Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kupplungnehmerzylinder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    kupplungnehmerzylinder

    bei mir hat sich der kupplungsnehmer zylinder verabschiedet,
    plane nächstes we ihn zu tauschen, hat es schon mal einer gemacht ?
    und kann mir ratschläge geben ob ich spezielle werkzeuge brauche bzw
    was ich in welcher reihenfolge machen soll damit es schneller und einfacher
    von statten geht,
    will gleich die simmerringe und die kupplungmitnehmerscheibe erneuern

    ist ein td4, 110, 07
    gruß und schon mal danke

    #2
    AW: kupplungnehmerzylinder

    beim fortschrittlichen td4 muss zum tausch des nehmerzylinder das getriebe raus.bei den vorgängermodellen war das von aussen zu machen.

    Kommentar


      #3
      AW: kupplungnehmerzylinder

      und bei mir (BJ 2008) hat der ungeübte Freundliche die falschen "Flöten" eingebaut. Die schwarzen Teile die aussehen wir Pfeifen oder Flöten waren wohl aus dem 2.2 und haben sich akustisch bei jedem Kupplungstreten durch Klopfgeräusche bemerkbar gemacht. Also genau aufpassen beim Teilekauf bezüglich der Modellumstellung beim TD4 von 2.4 auf 2.2
      Grüße,
      the-mighty-bob

      Kommentar


        #4
        AW: kupplungnehmerzylinder

        habe vor 1,5 jahren eine neue kupplung komplett machen lassen, einmal
        in hd, incl. nehmerzylinder damit das nicht passiert was jetzt eingetreten ist.
        habe knapp 2000€ abgegelascht, und das meißte war arbeitszeit, jetzt soll ich für ein
        ein teil was 100€ kostet wohl 1000€ arbeitlohn berappen, das tut weh, aus dem grund will ich es ja selber
        machen,
        deswegen ja hier die frage was sollte ich gleich mitmachen und tauschen ?
        brauche ich spezielle werkzeuge die ich vorher besorgen sollte
        ich kenne das ja , hättest mal vorher gefragt wäre alles viel schneller und einfacher gegangen

        Kommentar


          #5
          AW: kupplungnehmerzylinder

          ich würde erstma drüber nachdenken warum das zeug nur 1,5 jahre gehalten hat?bei uns hält das jetzt seit 9 jahren und 100000km.

          Kommentar


            #6
            AW: kupplungnehmerzylinder

            hast ja recht, war heute in der werkstatt und habe teile bestellt, die kupplung wurde vor 3 jahren erneuert,
            und der machaniker war sich nicht sicher ob der nehmerzylinder mit erneuert worden ist,
            damals ist die torsionfeder gebrochen bzw rausgesrungen und man hat mich glücklicher weise dazwischen geschoben weil
            ich das auto brauchte, sollte der alte zylinder drin sein ist er halt 160k km bzw 9 jahre alt, ist er neu hat er nur 3 jahre und
            40k km gehalten, ist bestimmt nur eine dichtung für 2€ hin, denn ich kann immer 1 tag fahren und muß morgens hat immer nachgiesen,
            beim td5 ist es ja relativ oft vorgekommen, war aber halb so schlimm weil das getriebe ja nicht raus mußte

            Kommentar

            Lädt...
            X