausser der dorfschmied kann helfen mit euren tipps.

    vielen herzlichen dank und grüsse aus island
    peter
    :(

    #2
    AW: Auweia-Klackern im Leerlauf

    Ich tipp mal auf die Torsionsfedern der Kupplung, damit hätten die bei Dir schon sehr lang gehalten !
    Don't call it Jeep

    Kommentar


      #3
      AW: Auweia-Klackern im Leerlauf

      Moin :-)

      Könnte auch das Ausrücklager sein, wenn das etwas Spiel bekommt "Tanzt" es auf der Welle.

      Kannst du das Geräusch aufnehmen und per YouTube hier verlinken ?
      Geräusche zu Identifizieren ohne sie gehört zu haben ist etwas schwierig ;-)

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: Auweia-Klackern im Leerlauf

        Tippe auf Mitnehmerscheibe. Nach meinem Wissen hat LR die Kupplung bzw. Mitnehmerscheibe in den nachfolgenden Modelljahren verbessert, da diese Probleme bekannt und öfters aufgetreten sind. Du hast Bj. 2008 und 106000 runter gefahren. D. h. nicht mal 15000 km Jahresleistung. Hast Du alle Checks gemacht. Wenn ja, würde ich trotzdem mal versuchen ob da noch auf Kulanz (wenigstens ein halbes oder dreiviertel Entgegenkommen) etwas geht. 106000 bei der Fahrweise ist ja nun auch nicht der Wahnsinn für eine Kupplung. Außerdem verweise mal auf das Bauteilproblem von LR hin. Vielleicht geht ja hier was! Alles Gute und viel Erfolg Thorsten
        " Nobody is perfect
        but if you drive a Land Rover, you're pretty damn close " :)

        Kommentar


          #5
          AW: Auweia-Klackern im Leerlauf

          Zitat von synchros Beitrag anzeigen
          Ich tipp mal auf die Torsionsfedern der Kupplung, damit hätten die bei Dir schon sehr lang gehalten !
          ??? Meine sind nach aktuell 180tkm immer noch unauffällig, muss ich mir Sorgen machen?

          Kommentar


            #6
            AW: Auweia-Klackern im Leerlauf

            Blasphemie! Du weisst doch, dass sich die gesamte Kupplung spätestens bei 60.000km auflösen muss. Da fällt mir ein, meine tut's auch noch...

            Kommentar


              #7
              AW: Auweia-Klackern im Leerlauf

              hi ralf,
              dein verdacht könnte dieses sein, werde es die tage mal aufnehmen und dir als pn auf youtube senden.
              witzig ist ja dies, heute fuhr ich 120 km und da war nur nach dem start dieses klackern, danach alles wunderbar..
              naja, werd sehn.
              jedenfalls danke.
              hab schon schweisshände bekommen und nur in dollarzeichen geträumt
              grüsse
              peter

              Kommentar


                #8
                AW: Auweia-Klackern im Leerlauf

                hi synchros,
                merci für deinen tipp.
                werde mal alles checken lassen.
                danke und grüsse
                peter

                Kommentar


                  #9
                  AW: Auweia-Klackern im Leerlauf

                  hi thorsten,
                  klingt plausiebel..checks wurden alle gemacht, kulanz is nicht mehr, da ich nun in island bin, aber danke für den tipp!!!

                  hätte vielleicht meine ente behalten sollen.... da war nie was...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Auweia-Klackern im Leerlauf

                    Zitat von Dodo2312 Beitrag anzeigen
                    Blasphemie! Du weisst doch, dass sich die gesamte Kupplung spätestens bei 60.000km auflösen muss. Da fällt mir ein, meine tut's auch noch...
                    nee, nee, nee, meine hielt bis jetzt ja auch....:)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Auweia-Klackern im Leerlauf

                      Zitat von GruenMusserSein Beitrag anzeigen
                      ??? Meine sind nach aktuell 180tkm immer noch unauffällig, muss ich mir Sorgen machen?
                      schön für dich, trotzdem danke.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Auweia-Klackern im Leerlauf

                        Toi toi toi. Eine Kupplung vom BL wird bestimmt nicht billig. Da haben mich schon die Wolf Spiegelarme ein Vermögen gekostet. Gibts im Osten keinen Schrauber der den Defender ein wenig kennt? Denke damit wärst du besser bedient. Die in REY sehen scheinbar nur alle Schaltjahre mal einen.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Auweia-Klackern im Leerlauf

                          Zitat von Dodo2312 Beitrag anzeigen
                          Toi toi toi. Eine Kupplung vom BL wird bestimmt nicht billig. Da haben mich schon die Wolf Spiegelarme ein Vermögen gekostet. Gibts im Osten keinen Schrauber der den Defender ein wenig kennt? Denke damit wärst du besser bedient. Die in REY sehen scheinbar nur alle Schaltjahre mal einen.
                          hi, muss mich mal mit dorfbewohnern kurzschliessen...vielleicht gibt es einen defender freak hier, ansonsten ausflug nach rey. zivilisation geniessen und defender operieren.
                          meld mich wenn ich was neues weiss.
                          grüsse

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Auweia-Klackern im Leerlauf

                            Hallo, kenne das gut. Hab die dritte Kupplung drin bei 218000 km. Sind definitiv die Federn von der Kupplung.
                            Gruß der Berchmann

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Auweia-Klackern im Leerlauf

                              Zitat von berchmann Beitrag anzeigen
                              Hallo, kenne das gut. Hab die dritte Kupplung drin bei 218000 km. Sind definitiv die Federn von der Kupplung.
                              hi berchmann, tippe ich auch, denn wenn er warm ist, ist ruhe im schiff.
                              danke und grüsse
                              peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X