Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stellmotor Verteilergetriebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    4.6 V8: Stellmotor Verteilergetriebe

    Servus zusammen,
    Verteilergetriebe ist im LOW (Untersetzung drin) und geht nicht mehr auf High (raus). Steckkontakte ect. sind optisch in Ordnung, nicht vergammelt oder so. Bin dann mit Untersetzung 5km @home in die Garage gefahren. Nach lesen verschiedener Themen wird wohl der Stellmotor für VTG der Verdächtige sein. Heute morgen dann nochmal Schaltkulisse versucht, ein paar Meter aus Garage hin und her, Meldedisplay zeit Leerlauf?, Untersetzung immer noch drin. Habt Ihr noch Tipps was ich tun kann? Stellmotor raus? Reinigen? Gebrauchter Stellmotor einbauen? Liegt es überhaupt am Stellmotor? Stifte an der Schaltkulisse hab ich in einem Thema auch gelesen, nur zusammenhang (wenn es einen gibt) hab ich noch nicht kapiert.Fragen über Fragen ...... Danke im Voraus an alle.

    Grüße von Alb

    Franz

    #2
    AW: Stellmotor Verteilergetriebe

    Hallo Franz,
    jetzt eine etwas seltsame Frage: "Macht der Blinker beim Betätigen Geräusche?" Wenn nicht, liegt es in der tat am Stellmotor. Seltsamerweise besteht hier ein Zusammenhang. Ich hatte vor kurzem das defekte VTG an meinem Range gegen ein Gebrauchtes inkl. Stellmotor getauscht. Danach hatte ich auch die Meldung "Leerlauf" im Display und der Blinker blinkte zwar, gab aber kein Geräusch mehr von sich (früher klackte ja das Relais. Heutzutage wird der Ton extra über erzeugt). Nachdem der Stellmotor von meinem alten defekten VTG wieder eingebaut war, lief dieses problemlos, die Meldung "Leerlauf" war verschwunden und der Blinker klackte wieder beim Betätigen.
    Grüße von der Nordseeküste
    Herry

    Kommentar


      #3
      AW: Stellmotor Verteilergetriebe

      Zwischenstand:
      Stellmotor getauscht (gebraucht aber i.O.) Problem Leerlauf im Display vorhanden. VTG in LOW. Wählhebel der Automatik auf N und High, es blinkt Konsole, es piept und macht aber nichts, d.h.Untersetzung geht nicht raus. Habe den Stellmotor in der Stellung Low ausgebaut und gebrauchten Ersatz in Stellung Low eingebaut. Fehlermeldung bleibt gleich. Wenn ich Sicherung stecke, Abschleppmodus, kommt die entsprechende Meldung obgleich ich meine daß noch immer die Untersetzung aktiv ist. Darf der Stellmotor nur in Stellung Leerlauf, d.h. elekronisch und MECHANISCH, getauscht werden? Kann ich VTG mechanisch, Rohrzange ect. in Fahrstufe High drehen? So langsam aber nur langsam steigt der Zorn in mir auf den Lord auf. Das Problem muß doch zu lösen sein ..... grrrr.

      Franz

      Kommentar


        #4
        AW: Stellmotor Verteilergetriebe

        Du kannst das VTG ohne Probleme mit einer Zange auf High drehen. Stellweg ist meiner Erinnerung nach relativ kurz ( ca. Halbe Umdrehung). Dann kannst Du erst mal wieder normal fahren.

