Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Begrenzungsleuchten vorne W5W

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Begrenzungsleuchten vorne W5W

    Hallo Zusammen

    Mir ist nun schon zum 3. Mal in einem Jahr in einer der beiden Begrenzungsleuchten das Lämpchen kaputtgegangen. Beim Händler kostet das jedesmal ein Schweinegeld, daher möchte ich mir einen Vorrat zuhause anlegen...
    In der Betriebsanleitung steht W5W (5W), davon gibts aber verschiedene... gibt es hier bessere, die vielleicht auch mal etwas halten? Oder nimmt man die billigsten und wechselt dann eben regelmässig?
    Ist übrigens für einen TD4 Adventure 90, BJ 10/2015...
    Danke, Nick

    #2
    AW: Begrenzungsleuchten vorne W5W

    ich würde mal ein schraubenzieherchen kreuzschlitz nehmen und die defekte Birne das rausoperieren.jetzt hast du ein muster mit dem du zu den üblichen Händlern wie atu ,Conrad etc. pilgern kannst.und dann kaufst du auf vorrat und die Birne wird halten.ist eigentlich gar nicht schwierig wenn man etwas lebenserfahrung mitbringt.

    Kommentar


      #3
      AW: Begrenzungsleuchten vorne W5W

      nick
      wenn 1-2 € ein schweinegeld ist solltest du auf ein fahrad umsteigen,
      kauf dir ein 10er pack im baumarkt und wechsel sie sie selber, die 2 schrauben sollte
      auch einer mit 2 linken händen bewältigen können,
      bei mir ist alle 6-8 monate eine bremsleute hin, dafür hast ja soviel platz in der chubby box
      kleiner kreizschraubenzieher reicht

      Kommentar


        #4
        AW: Begrenzungsleuchten vorne W5W

        Das sind einfache Birnchen von Elektrohöker, aber ich würde als erstes mal schauen weswegen die Birnen so schnell dahinsiechen - normal ist das nicht! Hast du eine Spannungsüberwachung?

        Kommentar


          #5
          AW: Begrenzungsleuchten vorne W5W

          hallo und danke für eure antworten.
          beim händler kostet mich das jedesmal 20 franken mit montage.
          bei uns im dorf gibts leider keinen conrad ;)
          ich werde mal beim händler fragen, ob das normal ist... spannungsüberwachung habe ich nicht.

          Danke und Gruss, Nick

          Kommentar


            #6
            AW: Begrenzungsleuchten vorne W5W

            es gibt Birnchen von mieser Qualität.da du ja am Bodensee wohnst,kauf doch in Deutschland ,da isses billiger.

            Kommentar


              #7
              AW: Begrenzungsleuchten vorne W5W

              Zitat von Kanick Beitrag anzeigen
              Hallo Zusammen

              Mir ist nun schon zum 3. Mal in einem Jahr in einer der beiden Begrenzungsleuchten das Lämpchen kaputtgegangen. Beim Händler kostet das jedesmal ein Schweinegeld, daher möchte ich mir einen Vorrat zuhause anlegen...
              In der Betriebsanleitung steht W5W (5W), davon gibts aber verschiedene... gibt es hier bessere, die vielleicht auch mal etwas halten? Oder nimmt man die billigsten und wechselt dann eben regelmässig?
              Ist übrigens für einen TD4 Adventure 90, BJ 10/2015...
              Danke, Nick
              13er SMD LED Spot, Ba15s, R10W, weiss löst Dein Problem dauerhaft.

              Kommentar


                #8
                AW: Begrenzungsleuchten vorne W5W

                Beispiel: http://www.atu.de/shop/Ersatz-und-Ve...-Stueck-OM2825

                Kommentar


                  #9
                  AW: Begrenzungsleuchten vorne W5W

                  Steckbirnen W5W passen nicht. Vorne muss es Fassung Ba15s sein:



                  Wie Hornrt schon schrieb.
                  Die Betriebsanleitung lügt.
                  Gruß aus Buxtehude
                  Malte

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Begrenzungsleuchten vorne W5W

                    Hallo
                    Danke nochmals. Ich habe jetzt bei Conrad nachgesehen:
                    Jetzt verbaut ist diese:

                    aber dann gäbe es noch diese...

                    geht die auch? mich irritiert das 21/5...

                    Die LED: hmm die hat 10W... jetzt ist eine 5W drin...?

                    Vielen Dank, Nick

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Begrenzungsleuchten vorne W5W

                      ... die 21/5 ist für Stand-/Bremslichtkombination, das wäre 30er SMD LED Spot, BAY15d, LEDP21/5W, rot.

                      Die 10W/30W der LED sollen das Lichtäquivalent zu herkömmlichen Lampen "beschreiben". Ich bin mit vorne und hinten top zufrieden, der TÜV hat mich zwar freundlich auf die Nichtzulässigkeit hingewiesen aber das wars. Der "Klassiker", wie er sich ausdrückte :-) Durch die signifikant gesteigerte Lichtausbeute fahre ich damit auch bei etwas schlechteren Verhältnissen gerne mit Standlicht an.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Begrenzungsleuchten vorne W5W

                        Nein 21/5 passt nicht - weder kontakte noch Fassung - hat halt zwei Glühfäden. Hier sind noch welche.
                        LED sind in D nicht zulässig - wenn man an einen mauligen Polizisten gerät, kann er einem die Weiterfahrt untersagen.
                        Gruß

                        Highlandy
                        Anybody who loves whisky can't be all bad.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Begrenzungsleuchten vorne W5W

                          Vielen Dank Euch allen!

                          Nick

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Begrenzungsleuchten vorne W5W

                            Kauf Sie Dir im Migros...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Begrenzungsleuchten vorne W5W

                              Zitat von Hornet Beitrag anzeigen
                              Ich bin mit vorne und hinten top zufrieden, der TÜV hat mich zwar freundlich auf die Nichtzulässigkeit hingewiesen aber das wars.
                              Mein TÜVler hatte vor zwei Jahren die Plakette wegen erheblicher Mängel abgelehnt, weil die LED-Leuchtmittel blenden würden. Plakette erst nach Einbau normaler Glühbirnen.
                              Gruß, Micha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X