Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mittelsperre springt raus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mittelsperre springt raus

    Guten Tag Leute

    Ich hab leider nichts gefunden und muss daher hier fragen. Bei meinem 110er springt jeweils nach ein paar 100 Metern, teilweise auch früher die Mittelsperre selbständig raus. Wagen war deshalb schon zweimal in der Werkstatt, nächster Termin steht für den Service bald an. Bisher hat sich leider nichts verbessert.

    1. ist es echt mühsam, denn meistens springt sie genau dann raus wenn ich sie brauche und 2. muss ich jeweils meine Unterkonstruktion der Cubbybox, inkl. Elektroeinrichtung entfernen bevor ich den Wagen bringe.

    Hat vilelleicht jemand eine Idee, die ich dem Freundlichen weitergeben kann?

    Liebe Grüsse

    #2
    AW: Mittelsperre springt raus

    Wahrscheinlich Schaltgestänge neu einstellen, dazu gibt es ein spezielles Werkzeug, 308-711 LOCKING TOOL HIGH/LOW SELECTOR. Interessanterweise gibt es auch den umgekehrten Fall, ein sich selbst sperrendes Mitteldifferential.
    Damit würde ich starten.

    Kommentar


      #3
      AW: Mittelsperre springt raus

      Danke schon mal für deine Antwort. Das haben sie eben schon 2 mal versucht.....weisst du ob man das von oben oder unten macht?

      Kommentar


        #4
        AW: Mittelsperre springt raus

        Laut WHB von oben, beschrieben unter Einstellung - Schaltstange - Verteilergetriebegehäuse. Beschrieben ist es sehr klar, vielleicht solltest Du mal dabei sein und Schritt für Schritt überwachen? Interessant ist der Hinweis, daß die Räder frei sein müssen um den fest eingerückten Straßengang zu garantieren, potentielle Fehlerquelle. Wenn man sowas halbherzig macht kann das schon mal erfolglos sein. Alternativ dafür die Werkstatt mal wechseln.

        Kommentar


          #5
          AW: Mittelsperre springt raus

          Danke Hornet, ich hoffe jetzt mal das sie es beim 3.Mal hinkriegen und ich zum letzten Mal meine KOnsole ausbauen muss. Gerade am Weekend wieder festgestellt, dass sie nach ein paar 100 Metern rausspringt und sich dann fast nicht mehr einlegen lässt.

          Kommentar


            #6
            AW: Mittelsperre springt raus

            Was jetzt dabei rauskam: Nach längerer Suche wurde herausgefunden, dass die Schaltkulisse vom Differential defekt ist. Kann ich mir jetzt wenig vorstellen aber wenn es so ist.....

            Kommentar


              #7
              AW: Mittelsperre springt raus

              Wie haben die das denn festgestellt, das die "Kuliise" verschlissen ist ?
              Dazu muss man das LT230 zerlegen und die Schaltgabel auf Verschleiß durch Messen mit der Schieblehre prüfen.
              Aber auch mit satrk verschlissener Schaltgabel funktioniert die Sperre noch.
              Die Schaltmuffe ist fast unzerstörbar, hab noch nie von Defekten daran gehört.
              Prüfe die Einstellung des Schaltgesänges selber oder nimm eine andere Werkstatt.
              Das ist simpel, vielleicht ist es so, dass die Schalthebelmanschette sehr steif ist und den Hebel zurückholt.

              werner
              Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

              Kommentar


                #8
                AW: Mittelsperre springt raus

                Eine Schaltkulisse gibt es nicht!
                Die Schaltstange wird über federbelastete Kugeln und Eindrehungen in der Schaltstange in jeweiliger Position gehalten.

                Dafür ist immer ein definierter Weg notwendig.

                Dieser kann über Gewinde von außen justiert werden.
                Das ist aber auch schon alles, was gemacht werden muss.

                Wie Hornet schon empfohlen hatte, solltest du jemanden damit beauftragen, der davon Ahnung hat oder dich halt selbst um dein Fahrzeug kümmern!
                Schlimmer kanns eigentlich nicht werden!
                Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Mittelsperre springt raus

                  Moin

                  Wie alt ist der Wagen, bzw. wie oft wurde die Sperre schon verwendet ?
                  Bei mir (Neuwagen) hat es auch eine Zeitlang gedauert bis sie immer und sicher einrastete.

                  Gruß Ralf.
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Mittelsperre springt raus

                    Mich hats eben auch gewundert...morgen bekomm ich den Wagen wieder und vllt erfahr ich mehr Details. Der Wagen ist nun genau 1 Jahr alt und die Sperre wurde schon oft eingelegt....da wurde nichts besser. Weil jetzt doch schon einiges war, im Zuge der Sperre wurde auch der Kurbelwellensimmering und die Achskugeldichtungen getauscht, überlege ich nun die 2 jährige Garantieverlängerung abzuschliessen...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Mittelsperre springt raus

                      Ich fürchte, ich hab schlechte Nachrichten für Dich.

                      Vor einigen Wochen war ich beim Offroad-Training von LR und hatte das Glück, dass wir da noch Defender fahren durften.
                      Eine der Hauptbeschäftigungen unseres Instrukteurs während des Trainings:
                      mit dem linken Knie gegen den Hebel drücken, damit die Sperre nicht immer raus springt.
                      Laut seiner Aussage kommt das beim letzten Modelljahr öfter vor und sie haben keine Ahnung, warum das so ist.

                      Wenn die Burschen da, die wahrscheinlich mehr Zeit in einem Defender verbracht haben als jeder einzelne von uns hier (da waren auch noch alte Camel Trophy Haudegen dabei) nicht wissen, was diesen Mist verursacht, seh ich da bei einer 08/15-LR-Werkstatt echt schwarz.
                      Trotzdem viel Glück und Erfolg bei der Ursachenforschung.


                      Gruß
                      Michael
                      Für Landy-Fahrer gilt „Nachher ist man immer schlauer ..ääh... Schrauber“

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Mittelsperre springt raus

                        Zitat von Nidie Beitrag anzeigen
                        ...
                        , überlege ich nun die 2 jährige Garantieverlängerung abzuschliessen..
                        ....
                        Moin

                        Nicht nur drüber nachdenken, machen.

                        Gruß Ralf.
                        Nachher ist man immer Schlauer......

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Mittelsperre springt raus

                          Moin

                          Ich hatte das gleiche Problem bei meiner Alpentour vor ein paar Wochen.....und mit dabei war ein Land Rover Mechaniker aus Süddeutschland, erst dachte ich es liegt an mir und ich bin zu grobmotorig dafür, aber nein der Fachmann konnte auch nur die oben erwähnte Problematik feststellen und riet mir meinen Freundlichen aufzusuchen.....

                          Gruß Bernd

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Mittelsperre springt raus

                            Das mit dem Knie stell ich mir schwierig vor wenn ich alleine im Wagen bin;) aber morgen sollt ich testen können und wenns nicht passt geht der Wagen wieder zurück. Nicht erfreulich aber dennoch angenehmer als wenn die Sperre jeweils im dümmsten Moment rausspringt und ich nicht mehr weiterkomm

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Mittelsperre springt raus

                              @Bernd: kommt mir bekannt vor, zweifelte ja auch schon an mir ob ich wohl zu blöd bin;) konnte es die Werkstatt richten?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X