Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anleitung: Defekte Rückfahrkamera durch kostengünstige Variante ersetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anleitung: Defekte Rückfahrkamera durch kostengünstige Variante ersetzen

    Hi,

    die Rückfahrkameras bei Disco und RRS haben desöfteren den Defekt, dass ein gespiegeltes Bild angezeigt wird und dann auch die Orientierungslinien fehlen. Diesen Fehler repariert LR durch den Austausch der Kamera. Kosten liegen dann bei rund 700 €. Eine alternative Reparatur habe ich -trotz intensiver Recherche auch in den englischen und australischen Foren - nicht gefunden.

    Da ich aber keine Lust hatte, diese Summe für die Kamera auszugeben, habe ich einfach experimentiert und eine sehr günstige und gleichwertige Lösung gefunden.

    Vorab: Es geht hier um den Austausch der einfachen Rückfahrkamera - OHNE weitere Surround-Kameras. Bei dem Surround-Kamerasystem wird meine unten geschilderte Lösung wahrscheinlich nicht funktionieren, ich glaube, die hat andere Kamerasignale.

    In kurzen Schritten, wie ich das gemacht habe:
    - Kamera eBay für 18 € als Ersatz zum Einbau in eine der beiden Nummernschildbeleuchtungen in der Heckklappe
    - Fakra zu RCA/cinch Kabel für 10 €, Fakra muss den blauen Universalstecker (weiblich) haben, der Cinch muss weiblich sein
    - zur Verbindug empfehle ich statt des mitgelieferten RCA/Cinch-Kabels ein Cinch/Cinch-Verbinder (male/male)
    - alles wird direkt im Modul über dem Nummernschild installiert
    - die untere Heckklappenverkleidung entfernen (sind nur 1 Schraube und 11 Clips, einfach abziehen mit etwas Mut)
    - das Modul mit Heckklappenschalter und Kamera abbauen (7 Schrauben, 2 Clips)
    - das Video-Kabel (Fakra-Stecker) und den Stecker des Moduls trennen
    - weitere Modifikationen in meinem Flickr Album

    IMG_6175.jpgIMG_6176.jpg

    Ergebnis:
    Eine neue Rückfahrkamera mit genau den gleichen Funktionen wie die Originalkamera für um die 30-35€.

    IMG_6178.jpg IMG_6177.jpg

    Schönen Gruß
    Jürgen
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    #2
    AW: Anleitung: Defekte Rückfahrkamera durch kostengünstige Variante ersetzen

    Gute Idee,
    Gruß Uwe

    Kommentar


      #3
      AW: Anleitung: Defekte Rückfahrkamera durch kostengünstige Variante ersetzen

      Vielleicht für die anderen User: Uwe und ich haben vor, die Anleitung noch zu einer kompletten Nachrüstung auszuweiten - das sollte mit etwas Aufwand (1 Fakra-Kabel durch die Heckklappe, ein langes Kabel nach vorne zur Multimediaeinheit) machbar sein... ;)
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        #4
        AW: Anleitung: Defekte Rückfahrkamera durch kostengünstige Variante ersetzen

        Super!
        Sieht das nur so aus oder ist der Stossfänger auf dem Monitor nicht zu sehen?

        Grüße
        Carsten

        Kommentar


          #5
          AW: Anleitung: Defekte Rückfahrkamera durch kostengünstige Variante ersetzen

          ... jepp, das habe ich gestern auch noch bemerkt: Stoßfänger und AHK sind leider nicht mehr sichtbar. :(

          Und leichte Abstriche bzgl. der Linien vs. Radspur und Winkel sind auch da bei der 35€-Lösung. ;)
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: Anleitung: Defekte Rückfahrkamera durch kostengünstige Variante ersetzen

            Da wäre ich aber sehr dran interessiert, hatte ich bei meinem D3 bj 05 auch selbst nachgerüstet. Die Kabeldurchführung an der oberen Klappe hat leider nicht so funktioniert, das war nicht so optimal und ich musste einen externen Monitor einbauen.
            Wenn du also da eine gute Idee hast, bitte her damit, ist eigentlich am Navi Monitor auch ein Anschluss um die Kamera anzuschließen?

            Kommentar


              #7
              AW: Anleitung: Defekte Rückfahrkamera durch kostengünstige Variante ersetzen

              Ja, ist vorhanden! "Einfach" ein Video-Kabel zum Touchmonitor führen, mit IID-Tool oder Faultmate freischalten. Bei Peter gibt es das auch.

              Hier eine Anleitung zum Demontieren des Navibildschirms an dem auf der Rückseite der Stecker für die Kamera ist:


              Am Navibildschirm ist hinten vermutlich ein 6-poliger Stecker (Nr. C2826) bei dem Pin 2 (VID+) und 5 (VID-) für die Kamera sind. Dafür gibt es laut Peters Seite (siehe oben) einen Adapter CAB-LR10-R ("Rückfahrkamera-Eingangsadapter. Chinch auf 6 Pin Land Rover 2010")
              Zuletzt geändert von gseum; 26.11.2016, 23:58.
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar

              Lädt...
              X