Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abblendlicht geht nicht mehr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abblendlicht geht nicht mehr?

    Hallo ich brauche mal eure Hilfe.

    ich bin auf einen kleinen Campingplatz am Ortasee in Norditalien. Bei einer Tunneldurchfahrt habe ich festgestellt das wenn ich den Lichthebel nach vorne drücke um das Abblendlicht einzuschalten also Stufe 3 nichts an geht ausser das Tagfahrlicht wie in Stufe 1. bei Stufe 2 gehen Instrumente und alle Standlicht Begrenzungslampen an. Also ich habe zur Zeit kein Abblendlicht. Lichthupe geht. Ich habe schon die meisten Sicherungen durchgeschaut aber noch nichts gefunden. Könnte es evt. Ein Relay sein. ? Hat einer ein Tip fur mich bevor ich mir hier eine Werkstatt suchen muss. Danke schon mal für Eure Hilfe.
    Gruß Axel

    #2
    AW: Abblendlicht geht nicht mehr?

    Hi Axel

    Um Dir helfen zu können, müssten wir wissen, welchen 110er..... tdi oder td5 oder td4 !

    Gruß Oelinger

    Kommentar


      #3
      AW: Abblendlicht geht nicht mehr?

      110 er Td4 2,4 l. 2007 wenn Ihr noch etwas braucht bitte melden . Ich kann nur ab und zu ins Netz ich versuche aber immer schnell zu Antworten. Danke für die Hilfe.

      Kommentar


        #4
        AW: Abblendlicht geht nicht mehr?

        Noch etwas . Ich bin am Samstag Nacht mit einem Hänger hier runter gefahren, da hatte das Licht bis zu letzt auch funktioniert.

        Kommentar


          #5
          AW: Abblendlicht geht nicht mehr?

          Hi, der Lichtschalter wird dss Zeitliche gesegnet haben. Plastikverkleidung abschrauben, Schalter anschauen. Die Kontakte werden durch höheren Stromfluss durch zus. Hängerlampen wärmer, der Kunststoff schmilzt und die Kontakte schliessen dann nicht mehr richtig. Schalter im Nachbau (auch nicht schlechter als original) ca. 25-30€. Zum Nachhause-kommen: entprechende Adern abisolieren und für die Nachtfahrt per Lüsterklemme verbinden.
          Kein Hexenwerk. Im Grunde simpel. Genau dies ist mir nach einer längeren Anhängerfahrt auch schon passiert. Das aufwändigste an der Wald-und-Wiesen-Aktion war, einen Baumarkt für den passenden Torx-Schlüssel zu finden.

          Kopf hoch!

          Jürgen

          Kommentar


            #6
            AW: Abblendlicht geht nicht mehr?

            Ich befürchte auch Lichtschalterschmurgel ... eigentlich ist das der klassische Fall: Anhänger dran und der Lichtschalter ist sowieso knapp elektrisch bemessen. Hat jemand parat welcher Torx da passt, das könnte dem OP schon mal helfen?

            Kommentar


              #7
              AW: Abblendlicht geht nicht mehr?

              Yap. Der Puma hat den modifizierten LichtSchalter erst mit MY2011.
              Ältere Modelle muss man selbst umbauen.

              Kommentar


                #8
                AW: Abblendlicht geht nicht mehr?

                Danke schon mal für Eure Hilfe.ich schau mir morgen das mal an. Zum Glück habe ich etwas Werkzeug dabei das ich die Verkleidung hoffentlich ab bekomme. Ich werde Euch dann berichten ob ich weiter gekommen bin.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Abblendlicht geht nicht mehr?

