Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor vom Defender TD4 2.4 Tod, passt der Transe Motor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motor vom Defender TD4 2.4 Tod, passt der Transe Motor?

    Hallo
    Ich habe eine Frage an euch. An meinen Defender 110 SW TD4 2.4 Bj.2007 ist der Motor defekt. Bläst Metallspäne über die Kurbelgeheuseentlüftung in Richtung ATL und auf 3Zylindern fast keine Kompression mehr. Brauche deshalb einen neuen/ überholten Motor. Bitte Fragt jetzt nicht was alles kaputt ist und wieso! Ich möchte nur wissen ob ein Rumpfmotor von der Trans in den Landy passt? Bitte nicht antworten mit sollte/müsste passen. Da ich keine Lust habe ein Motor zu kaufen der dann nicht passt. Habe schon einen Motor bestellt gehabt, doch bei der Lieferung stellte sich dann raus das es ein P15 TD5 Motor war und nicht ein TD4 Motor. Auf dem Bild war aber ein TD4 abgebildet. Der Anbieter hatte keine Ahnung das es Unterschiedliche Motoren im Defender gibt.

    #2
    AW: Motor vom Defender TD4 2.4 Tod, passt der Transe Motor?

    Paßt definitiv, es gibt einen Thread im Nachbarforum genau dazu. Es wurden nur diverse Anbauteile weiterverwendet wie z.B. Ölwanne.
    Wieveile km hast Du auf der Uhr?

    Kommentar


      #3
      AW: Motor vom Defender TD4 2.4 Tod, passt der Transe Motor?

      Ca. 135.000 km.

      Welches Nachbar Forum meinst du?

      Kommentar


        #4
        AW: Motor vom Defender TD4 2.4 Tod, passt der Transe Motor?

        Wahrscheinlich meint Hornet diesen Thread auf defender2.net, dort hat's einen australischen 2,4er bei 85000km gerissen. Sieht auf den Bildern so aus, als ob da die Lagerung eines Kipphebels rausgebrochen ist. Fürn Laien wie mich schwer vorstellbar, unter welchen Umständen sowas passieren kann.

        Na jedenfalls hat der dort aus Kostengründen (alter Motor müsste komplett auf Späne untersucht werden) einen neuen Ford Transit 2,4L Tdci MK7-Motor mit 140PS erfolgreich reinsetzen lassen. Kosten um die 5,5t€ für nen neuen Motor mit Gewährleistung, Turbo-Überholung und neue Kupplung, das wäre bei Land Rover wahrscheinlich gut fünfstellig geworden, nehme ich an.

        Interessante Sache, find ich. Gruß, Micha

        Kommentar


          #5
          AW: Motor vom Defender TD4 2.4 Tod, passt der Transe Motor?

          Danke schon mal.

          Kommentar


            #6
            AW: Motor vom Defender TD4 2.4 Tod, passt der Transe Motor?

            http://www.blacklandy.eu/blboard/for...=1#post1386194 und folgende


            Sollten 2.4 und 2.2 preislich soweit auseinander liegen?


            Malte
            Gruß aus Buxtehude
            Malte

            Kommentar


              #7
              AW: Motor vom Defender TD4 2.4 Tod, passt der Transe Motor?

              Physikalisch kann ein Original Ford-Motor passen, aber wie bekommt man raus, ob auch die physikalischen Eigenschaften passen? Wir wissen aus den "Kolbenwissenschaften", dass es bei optisch identischen Erscheinungsbild eine Reihe verschieden gehärteter Kolben für verschiedene Einsatzbereiche gibt und man sich mit dem falschen Ärger einhandeln kann. Ich denke, dass wird auch bei den Rumpfmotoren nicht anders sein.

              Ich traue mir jedenfalls nicht zu, eine Aussage darüber zu treffen, welcher Rumpfmotor von Ford welche Eigenschaften hat - habe allerdings mit den Transenmotoren noch nicht so viel in den Eingeweiden zu tun. Ich kenne das Thema allerdings von Mercedes Motoren, von denen es teilweise bei gleichen Dimensionen eine große Handvoll verschieden gegossener Rümpfe gibt. Ich halte die Gefahr, dass man sich mit so einer wilden Umrüstung einen unverkäuflichen Spezialfall bastelt, für nicht Null. Für sich selber kann man es natürlich mal versuchen, aber mein Geld wäre mir zu sauer verdient.

              Nach Einstellung der Produktion in Solihull - ob es eine Chance gibt, dass JLR verrät was genau sie verbaut hatten und ob Ford da Sonderserien geliefert hat und falls nein, welchen Rumpf von Ford sie verwendet haben?

              Kommentar


                #8
                AW: Motor vom Defender TD4 2.4 Tod, passt der Transe Motor?

                Das ist genau mein Problem. Passen von den Massen ja, aber ??? Ich vermute das die Innereien speziell für LD angepasst wurde. Für Drehmoment Verlauf, Schlechtsprit in Afrika, andere Drehzahl Verhältnise dadurch andere Abgaswerte im NEFZ usw.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Motor vom Defender TD4 2.4 Tod, passt der Transe Motor?

                  Das ist eben das Problem dabei.
                  Ich empfehle, sich mal ganz in Ruhe diesen interessanten Beitrag durchzulesen:



                  Das Risiko, einen nur "fast" gleichen, aber nicht 100%ig geeigneten Motor einzubauen, ist nicht gering.
                  Was für BMW gilt, gilt laut dem geposteten Text wohl auch für Ford bzw. LR.

                  Kann natürlich auch sein, dass man sich mit der original Ford-Maschine den "besseren" Motor anlacht.
                  Wer weiß das schon.
                  Gruß aus Buxtehude
                  Malte

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Motor vom Defender TD4 2.4 Tod, passt der Transe Motor?

