Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

    hoi

    ich hab den orginal landrover Expeditionsdachträger drauf.
    meiner Meinung sieht er am besten aus und ist sehr stabil.
    Es ist halt immer die Frage für was man ihn braucht.

    Gruss

    Jürgen

    Kommentar


      #17
      AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

      Zitat von nero110 Beitrag anzeigen
      Dann wiegst Du wohl deutlich mehr als 83 kg.
      Nur mit meinem Gewicht ist es ja nicht getan.
      Ich turne ja auf dem Träger rum weil ich was rauf oder runter haben möchte.
      Nimm deine 83Kg + z.B. ein Reserverad von 35Kg, schon hast du 118Kg ;-)
      Wenn jetzt die Person eh schon 120Kg hat wird's ganz komisch ;-)

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #18
        AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

        Hallo Karsten,

        die Frage nach dem besten Träger wirst Du hier nicht beantwortet bekommen. Auch ich habe mich vor nicht allzu langer Zeit umfassend damit beschäftigt und das Forum massiv durchforstet nach den richtigen Antworten... Aus den zahlreichen Freds habe ich mir die für mich wichtigen Botschaften/Tipps herausgearbeitet.
        Am Ende wirst Du selbst entscheiden müssen.

        Das waren meine Kriterien:

        - Gewicht kontra Stabilität
        - Vernünftige Auflagen zur Gewichtsverteilung kontra Verwindungsmöglichkeit mit dem Fahrzeug
        - Windgeräusche
        - vernünftige Beladbarkeit
        - Optik
        - Preis

        Nach alle diesen Themen (den CargoBear gab es noch nicht) habe ich mich entschieden für einen der Klassiker: Patriot Roof Rack. Zusätzlich die Leiter in der Version "nicht" mit dem Träger sondern an der Rinne befestigt.

        Ich wollte das klassische Design: vorne rund, hinten eckig, außerdem wollte ich die "Expeditionsoptik", also Reling vorne ohne hinten weil dort das Dachzelt ist.
        Die Reling vorne hilft aber auch super beim Beladen, ist also nicht nur ein optischer Gimmick.

        Die Längsträger (dadurch keine Windgeräusche) habe ich an einigen Stellen (6 um genau zu sein) seitlich mit Airline-Schienen bestückt.
        Vorteile: Es steht nie eine Schraube nach oben wie bei den anderen Trägern mit Nutensystem. Der Dachträger bleibt komplett flach und ist perfekt zu begehen. das ist sicher beim 110er wo mehr Platz übrig bleibt als beim 90er ein angenehmer Nebeneffekt. Darüberhinaus stehen nun an beliebiger Stelle Zurrpunkte zur Verfügung.

        Das Dachzelt habe ich direkt,- also ohne die mitgelieferten zusätzlichen Schienen, mit 90°-Winkeln mit den seitlichen Airline-Schienen verschraubt,- also keine Löcher in den Träger gebohrt. Dies reduziert die Aufbauhöhe um rund 2-3cm (Entfall Zusatzschienen) und entlastet die Bodenkonstruktion des Dachzeltes.

        Das Preis-/Leistungsverhältnis des Trägers ist m.E. perfekt. Die Airline-Schienen sind noch dazuzurechnen. Gekauft habe ich beim offiziellen Händler in Holland.

        Der Hersteller gibt lebenslange Garantie.

        VG, Klaus

        Kommentar


          #19
          AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

          Hier mal noch ein paar Fotos:
          IMG-20160624-02344.jpg IMG-20160514-02090.jpg

          Kommentar


            #20
            AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

            Hallo zusammen,

            vielen Dank für die vielen Kommentare und Anregungen. Nach einiger Bedenkzeit habe ich letzte Woche den CargoBear bestellt. Im übrigen war die Abwägung am Ende eher zwischen CargoBear und Patriot, da dieser auf mich einen besseren Eindruck gemacht hat als der Frontrunner.

            Gruß Karsten

            Kommentar


              #21
              AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

              Hallo Karsten,

              hast du mittlerweile schon Erfahrungen mit dem CargoBear gesammelt? Ich überlege derzeit auch einen zu kaufen. Könntest du vielleicht kurz deine ersten Eindrücke schildern?

              Danke

              Kommentar

              Lädt...
              X