        Für den richtigen Einbau des Stellmotors bitte mal RAVE konsultieren.
        Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
        www.shop.Strandwetter-destille.de

        Kommentar


          #5
          AW: Stellmotor Verteilergetriebe

          Hallo zusammen,
          habe den Stellmotor direkt mit Strom beaufschlagt und in Stellung High gebracht. Range fährt. Ich gehen davon aus, daß kein mechanischer Fehler im VTG vorliegt. Es leuchtet die Anzeige Leerlauf und die Automatikkonsole blinkt. Bitte um eure Hilfe wie ich dieses wieder in den Griff bekomme. Rave werde ich gleich heute nach Feierabend lesen und hoffe es bringt mich zur Lösung, warum eigentlich nicht gleich? Schrauber halt, keine Ahnung :-)

          Franz

          Kommentar


            #6
            AW: Stellmotor Verteilergetriebe

            Status Leerlauf geht nicht weg. Das Rave macht mich da auch nicht helle. Welche Verdächtigen können es denn dann noch sein? Der gebrauchte Ersatzmotor auch k.o.? Was muß anliegen daß das die Meldung Leerlauf und das Blinken der Automatik erlischt? Bin für alle Tipps dankbar.

            Franz

            Kommentar


              #7
              AW: Stellmotor Verteilergetriebe

              Kurzer Auszug aus dem ETM:
              Motor Position Switch ground-pin 19
              The switches on the transfer box motor are
              referenced to pin 19, i.e. if there is a problem with
              the harness to pin 19 then the Transmission
              Gearbox Control Unit (Z256) will not be able to
              assess where the transfer motor is and so will not
              move the motor.

              Das Kabel zu Pin 19 im Stecker des Verteilergetriebesteuergerätes ist offensichtlich wichtig für die Positionserkennung und die Funktion der Schalter am Verteilergetriebemotor. Da muss Masse anliegen. Überprüfe die Durchgängigkeit des Kabels zwischen Pin 19 Stecker Steuergerät (unter deinem Fahrersitz) und dem Pin 5 am Stecker des Motors. Sollte das Kabel gebrochen sein und keinen Durchgang haben dann geht nix mit der Erkennung des Status durch das Steuergerät.
              Du kannst auch probieren irgendwie kunstvoll mit Hilfsdrähten die Pin 1,2,4 zusammen an Pin 5 zu legen - also Stecker am Motor abziehen und an dem im Steckerteil das zum Steuergerät geht die 3 Pins mit dem einem Pin verbinden. Dann Zündung an und nachsehen ob Neutral weg ist.

              Das würde ich mal probieren nach studieren des ETM für Dich.

              Ich sende Dir das Ding mal per PN.
              Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
              www.shop.Strandwetter-destille.de

              Kommentar


                #8
                AW: Stellmotor Verteilergetriebe

                Danke für die Info. Da der Blinker keine Geräusche beim Blinken macht wird wohl der gebrauchte Stellmotor ebenfalls k.o. sein. Hat wer schon mal den Stellmotor repariert? Hat einer eventl. noch einen als Ersatz? Kann gerade nicht an den Range, da ich mir im Gelände die Bremsleitung beschädigt hat. Da ich kein Bördelwkz. habe steht er beim Schrauber :-( . Sobald ich den wieder habe werde ich die Elektrik durchmessen, besten Dank hierfür. Bremsende Grüße Franz

                Kommentar


                  #9
                  AW: Stellmotor Verteilergetriebe

                  Hat der Stellmotor nicht einen Schalter / mehrere Schalter für die Kontrolle der Endpositionen? Meine mich erinnern zu können, dass es gelegentlich an diesen Schaltern gelegen hat.
                  Driving a P38 is measured in smiles per hour

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Stellmotor Verteilergetriebe

