Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spurverbreiterungen am Disco 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spurverbreiterungen am Disco 4

    Moin zusammen,

    ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Spurverbreiterungen am Disco 3/4.

    Üblicherweise werden im Handel Kombinationen aus 25 mm Distanzscheiben vorne und 30 mm Distanzscheiben hinten angeboten.

    Schmalere Distanzscheiben gibt es kaum.

    Ich bin mir sicher, dass der ein oder andere hier, solche Distanzscheiben verbaut hat.

    Damit ich mir ein Bild von der optischen Wirkung machen kann, würde ich mich freuen, wenn ihr hier mal ein paar Fotos von eurem Auto mit verbauten Distanzscheiben (idealerweise mit Original LR-Felgen oder Felgen mit ähnlichen Einpresstiefen) aus verschiedenen Perspektiven einstellen würdet.

    Dieser Thread soll ausdrücklich keine Diskusion über Sinn und Unsinn von Distanzscheiben werden.

    #2
    AW: Spurverbreiterungen am Disco 4

    Hallo, ich habe wie du schon geschrieben hast 25/30 mm verbaut und finde das es richtig gut aussieht.
    Hab beim fotografieren wohl nicht ganz den selben Winkel getroffen aber ich denke man siehts ganz gut... ;-)
    DSC_0102.jpgDSC_0110.jpg

    Kommentar


      #3
      AW: Spurverbreiterungen am Disco 4

      ... meine hättest du über die Suche hier gefunden: #18

      Mit den breiten, großen neuen Rädern sind sie aber besser obsolet.

      IMG_6183.jpg

      Übrigens waren mit den Spurverbreiterungen meine Radlager vorne kaputt und jetzt auf der letzten Tour aber auch eines der hinteren regelrecht zerbröselt.

      Schönen Gruß
      Jürgen
      Zuletzt geändert von gseum; 26.09.2016, 06:59.
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        #4
        AW: Spurverbreiterungen am Disco 4

        Schon mal vielen Dank für die ersten Bilder, mapa und Jürgen

        Zitat von gseum Beitrag anzeigen
        ... meine hättest du über die Sucher hier gefunden: #18
        Hab ich beim suchen so nicht gefunden. Wohl ein paar andere, da stand aber dann meist nicht dabei um was für Distanzscheiben es sich handelt.

        Zitat von gseum Beitrag anzeigen
        Übrigens waren mit den Spurverbreiterungen meine Radlager vorne kaputt und jetzt auf der letzten Tour aber auch eines der hinteren regelrecht zerbröselt.
        Meinst Du wirklich, das kommt von den Verbreiterungen? Hab das bei meinen anderen Fahrzeugen (allerdings nicht LR) noch nicht gehabt.
        Zuletzt geändert von gseum; 26.09.2016, 06:59.

        Kommentar


          #5
          AW: Spurverbreiterungen am Disco 4

          ... dazu kannst du den von mir verlinkten Thread mal lesen - zumindest haben die meisten Leute auch schon Probleme mit den Radlagern gehabt. ;) Ob die nicht auch so gekommen wären, kann man nicht mit Sicherheit sagen. :o
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: Spurverbreiterungen am Disco 4

            Ich hatte den Thread gelesen. Es scheint aber auch Leute zu geben, die trotz Spurverbreiterungen keine Probleme hatten und welche, die Probleme hatten obwohl keine Distanzscheiben montiert waren.

            Du selbst bringst ja das Anzugsdrehmoment der Radlager ins Spiel, das in der Reparaturanleitung deutlich reduziert worden ist.

            Ist das evtl. auch bei der Werksmontage zu hoch gewesen, so dass bereits Neuwagen einem erhöhten Verschleiss unterlegen sind?

            Kommentar


              #7
              AW: Spurverbreiterungen am Disco 4

              das Anzugsdrehmoment ist nicht der wirklich auschlaggebende Faktor. Es ist die Nutzung, also ob man nur zur Eisdiele auf Aphalt oder hardcore im Gelände fährt und was für Radreifen Kombinationen genutzt werden.
              Ich sehe das Radlager als eine preiswerte Sache. Da würde ich mir an anderer Stelle des D4 eher einen Kopf machen.
              Ich habe vorn keine und hinten die 25 er aus bekannten Grund und fahre 285er Reifen.
              Damit ist das Fahrzeug vorn nicht so eingesaut und hinten sind die Reifen nicht versteckt.

