Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

    Hallo zusammen,

    wir wollen unseren Defender 110 für unseren Urlaub im nächsten Jahr mit einem Dachträger ausstatten. Nach einige Recherchen sind folgenden Träger in der engeren Wahl:

    - der Slimenline II von Frontrunner u.a. hier: https://www.nakatanenga.de/zubehoer/...4l-frontrunner

    - und der CargoBear nur hier: https://www.nakatanenga.de/zubehoer/...defender?c=578

    Bei der Entscheidung tun wir und schwer und hoffen auf Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Neben dem Preisunterschied gibt es verschiedene Aspekte (Abstand zum Fahrzeug, Begehbarkeit, Zurrmöglichkeiten, Zubehör,....) bei denen mal der eine und mal der andere Vorzüge bietet.

    Hat jemand sich für das eine oder andere Produkt entschieden (vielleicht auch im direkten Vergleich zu dem anderen) und wenn "ja" was waren die Gründe (und Erfahrungen)?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Gedanken!

    Gruß Karsten

    #2
    AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

    Moin
    Diese Fragen hatte ich mir auch gestellt. Dann stellt sich noch die Frage, nur im Urlaub, oder soll das Teil Qualität haben, stabil und durchdacht sein.
    Folge: Es wird teurer, aber mann hat mehr Freude.
    Beim Frontrunner gibt es viel Zubehör, ist wohl auch leicht .....
    Hier im Forum hat mann auch schon geschrieben er passt nicht immer so richtig.
    Mir war er zu flatterig.
    Ich habe einen flacheren genommen, da ich ihn auf dem Dach lasse.
    Aber das muß jeder selbst sehen.
    Gruß Frank

    Kommentar


      #3
      AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

      Ich werde mir auch den Cargobear bestellen, weiss nur noch nicht, welches die richtige Länge für den 90er ist.
      Vorteil finde ich, dass man den immer oben lassen kann, weil er praktisch nichts aufträgt...

      Kommentar


        #4
        AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

        Moin
        Der Cargobear ist ein Modular- Träger. Und je nach Länge kommen ja auch ein paar Euro zusammen.
        Da gebe ich zu bedenken, das die Trägerfüße nur punktuell aufliegen. Fürs gleiche Geld gibt es bessere Lösungen.
        Frank

        Kommentar


          #5
          AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

          Salli,

          wir haben auf unserem 110er td4 den Frontrunner mit den flachen Füßen, d.h. ca. 1cm Luft zum Dach an der Hecktür.
          Ich hatte erst mit einem mit den Airline-System geliebäugelt, ähnlich dem CargoBear, hab mich dann aber für eine durchgehende Nut entschieden. Die Gründe dafür sind einfach: die Schrauben und Ringmuttern in M8 gibts in jedem Baumarkt, sie sind leicht zu monieren und auf den Millimeter genau zu positionieren (wenn man es denn so genau bräuchte ;)). Die Airline-Fittingen sind in der Handhabung nicht so ganz einfach, ich hab daran im Landy ein Kargonetz an der Decke fest gemacht.

          Begehbar ist der Slimmline alle mal und wenn du eine ebene Fläche brauchst, Bleche gibts im Baumarkt mit den entsprechenden Befestigungsteilen: Schraube und Mutter in M8. Und das für kleines Geld.

          Ich hab ein Dachzelt, Markise und 2 BW-Zarges-Boxen drauf und bin sehr zufrieden!

          VG Grüße aus dem sonnigen Südwesten.

          Groedl

          Kommentar


            #6
            AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

            Mein Slim Line muss in jedem Urlaub gut 100kg wegstecken und das macht er super souverän. Grosser Vorteil ist auf jeden Fall das Zubehör. Da kriegst du alles für, von Kanisterhalterungen über Foxwing Montagen etc. pp.

            Ich denke auch dass der Frontrunner sich sehr gut mit dem Dach gemeinsam verwindet. Ich hab die letzten 5 Jahre auf jeden Fall kein Problem mit Wasser gehabt.

            Kommentar


              #7
              AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

              Was mich bei den Modulträgern stört ist das keine formschlüssige Ladungssicherung zum Rand hin erfolgt.
              Mein alter Frontrunner hat da eine umlaufende Erhöhung von ca. 1 cm und zudem noch die alte, angeschweißte Reling.
              Das mit den T-Nuten ist ein weiterer Vorteil wie Groedl schon schrieb.

