Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Td4 Modelljahr 2012 neue Kupplung rutscht schon wieder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Td4 Modelljahr 2012 neue Kupplung rutscht schon wieder

    Guten Abend zusammen, ich bin relativ neu hier und stelle mich kurz vor:
    Gunnar aus Berlin, habe meinen TD4 (Kosename: Bushbaby) letztes Jahr im Juli gekauft. Bj 2012 mit knapp 72.000 km, hat die 2,2 Maschine.
    Unverbaut, in wie ich fand normal gutem Zustand, hat allerdings vorwiegend Stadtverkehr durch den Erstbesitzer hinter sich.
    Ich gehe mit unserem Wagen eigentlich nur auf Familenreisen und nutze ihn zum Wochenende für Fahrten zur geliebten Datsche da draußen.

    Folgendes Problem trat schon relativ früh nach Kauf auf und verschwand dann irgendwie wieder, bzw. machte sich kaum bemerkbar: Als der Wagen so richtig warm wurde, bei einer langen Autobahnfahrt im Spätsommer, rutschte einmal die Kupplung bei einem Anstieg im Mittelgebirge. Das wiederholte sich aber dann nicht.
    Im Winter: keine Probleme. Nur das sprichwörtliche und bei unserem Wagen deutlich ausgeprägte Lastwechselschlagen nervte ziemlich und führte vor allem auf unebenen Straßenbelägen oder Feldwegen gerade im 2. und 3. Gang bisweilen zu heftigem Hin und Herschlagen. Mit etwas Gewöhnung und rechtzeitig vom Gas gehen ließ sich das irgendwie beherrschen.

    Jetzt im Sommer trat das Kupplungsrutschen dann wieder auf und wurde heftiger. Immer aber erst nach längerer Autobahnfahrt mit entsprechender Hitzeentwicklung.
    Unser lokaler, freier Landyspezialist prüfte und befand den Kupplungsdruckpunkt für falsch und überhaupt die Kupplung für viel zu stramm eingestellt. Stellte dran rum und es ging wieder besser. Dann auf einer weiteren langen Fahrt zur Großmutter wieder heftiges rutschen und mein sicheres Gefühl, diese Kupplung würde nun ihren Geist aufgeben. Ungefähr bei km stand 87.000 wurde dann die Kuppung von einer freundlichen Werkstatt im rheinhesssischen (da wohnt die Oma) nochmals begutachtet, für kaputt befunden (Druckplatte kaputt war die Diagnose) und gegen eine neue von guter Qualität getauscht, dankenswerter Weise sofort und zur Rettung des im Anschluss geplanten Schwedenurlaubs. Die Werkstatt hat einen guten Ruf und wurde mir von einem Freund empfohlen, der dort Jahre lang zufriedener Kunde ist.

    Mit neuer Kupplung war das Lastwechselschlagen fast ganz weg und mein Auto fuhr wie nie zuvor. Dann im Urlaub kam das Lastwechselschlagen langsam wieder. Jetzt knappe 3.000 Kilometer nach Wechsel und bei einer Autobahnfahrt in großer Sommerhitze nach ewigem im Stau Gefahre dann wieder: rutschen. Am nächsten Tag auf einer kürzeren Landstraßenfahrt: alles gut. Großes Rätsel.

    Nun meine Frage: Kann eine neue Kupplung so schnell wieder kaputt gehen? Und wenn ja, wovon? Ich fahre entspannt und gebe mir große Mühe, Material freundlich zu schalten, zu kuppeln etc. Kein Hängerbetrieb, kein Gelände. Ich las hier im Forum, dass bisweilen Öl in die Kupplungsglocke läuft, wenn ein Simmering undicht ist. Kann das eine mögliche Ursache sein? Was käme noch in Frage?
    Zudem: könnte es was mit dem Verteilergetriebe/Difflock zu tun haben? habe ich testweise einmal eingelegt, mich ein bischen neu angestellt, dann ging es aber und ließ sich auch problemlos wieder ausschalten.

    Ich bin für jeden Rat dankbar. Und bitte entschuldigt die etwas langatmige Beschreibung.