                    Servus zusammen,
                    Stellmotor Thema noch immer aktuell. Folgendes wurde getan. Pin 19 zu Pin 5 ist durchgängig. Zusammenlegen von 1,2 und 4 an 5 ist mir nicht gelungen. Schalter im Stellmotor unter der blauen Abdeckung geprüft und gereinigt, sah aber alles tip top aus. Konnte die einzelnen Kontakte auch durchpiepsen. Aber nochmal von grundlegendes: Ich bekomme keinen Strom an den Stellmotor weder mit der Sicherung noch wenn ich Wählhebel von High auf Low. Ist dieser über eine mir nicht bekannte Sicherung abgesichert? Beim Blinken kein Blinkgeräusch, Motor doch kaputt obwohl er direkt angesteuert tut? Muß das VTG in Leerlaufstellung stehen um wenn die Sicherung gesteckt wird die Steuerung diesen Zustand erkennt? Welche Funktion hat der Fühler mit SW 22 am VTG? Kann dieser auf den Stellmotor einfluß haben, zb. wenn dieser n.i.O. ist? Kulisse blinkt und piepst aber der Range mag nicht. So lange Leerlauf in der Armaturanzeige ist hat dies Auswirkung auf das Automatikgetriebe? Noch mal Danke und die Mühen für mich im voraus. Grüße Franz PS: 5 Meter Bremsleitung sind neu drin. Mechanik ist schön.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Stellmotor Verteilergetriebe

                      Moin. Ich weiß nicht ob ich zu deinem Problem etwas beitragen kann, aber das fiel mir gerade ein:
                      Zitat von Benutzerhandbuch, Seite 128
                      Abschleppen eines Fahrzeugs auf vier Rädern

                      Muß ein Fahrzeug auf allen vier Rädern abgeschleppt werden, wie folgt Leerlauf einlegen:

                      Bei abgezogenem Zündschlüssel eine Sicherung (5A oder stärker) in Position 11 in den Sicherungskasten am rechten Vordersitz einsetzen. Zündung einschalten. Das Verteilergetriebe legt automatisch den Leerlauf ein (warten, bis im Meldedisplay ’UERTRAG. NEUTRAL’ angezeigt wird), dann die Zündung ausschalten.

                      Den Zündschalter in die Position ’I’ bringen, um die Lenkung zu entriegeln und in dieser Position lassen, während das Fahrzeug abgeschleppt wird.

                      Um das Verteilergetriebe nach dem Abschleppen wieder in Betrieb zu nehmen, die Zündung ausschalten, die Sicherung aus Position 11 entfernen, Zündung einschalten und den Fahrbereichsschalter betätigen (Schaltgetriebe) - das Verteilergetriebe legt den Fahrbereich STRASSENGANG oder GELÄNDEGANG ein. 


                      HINWEIS: Ist es wegen eines Unfalls oder elektrischen Defekts u.U. nicht sicher, den Zündschalter zu betätigen, muß die Batterie abgeklemmt werden.
                      An Sicherung 11 wurde nichts eingelegt?
                      Rätselnde Grüße,
                      oijoijoij
                      … but, at least, I am sober …

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Stellmotor Verteilergetriebe

                        Sicherung ist nicht gesteckt. Wenn ich diese Stecke bekomme ich auch kein Srom auf den Stellmotor. Werde heute am späten Nachmittag nochmal diverse Möglichkeiten durchführen. Mal sehen was wird.
                        Grüße Franz

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Stellmotor Verteilergetriebe

                          Hallo marsalis,
                          was heißt ETM?
                          (entschuldige die vielleicht blöde Frage)
                          wisch

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Stellmotor Verteilergetriebe

                            Das ETM ist das

                            Electronic
                            Troubleshooting
                            Manual

                            Handbuch zur elektrischen Fehlersuche, ist Bestandteil von RAVE.

                            Probleme mit der Verkabelung und der Masse sind die wahrscheinlichsten Fehler - danach kommen dann spinnende Sensoren/Schalter die ein Verstellen des VTG verhindern.
                            nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Stellmotor Verteilergetriebe

                              Hallo,
                              wahrscheinlich schon wieder eine blöde Frage, aber ich finde nichts im Werkstatthandbuch:
                              Der Stecker des Verteilergetriebesteuergerätes ist im WHB zu finden, sodass der Pin 19 klar ist.
                              Wie aber identifiziere ich Pin 5 am Stecker des Stellmotors?
                              Bin ich zu blöd, das WHB (Rave) zu lesen?
                              Habe morgen den Range auf der Bühne und könnte vielleicht weiter forschen.
                              Danke danke schon im voraus für Eure erneute Hilfestellung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X