Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kotflügel austauschen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kotflügel austauschen?

    Moin,

    weit abseits von Strassen habe ich mir beim Rückwärtsfahren den linken Kotflügel an einem Baum eingedrückt. Ich möchte das nun gerne wieder richten und frage daher in die Runde:

    Kennt jemand die Teilenummern für den linken Kotflügel (Seiten- und Oberteil) eines 90er TD4 (2007)?
    Wo kann man diese Teile vernünftig beziehen?

    Gibt es einen "Farbcode" von LR "keswick-green", mit dem ein Lackierer etwas anfangen kann?

    Besten Dank und Grüße,
    Marcus.

    #2
    AW: Kotflügel austauschen?

    Hallo,

    zuerst mal mein Beileid, sowas ärgert einen!

    Mit den Teilenummer kann ich nicht dienen, muss denn der ganze Kotflügel weg, oder reicht die Aussenhaut, oder kann man die Blechfalterei vielleicht sogar als Kampfspuren "aus den Ardennen" so lassen (Bilder?)?

    Zum Thema Keswick habe ich inzwischen eine ganz einfache Meinung. Es gibt zwar einen Farbcode und eine Mischanleitung dafür, aber die britischen Innschetenöre haben beim lackern so viel Kreativität entwickelt, dass der Code und die Anleitung nur akademischen Wert haben. Der Lacker braucht das Fahrzeug und muss das am (lebenden) Objekt beilackieren. Nach Katalog lackiert bestellen führt nach meiner Erfahrung zu 100% fiesen leichten Farbabweichungen. Käsegrün scheint einfach nicht ausreichend gut in der Tabelle definiert worden sein, oder es hat die Spasskies beim Zusammenbasteln einfach nicht gestört ... Als ich das letzte Mal eine neue Kotflügelhaut angefordert habe, wollte die Werkstatt das Teil fertig lackiert bestellen, aber das ist rechtzeitig am schallenden Gelächter des Einkäufers gescheitert (mit dem ich das Drama schon mal durchgespielt hatte).

    Kommentar


      #3
      AW: Kotflügel austauschen?

      Hallo,

      hier findest du eine Übersicht http://www.britpart.com/parts/repair...k-parts/wings/

      Farbe ist relativ. Selbst der original LR Lackstift passt nicht zur Fahrzeuglackierung.

      Gruß
      Jürgen
      zw is nich zwickau

      Kommentar


        #4
        AW: Kotflügel austauschen?

        Moin

        Hier kannst du auch nach Teilenummern suchen :



        Der Lackierer kann deine Farbe messen und dann eine entsprechende anmischen.

        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: Kotflügel austauschen?

          Moin,

          Teile gibt's gut hier.

          UK made front wings & Parts for Land Rover Defender from 1983-2016. Whether it is the wing top, outer wing or wing front, or the whole complete wing pre bolted together, we have the wing for you. We also supply the wings with the correct indicator and sidelights holes to suits 300tdi, Td5 or Tdci & Puma models.


          Die haben auch die 5mm Blechvariante.

          lackierer wie schon geschrieben wurde soll die Farbe messen und den Lack entsprechend anmischen.

          gruss Doc
          Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

          Kommentar


            #6
            AW: Kotflügel austauschen?

            Endlich mal was reeles, 5mm Alu sind akzeptabel, da braucht man kein Riffel mehr. Gibt's da auch Heckteile in 5mm?
            Gruß, Micha

            Kommentar


              #7
              AW: Kotflügel austauschen?

              Die sind ab Werk 8 mm werden aber während des Versandes vom Wind auf 1,5mm runtergeschliffen.
              Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

              Kommentar


                #8
                AW: Kotflügel austauschen?

                Was'n für Wind? Egal, wenn in Rotterdam noch 4mm drauf sind, fahr ich da notfalls selbst hin und hol das Zeugs ab. Nen Defender mit durchgehend 4mm Alu hat immer noch was.
                Gruß, Micha

                Kommentar

                Lädt...
                X