Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mittelsperre springt raus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Mittelsperre springt raus

    Sehr aufschlussreiche Bilder und Erklärung, Arlo!
    Danke! :vD


    Gruß
    Michael
    Für Landy-Fahrer gilt „Nachher ist man immer schlauer ..ääh... Schrauber“

    Kommentar


      #47
      AW: Mittelsperre springt raus

      Zitat von Arlo Beitrag anzeigen






      ...


      ..



      Damit die Funktion der Sperre geprüft werden kann, muss das VTG nicht aus- und eingebaut werden!
      Hallo Arlo

      Bekomme ich denn den seitlichen Deckel runter wenn das Verteilergetriebe noch am Schaltgetriebe hängt ?
      Da scheint nicht wirklich viel Platz zu sein.

      Bei meinem Ninety will die Sperre auch nicht mehr einrasten.
      Den kleinen Deckel wo das Gestänge reingeht (der obendrauf mit den drei Schrauben) hatte ich schon runter, da sieht alles gut aus, auch die Klaue läßt sich verschieben.

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #48
        AW: Mittelsperre springt raus

        @Ralf

        Der Deckel bleibt mit dem Gehäuse verschraubt!
        Du schwenkst mit einem 10er Maulschlüssel die Schaltwelle ca. 30° nach links (von der vorderen Abtriebsseite aus betrachtet). Dann solltest du das Einrasten der Kugel spüren. Wenn du jetzt an der vorderen Kardanwelle drehst, sollte die Schaltmuffe im inneren in die Verzahnung der Ausgangswelle eintreten.

        Wenn diese Bewegung an der Schaltwelle nicht mit dem Sperrenhebel ausgeführt werden kann, ist evtl. zu viel Spiel in den Gelenkpunkten!
        Dort wo die Augenschraube den Hebel lagert, sind zwei Nylonbuchsen verbaut. Diese können sich unter Umständen verabschiedet haben.
        Auch die Bohrungen für den U-Bügel können zu groß geworden sein.
        Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

        Kommentar

        Lädt...
        X