                  Moin

                  Wenn es NICHT der Lichtschalter ist.
                  Dann ist der Blinker/Fernlichtschalter fritte.
                  Die Kabellaschen vom Schalter schmelzen auch ein.
                  Teilweise hilft es da mal ordentlich an den Kontakten zu rütteln/ziehen/drücken/zerren, dabei Lichtschalter auf Abblendlicht schalten, einer schaut obs wieder leuchtet.
                  Wenn ja, Fehler gefunden, Blinker / Fernlichtschalter bei Gelegenheit austauschen.

                  Gruß Ralf.
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Abblendlicht geht nicht mehr?

                    Verkleidung abbauen, Lichtschalter abbauen, Steckverbinder trennen, Stecker vom Kabelbaum aus Verkleidung friemeln, Kabel von Lichtschalter zwischen Steckverbindung und Schalter abzwicken, alle 3 Kabel am losen Ende zusammenfriemeln und isolieren, Bei Lichtbedarf einfach Stecker mit zusammengefriemelten Kabel zusammenstecken, Licht aus einfach Stecker trennen... Lichtschalter in Einfach...

                    Dino
                    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Abblendlicht geht nicht mehr?

                      Vielen Dank für Eure Hilfe. Wie Ihr schon vermutet habt ist es der Schalter. Der eine Kontakt ist wohl so warm geworden das er sich in die Kunststoffhalterung nach innen eingeschmolzen hat und nun zu tief liegt um einen Kontakt zu bekommen. Da ich noch zwei Wochen hier bin versuche ich bei LR einen neuen zu bekommen. Ansonsten Überbrücken wir das einfach. Danke noch mal für die schnelle Hilfe, so macht ein Forum Spaß .

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Abblendlicht geht nicht mehr?

                        Hallo Axel,

                        du kannst dir auch einfach mit Taschenmesser und Feile die Kontakte wieder frei machen, dann kannst du Licht Zu und Abschalten. Funktioniert wunderbar, und man kann den Schalter später als Ersatz nutzen.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Abblendlicht geht nicht mehr?

                          Hallo zusammen . Hier in Italien ist es zur Zeit fast unmöglich an Ersatzteile zu kommen da fast alle Werkstätten sogar bis nach Mailand Sommerferien haben. Zum Glück habe ich kein großes Problen. Ein Freund der nächste Woche auch hier her kommt bringt mir einen neuen Schalter aus Deutschland mit. Er hat mir einen aus dem Zubehör bestellt da LR für das Teil 210.- € auf ruft. Beim Zubehör kostet der Schalter Ca. 50 .- € . Was ich auch noch gerade so akzeptieren kann. Dieses Teil ist sicher keine 210.- € Wert . Wir haben das Alte Teil wieder gangbar gemacht indem ich mit einer heißen Feile den Kontakt wieder nach innen gedrückt habe. Wird sicher eine Zeit gehen aber ein neuer ist mir dann doch lieber. Danke noch mal für die richtige Ferte. Grüße aus Italien.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Abblendlicht geht nicht mehr?

                            Hallo Axel

                            Mir ging es damals mit meinem tdi genauso, lange Autobahnfahrt mit Anhänger, danach nur noch Standlicht. Habe mit einem Stück Kabel überbrückt. Weiß nicht, welchen Schalter Dir dein Freund mitbringt.....
                            Rüste daheim um auf einen Zugschalter mit 2 Stufen von Conrad, der hat eine seperate Sicherung, passt unter die Verkleidung, das hält dann dauerhaft.
                            Such mal hier im Forum, da müsste es einen Fred dazu geben!

                            Gruß Oelinger

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Abblendlicht geht nicht mehr?

                              Ich hab da nochmal eine Frage zu. Abblendlicht ist bei mir auch ausgefallen, Fern- und Standlicht funktionieren. Lichtschalter und Relais gewechselt, das war es nicht. Probiere es jetzt, wie Ralf beschrieben hat, mit dem Blinkerhebel.

                              Meiner ist ein 2012er, also verstärkt durch Relaisschaltung. Ist sozusagen die Schwachstelle jetzt auf den Blinkerhebel gewandert?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X