    Beste Grüße aus dem dicken B.
    Gunnar

    #2
    AW: Td4 Modelljahr 2012 neue Kupplung rutscht schon wieder

    Zitat von junter Beitrag anzeigen
    Nun meine Frage: Kann eine neue Kupplung so schnell wieder kaputt gehen? Und wenn ja, wovon?
    Ja, das kann sein. Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten, Fahrweise und Fahrzeugfehler.
    Zitat von junter Beitrag anzeigen
    Ich fahre entspannt und gebe mir große Mühe, Material freundlich zu schalten, zu kuppeln etc. Kein Hängerbetrieb, kein Gelände. Ich las hier im Forum, dass bisweilen Öl in die Kupplungsglocke läuft, wenn ein Simmering undicht ist. Kann das eine mögliche Ursache sein?
    "Stets bemüht" sagt leider wenig über die Wirksamkeit einer Fahrweise aus und per Ferndiagnose wird hier keiner dazu etwas sagen können. Bist du schon einmal unter Gleichbekloppten gewesen und hast dich persönlich mit jemandem ausgetauscht der auch Landrover Defender fährt?
    Wenn die Werkstatt eine Kupplungsdruckplatte getauscht hat, dann hätten die ein Ölproblem mit dem Simmerring sehen müssen, daher halte ich das erst einmal für unwahrscheinlich.
    Zitat von junter Beitrag anzeigen
    Was käme noch in Frage?
    Fünfundzwanzigtausend Sachen, die man aber alle am besten nicht virtuell im Internet klären kann. Das kann von falscher Bedienung (hattest du vorher schon einmal einen Trecker? Mit wie viel Gas kuppelst du - um nur mal einen Standardfehler anzuführen...) bis zu einem abgeranzten Lager alles sein.
    Wie sah die defekte Druckplatte nach dem Ausbau aus, gab es Hinweise, dass nicht nur vorne an der Kupplung etwas nicht in Ordnung ist, sondern vielleicht auch dahinter?
    Zitat von junter Beitrag anzeigen
    Zudem: könnte es was mit dem Verteilergetriebe/Difflock zu tun haben?
    Wieso, hast du da etwa spezielles eingebaut?

    Kommentar


      #3
      AW: Td4 Modelljahr 2012 neue Kupplung rutscht schon wieder

      hi, danke für die antwort.
      ich kupple nach der methode: fuß vom gas, kuppeln, schalten, einkuppeln, fuß aufs gas. ist nach meinem gefühl die geräuschärmste methode ohne viel geschleife. mache ich was falsch? nur beim einparken in der stadt lässt sich das geschleife kaum vermeiden, es sei denn, man will die nachbarn reich machen. also: ich kupple mit dem, was diese motorelektronik an drehzahl anbietet, wenn der fuß vom gas ist.
      die werkstatt vermutet (heute telefoniert) öl aus dem getriebe oder dem motor. motor ist trocken und ohne verlust, unterm getriebe hatte ich letztens aber eine winzigkeit gesehen.
      getauscht wurde das gesamte kupplungs kit. und das öl in beiden getrieben gewechselt.
      aber du hast recht: direkt austauschen ist am besten. ich habe einen ebenso bekloppten im engeren freundeskreis, der sich meine leier auch anhören muss.
      wegen difflock: nee, nix spezielles eingebaut, nur die anfängersorge, dass man da was direkt kaputt machen kann (das gebrauchshandbuch spricht ja auch hier eine warnende, wenn auch diffuse sprache).
      beste grüße
      gunnar

      Kommentar


        #4
        AW: Td4 Modelljahr 2012 neue Kupplung rutscht schon wieder

        Hallo Gunnar

        Du machst nichts falsch, da gibts keine Zaubertricks beim kuppeln bzw schalten. Dein Problem ist aber schon mysteriös. Kupplung selbst schließe ich aus, vielleicht Geber- bzw Nehmerzylinder schadhaft, Luft im System...
        Warte mal ab, es werden bestimmt noch die Experten dazu schreiben, drück Dir die Daumen!

        Gruß Oelinger

        Kommentar


          #5
          AW: Td4 Modelljahr 2012 neue Kupplung rutscht schon wieder

          herzlichen dank, oelinger.
          ich werde zumindest die auflösung des rätsels, sobald ich sie habe, kurz posten.
          beste grüße
          gunnar

          Kommentar

          Lädt...
          X