Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender 90 mit 110er /130er Federn ausstatten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender 90 mit 110er /130er Federn ausstatten

    Hallo zusammen,

    ersmal Herzlichen Dank für die Aufnahme hier im Forum.

    ich bin seit einem Jahr am hin und her überlegen ob ich meinen 90 mit anderen Feder auszusatten damit die StrassenWank-bewegung zu verbessern.

    Ich hatte mal kurz die 90HD federn drin nur wurde er so bockig wie ein GoKart :-)
    Hat jemand erfahrung mit dem Einbau bzw. Ergebniss wie er sich mit 110/130er Federn fährt.
    Evtl. auch jemand aus meiner Ecke (Rosenheim ) da der es so verbaut hat.

    Vielen Dank Euch für die Hilfe

    Grüsse
    Wast

    #2
    AW: Defender 90 mit 110er /130er Federn ausstatten

    Hallo Wast

    Die Federn vom 110er oder 130er haben einen größeren Durchmesser (zumindest die Hinteren) das passt nicht.

    Hast du eine Federschmiede in deiner Nähe ? (einfach mal nach Googlen).
    Bei uns in der Ecke können die : http://www.kloos-autofedern.de/leistungen.htm
    Deine Federn anpassen, kostet nicht die Welt, ich habe für 4 Federn 120,-Euro bezahlt (Federn wurden von mir ein und ausgebaut, Preis ist nur fürs Anpassen), ein Besseres Fahrwerk hatte ich noch nie.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Defender 90 mit 110er /130er Federn ausstatten

      Hat der 90er TD4 ab Werk Stabis drin?
      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

      Kommentar


        #4
        AW: Defender 90 mit 110er /130er Federn ausstatten

        90er TD4 hat nur Stabis ab Werk, wenn er mit Alufelgen bestellt wurde...
        if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

        Kommentar


          #5
          AW: Defender 90 mit 110er /130er Federn ausstatten

          Hallo zusammen,

          meines Wissens besteht die Regel, wenn bei Auslieferung die Standartbereifung Michelin Latitude Cross mit der Reifengröße 7.50R16 genommen wurde, sind keine Stabis verbaut worden. Ausnahme, man hat die Extra dazu bestellt bzw. nachrüsten lassen oder der Monteur am Band hatte einen guten Tag. ;)


          Tschüss
          Hermann
          ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

          Kommentar


            #6
            AW: Defender 90 mit 110er /130er Federn ausstatten

            Also Stabis bringen bzgl. Wankneigung definitiv etwas, zusätzlich würde ich progressive Federn verbauen, die weich ansprechen und sich erst bei zunehmendem Einfedern verhärten. Hatte auch jahrelang HD-Federn und zunehmend Angst, daß entweder der Landy auseinanderfällt oder ich mich in meine Bestandteile zerlege.

            LG Wolf

            Kommentar


              #7
              AW: Defender 90 mit 110er /130er Federn ausstatten

              Ob nun HD oder 110/130 Federn, wird immer in einer Gebirgsziege enden ... wenn, dann höchstens angepasste Federn vom lokalen Federndoktor, alles andere ist nicht wirklich befriedigend.

              (Ob es eine Regel bei den TD4 90er gibt wann Stabis verbaut wurden und wann nicht, halte ich für eine akademische Frage, denn die britischen Kollegen haben in aller Regel einfach das genommen, was als nächstes im Regal lag - meiner hatte zB bei Auslieferung UK-Mil-Fahrwerk, Mil-Rahmen, HD Federn, andere Räder & Co trotzdem absolut nichts davon bestellt war ...)

              Kommentar


                #8
                AW: Defender 90 mit 110er /130er Federn ausstatten

                Zitat von mopf9 Beitrag anzeigen
                zusätzlich würde ich progressive Federn verbauen, die weich ansprechen und sich erst bei zunehmendem Einfedern verhärten.
                Die 90er HD-Federn sind progressiv.
                Gott weiß,was da mal probehalber verbaut wurde.

                Für den Fall,dass Stabis fehlen:
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defender 90 mit 110er /130er Federn ausstatten

                  Ich habe von den serienmäßigen Federn auf Progressive gewechselt und bin vollends zufrieden.

                  Das leere Auto ist deutlich weicher; es steht gerade (vorne höher); das Wanken ist bestimmt noch da, aber für mich nicht mehr merklich.
                  slow motion is better than no motion !

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defender 90 mit 110er /130er Federn ausstatten

                    Welche waren denn vorher drin?
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Defender 90 mit 110er /130er Federn ausstatten

                      Hallo zusammen.... Hab jetzt ein paar tage gesucht.
                      Einen Federdoc haben wir leider nicht.
                      Beim 90 td4 ist für Stabis vorgesorgt aber leider trotz alu ned verbaut.
                      Ich werd ihm Stabis kombiniert mit den federn vom Kölner gönnen.
                      Mal sehn ich werd Euch berichten.

                      Vielen Dank daweil für die Infos

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Defender 90 mit 110er /130er Federn ausstatten

                        Nur so nebenbei: bei M aus K legst Du für Komfortfedern und Stabis jeweils rund einen Tausender hin. Das finde ich viel Geld.

                        Bei Alive zahlst Du für Komfortfedern und Stabi ein Viertel. Beides von Eibach - also ein durchaus renommierter deutscher Hersteller.

                        Und wenn Du Dir dann noch die Bilstein B6 Dämpfer als Matzker "Handlingskit" aufschwatzen lässt, kosten die dort auch das Vierfache.

                        Mehr Info: http://www.defender2.net/forum/topic42247.html. Etwas stöbern in diesem Forum: durchweg gute Rezensionen der Produkte.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Defender 90 mit 110er /130er Federn ausstatten

                          @ Fred95 Merci für den Tipp.... ich schaus mir auf alle Fälle an hab ja kein Geldesel im Stall :-)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X