              Mein Frontrunner ist jetzt seit vier Jahren drauf und aktiv in Benutzung. Kein Grund zur Klage.
              Allerdings war der damals glaube ich auch -trotz Spedition aus UK- eine ganze Ecke günstige. So um die 800€.
              Den aktuellen Preis finde ich recht sportlich und das delta zu dem Naka Modulträgern dann auch nicht mehr sooo groß.

              Ohne die Erfahrung mit meinem Frontrunner würde ich heute glaube ich den Cargobear nehmen :)
              Würde mir aber heute jemand einen Tausch anbieten, würde ich klar beim Frontrunner bleiben - Never change a running system.

              Grüße, Jochen

              Kommentar


                #8
                AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

                Seh ich ganz genauso

                Kommentar


                  #9
                  AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

                  Zitat von Dodo2312 Beitrag anzeigen
                  Mein Slim Line muss in jedem Urlaub gut 100kg wegstecken und das macht er super souverän. Grosser Vorteil ist auf jeden Fall das Zubehör. Da kriegst du alles für, von Kanisterhalterungen über Foxwing Montagen etc. pp.

                  Ich denke auch dass der Frontrunner sich sehr gut mit dem Dach gemeinsam verwindet. Ich hab die letzten 5 Jahre auf jeden Fall kein Problem mit Wasser gehabt.
                  Das kann ich nur unterstreichen. Der Slime Line II überzeugt in Qualität, Ausstattung & Aussehen.

                  Gruß von Frank

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

                    schaut schon gut aus, der Slimline... wieviel trägt der insgesamt auf?
                    Gruss, Nick

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

                      Moin

                      Der Slimeline 2 ist total Instabil, ich würde den nicht noch mal kaufen.
                      Der hat leider nur Planken in eine Richtung, keine Streben, da wackelt alles wie ein Lämmerschwanz.

                      Der wäre meine Wahl :
                      These Landrover Defender roof racks are manufactured from aluminium with a smart black powder-coated finish. Fully welded, they are extremely strong, versatile and easy to use. The floor plank profiles are orientated longitudinally which results in a redu


                      Gruß Ralf.
                      Nachher ist man immer Schlauer......

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

                        Zitat von nero110 Beitrag anzeigen
                        Was mich bei den Modulträgern stört ist das keine formschlüssige Ladungssicherung zum Rand hin erfolgt.
                        Mein alter Frontrunner hat da eine umlaufende Erhöhung von ca. 1 cm und zudem noch die alte, angeschweißte Reling.
                        ..

                        Grüße, Jochen
                        Moin

                        Ich möchte gar keinen Rand oder ne Rehling haben.
                        Stört nur bei der Montage vom Dachzelt ;-)

                        Gruß Ralf.
                        Nachher ist man immer Schlauer......

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

                          Zitat von groedl Beitrag anzeigen
                          Salli,
                          ....
                          hab mich dann aber für eine durchgehende Nut entschieden. Die Gründe dafür sind einfach: die Schrauben und Ringmuttern in M8 gibts in jedem Baumarkt, sie sind leicht zu monieren und auf den Millimeter genau zu positionieren (wenn man es denn so genau bräuchte ;)).....

                          Begehbar ist der Slimmline alle mal ...



                          Groedl
                          Moin

                          Durchgehende Nut hat der von Paddocks auch.

                          Beim Frontrunner 2 kann ich nicht über den Träger laufen, die Planken drücken sonst das Dach ein ^^
                          Da fehlen einfach die Streben :-(

                          Gruß Ralf.
                          Nachher ist man immer Schlauer......

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

                            Moin,

                            ich erwähne dann noch mal, dass ich mit dem Hannibal sehr zufrieden bin - Reling kann man an und abschrauben. Ohne Reling ist er ca 12cm höher als ohne Dachträger. Sehr stabil ist er auch.
                            Der Cargo Bear ist übrigens sehr neu auf dem Markt - da gibt es wenig Erfahrungswerte. Wenn ich mir den kaufen wollte, würde ich beim Händler anrufen, vor Ort genau anschauen und ne Probefahrt vereinbaren, damit man die Windgeräusche abschätzen kann.

                            Gruß

                            Highlandy
                            Anybody who loves whisky can't be all bad.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Dachträger Frontrunner Slimline II oder CargoBear?

                              Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                              Beim Frontrunner 2 kann ich nicht über den Träger laufen, die Planken drücken sonst das Dach ein ^^
                              Dann wiegst Du wohl deutlich mehr als 83 kg.
                              Der Träger heißt doch auch Slimline!!! :v

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X