                    Zitat von Hornet Beitrag anzeigen
                    Es wurden nur diverse Anbauteile weiterverwendet wie z.B. Ölwanne.
                    Das ist doch völliger Quatsch.
                    Die Wanne besteht aus hauchdünnem Blech und ist verklebt.
                    Wenn man die runterhebelt ist sie dermaßen verbogen,dass sie nicht mehr zu verwenden ist.

                    Wie das beim 2.4 ist weiß ich nicht.
                    Der 2.2 hat definitiv einen anderen Block und Kopf.
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Motor vom Defender TD4 2.4 Tod, passt der Transe Motor?

                      Es ist ganz entscheidend auf eine konkrete Frage konkret zu antworten. Die Fragestellung ist: Paßt der Rumpfmotor? Die Antwort ist Ja! Nicht mehr und nicht weniger. Die Frage war nicht: "Paßt 2,2 in 2,4?" oder "ist denn alles identisch?".

                      Die Information der wiederverwendeten Ölwanne steht dort explizit so drin. Vielleicht gibt es Mittel und Wege sie so zu entfernen, daß sie wiederverwendet werden kann. Falls tatsächlich nicht möglich, besorgt man sich eben eine neue von JLR. Diese Information ist zielführender als die von Dir benutzte Audrucksweise.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Motor vom Defender TD4 2.4 Tod, passt der Transe Motor?

                        Zitat von Husabeck Beitrag anzeigen
                        Das ist genau mein Problem. Passen von den Massen ja, aber ??? Ich vermute das die Innereien speziell für LD angepasst wurde. Für Drehmoment Verlauf, Schlechtsprit in Afrika, andere Drehzahl Verhältnise dadurch andere Abgaswerte im NEFZ usw.
                        Offtopic:
                        Schlechtsprit in Afrika? Abgesehen davon daß Sprit reinen Alkohol bezeichnet, kann ich über diese Information von JLR wirklich nur herzhaft lachen. Ich hatte bei JLR angefragt ob die Verwendung von in der Bundesrepublik Deutschland marktüblichem Biodiesel möglich sei. JLR hat dringend davon abgeraten (!). Eine Optimierung des Fahrzeugs für "wechselnde Dieselqualitäten" ist imho ein reiner Marketinggag.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Motor vom Defender TD4 2.4 Tod, passt der Transe Motor?

                          Zitat von Hornet Beitrag anzeigen
                          Die Frage war nicht: "Paßt 2,2 in 2,4?"
                          Da hat auch niemand von geredet.
                          Wenn die Blöcke nicht identisch sind,so wie beim 2.2,
                          kann man wohl kaum von passen reden.
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Motor vom Defender TD4 2.4 Tod, passt der Transe Motor?

                            Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                            Wenn die Blöcke nicht identisch sind,so wie beim 2.2,
                            kann man wohl kaum von passen reden.
                            Mag sein, bezüglich des 2.4ers hab ich aber noch nix widersprüchliches gelesen.

                            Die Ford-WHBs sagen, es gibt den 2.4er mit 100PS (Motorkennung PHFA, 285Nm), 115PS (JXFA, 310Nm) und 140PS (H9FB, 375Nm). Im defender2.net-Post wurde ja ein 140PS Motor erwähnt, wird daher wohl ein H9FA/H9FB gewesen sein, der dort verbaut wurde. Offenbar mit Erfolg, warum sollte der Poster dort Blödsinn erzählen.

                            Wenn ich im Netz Angebote für Ford TDCi PHFA/JXFA/H9FB-Motoren durchschaue, haben die scheinbar bis auf manche Anbauteile (teils anderer Turbo, AGR, Öl-Einfüllstutzen, Lima-Halter) immer ähnliche Maße, Position der Anbauteile, Steuerkettendeckel, Ventildeckel, Getriebeflansch usw.

                            Beispielsweise ein Ford PHFA auf ebay.de und ein TD4 2.4 (LR013403) auf mdengineering.co.uk. Sehen beide verdammt ähnlich, wenn nicht sogar gleich aus. Ich hab sogar ein Angebot eines 2.4 TDCi Ford (Land Rover Defender Specification)-Motors gefunden, scheint ja nicht unüblich zu sein, TD4-ATMen auf Ford-Basis aufzubauen.

                            Ob jetzt die verwendeten Materialien gleich/ähnlich sind, weiss ich natürlich nicht. Da Transits wahrscheinlich auf lange Lebensdauer und ständige Lasten projektiert wurden, würde ich vermuten, dass deren Motoren in dieser Hinsicht mindestens ebenbürtig sind.

                            Vielleicht weisen die LR TD4-Motoren tatsächlich geländespezifische Anpassungen auf. Bei den Motorcodes von Ford taucht witzigerweise manchmal der Suffix "4x4" auf. Da müsste man einen Ford-Fachmann fragen, ob es schon ab (Ford-)Werk "geländegängigere" Transit TDCi-Motoren gab/gibt.

                            Ich denke also durchaus, daß ein Motortausch Transit-TDCi<>TD4 2.4 mit vertretbarem Aufwand möglich ist wenn der Preis stimmt, und würde einfach eine Ford-Fachwerkstatt zu Rate ziehen, die auf Transits spezialisiert sind.
                            Gruß, Micha

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Motor vom Defender TD4 2.4 Tod, passt der Transe Motor?

                              Ein 140 Ps Transit wurde bereits erfolgreich verpflanzt , auch die Ölwanne lässt sich Heile Entfernen ,beim Stirndeckel ist es schon schwieriger :-) die Ölwanne war aber beim Transit anders !! .

                              Und da ist Nix LR Spezifisch , Das sind Motoren in Masse produziert = Günstig teilweise prangert ja das Ford logo hier und da :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X