Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Horn Alarmanlage sehr leise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Horn Alarmanlage sehr leise

    Hallo,

    zufällig haben wir einmal die Alarmanlage am Disco ausgelöst und waren über die Lautstärke doch einigermaßen erstaunt. Man kann sich neben die Haube stellen und wird nicht übermäßig gestört.

    Das gleiche, batteriebetriebene Horn wird auch im RR und RRS eingesetzt, ist dort aber deutlich lauter. Beim Disco ist es so verdeckt eingebaut, dass von der Lautstärke ein Großteil genommen wird.

    Lösungsansätze:
    a) Horn verlängern und weiter vorne wieder einbauen. das Teil ist aber nicht wasserdicht, deshalb haben wir die Idee verworfen.
    b) lt. Ersatzteilliste soll ein zweites Horn verbaut sein. ist nicht da, nur ein leerer Stecker mit Dummy. Horn dran; tut sich aber nichts! -> wieso?? Hat jemand eine Idee?!
    c) in den Fahrzeugeinstellungen kann man einen Haken setzen "... bei Alarm Fahrzeughupe mit aktivieren ..." (OBD) Gemacht, aber tut sich auch nichts. ist diese Einstellung bei uns nicht zugelassen und deshalb blockiert? Muss noch etwas Anderes aktiviert werden?

    Wer hat eine Idee zu Punkt a) oder b), oder eine andere praktikable Lösung?
    slow motion is better than no motion !

    #2
    AW: Horn Alarmanlage sehr leise

    Moin!

    Eben ging in der Einfahrt auch erstmal die Alarmanlage unseres Discovery IV los. Ist ja echt albern, das lautlose Gehupe. Ich werde morgen mal in den Motorraum tauchen und ebenfalls Ursachen- und Lösungsforschung betreiben. Was den Alarm ausgelöst hat, ist noch unklar, aber ich habe mal meine Firmenschlurre wieder vor dem LR geparkt, wie sie eigentlich immer steht.

    Gruß aus der Nachbarschaft,

    Björn

    Kommentar


      #3
      AW: Horn Alarmanlage sehr leise

      Bei dem 13er ist es aber schon sehr laut, ab 2014 dürfen die Alarmanlagen aber nicht mehr über 100db haben. Den genauen Wert kann ich aber raus suchen.
      Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

      Kommentar


        #4
        AW: Horn Alarmanlage sehr leise

        My alarm is connected both to the horn and to the siren.... (LR OEM)

        Kommentar


          #5
          AW: Horn Alarmanlage sehr leise

          ... as you expect it from an italian car. :D:D:D
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: Horn Alarmanlage sehr leise

            Zitat von Almu Beitrag anzeigen
            Bei dem 13er ist es aber schon sehr laut, ab 2014 dürfen die Alarmanlagen aber nicht mehr über 100db haben. Den genauen Wert kann ich aber raus suchen.
            Ja die Gauner haben sich beschwert ;)

            Kommentar


              #7
              AW: Horn Alarmanlage sehr leise

              In der Regelung der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa für die Vorschrift zum Schutz von Kfz gegen unbefugte Benutzung ist folgendes dazu geschrieben:
              Das Akustische Signal muss mind. 25s aber nicht länger als 30s dauern. Das akustische Signal darf erst wieder ertönen wenn am Fahrzeug erneut hantiert wird.
              Bei einer anderen Schallquelle als der akustischen Warnvorrichtung für die Erstausrüstung kannder Mindestschallpegel, der unter den in der ECE-Regelung Nr. 28 Teil I genannten Bedingun*gen gemessen wird, auf 100 dB (A) reduziert werden. Damit ist die zusätzliche Hupe gemeint und nicht die allgemeine Warnvorrichtung die über das Lenkrad bedient wird.

              Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

              Kommentar

              Lädt...
              X