              Kommentar


                #8
                AW: Spurverbreiterungen am Disco 4

                Ich habe die 25mm Version Vorne und Hinten.

                Das Problem ist mit dem Dreck von der Straße, der Wagen wird viel schmutziger aber sieht cool aus.

                Weis immer noch nicht wie man Bilder hoch laden kann.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Spurverbreiterungen am Disco 4

                  Danke Roudeleiw auch für Dein Foto.

                  Helfen die original LR Schmutzfänger da irgendwie? Hat die einer dran?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Spurverbreiterungen am Disco 4

                    Zitat von Wild One Beitrag anzeigen
                    Helfen die original LR Schmutzfänger da irgendwie? Hat die einer dran?
                    Das würde mich auch interessieren, hatte schon vor mir diese anbauen zulassen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Spurverbreiterungen am Disco 4

                      nö, helfen nicht.
                      Und. Der Dreck ist abrasiv.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Spurverbreiterungen am Disco 4

                        Zitat von LandRoverOwner Beitrag anzeigen
                        das Anzugsdrehmoment ist nicht der wirklich auschlaggebende Faktor. Es ist die Nutzung, also ob man nur zur Eisdiele auf Aphalt oder hardcore im Gelände fährt und was für Radreifen Kombinationen genutzt werden.
                        Ich sehe das Radlager als eine preiswerte Sache. Da würde ich mir an anderer Stelle des D4 eher einen Kopf machen.
                        Ich habe vorn keine und hinten die 25 er aus bekannten Grund und fahre 285er Reifen.
                        Damit ist das Fahrzeug vorn nicht so eingesaut und hinten sind die Reifen nicht versteckt.
                        Das Radlager ist vorne eine einfache Sache - mit etwas Schmalz in den Armen und ggf. einem guten Metallmeißel bekommt man das selbst hin.

                        Das hintere Radlager hat allerdings auch gleich 4 Stunden erhöhten Aufwand in der Werkstatt verursacht. Für EINE Seite und dabei ist auch das Parkbremskabel zusätzlich draufgegangen, in der Werkstatt wäre es ca. ein 1000er mit neuem oberen Radträgerlager, Schrauben, Parkbremskabeln, Spureinstellung gewesen (mache einen Teil davon aber noch selbst).

                        Aber ganz klar: Auch ich gehe davon aus, dass die eher durch den Geländeeinsatz draufgehen als hauptsächlich die Verbreiterungen.
                        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Spurverbreiterungen am Disco 4

                          Zitat von LandRoverOwner Beitrag anzeigen
                          nö, helfen nicht.
                          Und. Der Dreck ist abrasiv.
                          Hallo zusammen,
                          natürlich helfen die! Kann natürlich sein, daß sie in Verbindung mit Spurverbreiterungen nicht so wirksam sind. Aber ohne Spurverbreiterung bleibt das Auto mit den Schmutzfängern unten viel sauberer.

                          Gruß Jürgen

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Spurverbreiterungen am Disco 4

                            Zitat von LandRoverOwner
                            nö, helfen nicht.
                            Und. Der Dreck ist abrasiv.
                            Hallo zusammen,
                            natürlich helfen die! Kann natürlich sein, daß sie in Verbindung mit Spurverbreiterungen nicht so wirksam sind. Aber ohne Spurverbreiterung bleibt das Auto mit den Schmutzfängern unten viel sauberer.

                            Gruß Jürgen

                            ich weiß ich bin gerade im STÄNKERER Modus.
                            Derjenige welcher gefragt hat, hat Spurplatten.
                            Nö. Da helfen die Dinger nix.
                            So ein bischen unter der Schweller Plastikverkleidung. Der Lack an der Tür wird trotz Schmutzfänger schön angeschliffen.
                            Mit besten Grüßen
                            Michael

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Spurverbreiterungen am Disco 4

                              Hallo

                              ich hab die 25/30 Kombination, und mit den Schmutzfängern (später montiert) bleibt das Auto deutlich sauberer.
                              Mit den Spurverbreiterungen sieht man beim Einparken die Hinterräder deutlich besser in den Außenspiegeln.

                              Radlager vorne waren nun bei 130tkm fällig. Find ich nicht zu früh für 2,5t FZG-Gewicht.

                              Gruß,
                              Thomas
                              Suche ein "A", um aus meinem L A N D R O V E R einen L A N D R A V E R zu machen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X