Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Achsmitnehmer (Drive Flange) prüfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Achsmitnehmer (Drive Flange) prüfen

    Hi All


    Ich will demnächst den Zustand meiner Achsmitnehmer (Drive Flange) prüfen.
    Dazu will ich folgendes machen:



    -Def aufbocken und Aluräder weg
    -Plastikkappe an den Achsen mit Schraubenzieher abhebeln - jetzt müsste die Verzahnung sichtbar werden, korrekt?
    -Spiel Verzahnung prüfen - wieviel Spiel ist ok?
    -Falls erhöhtes Spiel feststellbar, neue Standard-Achsmitnehmer bei LR besorgen und einbauen (ca. 6 Schrauben müssen dazu gelöst werden - korrekt?). Keine HD, weil kaum Gelände und "schwächstes Glied".
    -Die Verzahnung Steckachsen-Achsmitnehmer sollte ausgiebig gefettet werden (Kreuzgelenkfett) bevor die Plastikkappe wieder drauf kommt. Ist Abfetten hier wirklich empfehlenswert?


    Ich wäre froh um sachdienliche Kommentare zu den geplanten Arbeitsschritten. Sehr gerne auch Richtigstellungen, falls ich da etwas nicht korrekt angebe. Ist bis jetzt leider nur Theorie für mich...


    Danke&Gruss, Ter

    #2
    AW: Achsmitnehmer (Drive Flange) prüfen

    Hallo ter

    Es sind 5 Schrauben, diese sind eingeklebt.
    Nach Handbuch müssen die Schrauben auch neu, ebenso die Papierdichtung.
    Nach der Demontage der Gummikappe solltest du möglichst wenig bis kein Spiel feststellen.
    Stellst du Spiel fest, müssen die 5 Schrauben und ein Seegering auf der Welle gelöst werden, dann kannst du den Mitnehmer runterziehen (geht oft sehr schwer).
    Beim Zusammenbau alles reichlich Fetten.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Achsmitnehmer (Drive Flange) prüfen


      http://www.paddockspares.com/ftc5414-hub-cap.html




      Schau selber noch mal ob die Artikelnummern zu deinem Wagen Passen (müsste aber eigentlich so sein :-)

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: Achsmitnehmer (Drive Flange) prüfen

        Lieber Ralf

        wie immer, sehr kompetent. Herzlichen Dank!!

        gruss
        ter

        Kommentar


          #5
          AW: Achsmitnehmer (Drive Flange) prüfen

          Wenn einen nach Abnahme der Kappe noch kein Rost anblinzelt, das fühlbare Spiel gering ist und man bequem ist, kann man die Verzahnung auch mit Motorrad-Kettenspray schmieren. Das ist schön kriechfähig, nach verdunsten der Lösemittel aber zäh und haftfähig. M.E. ist eine “Schmierung“ an der Verzahnung als Rostschutz sinnvoll. Ich denke, das Spiel vergrössert sich trocken bzw. mit Rost schneller.

          Gruss,
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            AW: Achsmitnehmer (Drive Flange) prüfen

            ... und wenn Du original LR beim Händler kaufen willst, nimm vorsichtshalber die goldene Kreditkarte und Riechsalz mit.


            >k

            Det
            if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

            Kommentar


              #7
              AW: Achsmitnehmer (Drive Flange) prüfen

              Zitat von elanbaby Beitrag anzeigen
              ....M.E. ist eine “Schmierung“ an der Verzahnung als Rostschutz sinnvoll. Ich denke, das Spiel vergrössert sich trocken bzw. mit Rost schneller.

              Gruss,
              Jürgen
              Hallo Jürgen

              Ich hatte schon Mitnehmer die mit den Steckachsen (untrennbar) zusammengerostet waren, Spiel = Null.
              Kann bei anderen Reparaturen aber sehr hinderlich sein, z.B. Radlager Vorderachse da muss dann erst mal die Flex ran um Mitnehmer und Steckachse wieder zu trennen :-(

              Gruß Ralf ;-)
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #8
                AW: Achsmitnehmer (Drive Flange) prüfen

                Und wenn du schon mal dabei bist: hinten mit nem Mitnehmerbolzen die Steckachsen ziehen und begutachten. Der Bolzen hilft auch, wenn die Halbwelle reingerutscht ist und der Sprengring noch draufmuss.



                Gruß, Micha

                Kommentar


                  #9
                  AW: Achsmitnehmer (Drive Flange) prüfen

                  Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                  Hallo Jürgen

                  Ich hatte schon Mitnehmer die mit den Steckachsen (untrennbar) zusammengerostet waren, Spiel = Null.
                  Kann bei anderen Reparaturen aber sehr hinderlich sein, z.B. Radlager Vorderachse da muss dann erst mal die Flex ran um Mitnehmer und Steckachse wieder zu trennen :-(

                  Gruß Ralf ;-)
                  Passiert wahrscheinlich eher den Wenigfahrern :-) Aber auch dagegen hilft Fett

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Achsmitnehmer (Drive Flange) prüfen

                    Besser wie fetten ist in jede Gummikappe einen halben Fingerhut dickes 80 oder 90 er Getriebeöl einzufüllen,das schmiert die trocken eingebaute Verzahnung nicht nur oberflächlich........

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Achsmitnehmer (Drive Flange) prüfen

                      Danke für diese hilfreichen Inputs!!!

                      Gruss
                      ter

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Achsmitnehmer (Drive Flange) prüfen

                        Zitat von voyager Beitrag anzeigen
                        Besser wie fetten ist in jede Gummikappe einen halben Fingerhut dickes 80 oder 90 er Getriebeöl einzufüllen,das schmiert die trocken eingebaute Verzahnung nicht nur oberflächlich........
                        Wieso Fettest du die Verzahnung nicht ?
                        Ob trocken oder fettig eingebaut, liegt ja an dir ;-)
                        Nachher ist man immer Schlauer......

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Achsmitnehmer (Drive Flange) prüfen

                          Mein Tip bezieht sich auf neue Defender mit wie üblich trocken montierter Verzahnung.Wenn da mal was gewechselt wird wird auch gefettet.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Achsmitnehmer (Drive Flange) prüfen

                            Die Idee mit dem Motorrad-Kettenspray scheint mir sehr gut zu sein. Ich hab das Zeug fürs Zweirad eh vorrätig und es klebt in der Tat sehr gut, sobald es etwas trocknet. Werde wohl mal von dem Zueg unter die Plastikkappen halten....

                            Im Gegensatz zu den Stahlrädern muss ich jetzt mal die Alus hierfür wegnehmen. Ich hoffe das ist nicht zu mühsam mit dem alten Stempelwagenheber vom Def 90.

                            gruss
                            ter

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X