Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorvorwärmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motorvorwärmer

    Hallo
    Hat jemand das verbaut? http://www.defa.com/file/56d310927990/413718.pdf
    Bringt das was?
    Ich wohne in den Alpen auf 900mü.M. und habe Strom zur Verfügung und würde einfach gerne in der Früh den Motor vorwärmen, damit ich dann nicht 15 Minuten frieren muss, bis die Heizung wärmt (ich fahre in der Früh fast nur bergab und da braucht der Motor viel länger um auf Temperatur zu kommen)...

    Gibt es eine gute, einfache Alternative (am besten nur mit Strom).

    Danke und Gruss,
    Nick

    #2
    AW: Motorvorwärmer

    Im nördlicheren Skandinavien hat so ziemlich jeder diese Dinger verbaut, also auch bei -30°C. Ich denke, das ist ne gute Alternative zur Standheizung.

    Kommentar


      #3
      AW: Motorvorwärmer

      Hallo dodo
      danke. Dann passt das Teil?
      Kann man das selber einbauen?
      Gruss, Nick

      Kommentar


        #4
        AW: Motorvorwärmer

        Moin,


        Das ist ein Motorvorwärmer. Der Motorblock wird auf ca. 20° vorgewärmt. Das schont den Motor, reicht aber nicht aus, um auch dann sofort die Heizung anspringen zu lassen. Denn es sind nur 550W.
        Wenn Du auch den Innenraum wärmen willst, dann nehme von Defa zusätzlich den elektrischen Innenraumheizer (ComfortKit). Das ist ein Luftheizer mit 2000W.
        Den kennt man auch in Skandinavien...


        Happy rovering - Birger
        Land-Rover Series - serious!

        Kommentar


          #5
          AW: Motorvorwärmer

          Hab ich - ist gut!
          Gruß Ralph
          Den Allrad brauch ich für den Schnee, die Marke fürs Herz!

          Kommentar


            #6
            AW: Motorvorwärmer

            Hallo
            Kann mir jemand noch kurz sagen, ob man das Teil selber einbauen kann, ohne dass man gleich eine Werkstatt mit Hebebühne braucht? Werkzeug hab ich und technisches Grundverständnis auch...

            Danke, Nick

            Kommentar


              #7
              AW: Motorvorwärmer

              Schau doch mal hier:
              http://www.blacklandy.eu/blboard/for...=1#post1405277 und folgende.
              Das ist in einer Stunde bequem von oben zu montieren. Man braucht nur einen halben Meter Schlauch zusätzlich.
              Die Kühlmittelanzeige steht nach 2 Stunden auf der Hälfte bis zur Betriebstemperatur.
              Gruß aus Buxtehude
              Malte

              Kommentar


                #8
                AW: Motorvorwärmer

                super, vielen dank!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Motorvorwärmer

                  Habe heute morgen das Teil (OWL-Heizer) per Zeitschaltuhr gestartet und mal vor dem Losfahren das OBDII-Gerät eingestöpselt.
                  Nach 2-2,5 Stunden lag die Kühlmitteltemperatur bei 61°C, Außentemperatur ca. 10°C. Die Nachtwerte lagen hier bei 6-7°C.
                  Mehr Unterschied wird wohl nicht kommen, da die Wärmeabstrahlung von Schläuchen und Block zu hoch ist. Aber für so ein kleines 1000 Watt Teil recht ordentlich und sofort ne warme Hütte.
                  Die angegebenen 80° Regeltemperatur beziehen sich eh nur auf den Thermoschalter im Gerät.
                  Ab 75° steht die Temperaturanzeige vom Defender ohnehin auf Sollwert und ändert sich bis 100° auch nicht.
                  Gruß aus Buxtehude
                  Malte

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X