Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühlung für den Hund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Decke unters Audo, vollen/großen Wassernapf daneben, Leine lang an AHK oder Sidesteps, so kann sich das Tier auch mal 5m bewegen und Beine ausstrecken und Sozialkontakte pflegen :D .....drinnen kannste vergessen!
    ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

    Kommentar


      #17
      Original von Difflock
      Also ich glaube wohl kaum das so ein Ventilator groß was bringt denn wenn man in einem heißen Raum den Ventilator an hat dann kommt da auch nur warme Luft durch.
      Packste auf jede Seite einen und schaltest einen auf links- den andern auf Rechtslauf ... schwupps .. Durchzug :)

      Muss ja nicht sein, ist nur nen Vorschlag ...


      Grüße,
      Karsten
      Landy, Reisen, Basteleien, usw.:

      Kommentar


        #18
        Junge, Junge, hier ist ja mächtig was los :)

        Also herzlichen Dank für die vielen animalischen Tipps. Da ich schon ein Leben lang Schäferhunde habe, hätte ich irgendwie etwas mehr technische Tipps zur Abkühlung erhofft 8)

        den Tipp mit den zwei Lüftern links-rechts finde ich gar nicht schlecht. Da ich ja im Auto 22o Volt 1200 Watt hab, könnte es aber auch eine kleine Raumklima sein. Hab nur noch nichts gescheites gefunden das klein genug ist. Da wäre dann der Schlauch am Fenster raus und kühl ist.

        An die Hundepropheten unter euch, von wegen nicht mehr als 10 Minuten. Mein Hund legt sich mit freier Platzwahl immer in die Sonne anstatt in den Schatten und der ist auch noch Schwarz. Wohnt ja auch das halbe Jahr über in Los Angeles, der ist die Hitze wirklich gewohnt.

        Wo ich euch aber recht gebe, ist mit der Saufe, das muss immer genug vorhanden sein.

        Kommentar


          #19
          wie gesagt, mit Klimaanlagen kenn ich mich nicht aus... (in mein Auto kommt mir sowieso keine ;) ) - könnte schon funktionieren...


          aber...

          Original von Fotograf
          An die Hundepropheten unter euch, von wegen nicht mehr als 10 Minuten. Mein Hund legt sich mit freier Platzwahl immer in die Sonne anstatt in den Schatten und der ist auch noch Schwarz. Wohnt ja auch das halbe Jahr über in Los Angeles, der ist die Hitze wirklich gewohnt.
          ...ohne Worte.

          Kommentar


            #20
            Hund am Kuhfänger fest und gut ist! Wenn ihm zu warm ist, kann er sich unter das Auto verkriechen! Alles andere ist zu aufwendig und macht keinen Sinn in meinen Augen!

            MFG
            Florian

            Kommentar


              #21
              über dieses thema mache ich mir schon seit über einem jahr gedanken.
              ich lebe in portugal und bin gerne mit dem grossen unterwegs (strand, im hinterland, etc.)
              bin eigentlich kein freund von klimaanlagen, aber wegen meiner zwei hunde, dachte ich, die orischinale von lr würde es tun ?(
              wollte mir zwischenzeitlich schon eine dachklima aus dem wohnmobilbereich aufsetzen, aber ohne externen "hilfs"strom nicht sinnvoll nutzbar...
              die original klima ummodifizieren, die schläuche nach hinten verlängern, eventl. klimakompressor versetzen, etc... ;(

              jetzige lösung:
              tropendach, das später mit tarnetz abgespannt werden kann (markise etc...) und fenstergitter für die seitlichen fenster,
              dann kann der dackel auch bei offenenm fenster, während der fahrt nicht raus :D

              eventl. noch saugnapf venilatoren für den zigarettenanzünder, um die luft etwas umzuwälzen.

              es lässt sich halt manchmal nicht vermeiden, die beiden monster im auto zu lassen. natürlich nur unter "risiko"abschätzung
              ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

              Kommentar


                #22
                Nur zur Info!

                Hund, Katze, egal welches Tier und vorallem Kinder alleine im Auto im zu lassen ist verboten.
                Im Sommer ist dann jeder Bürger berechtigt das Auto aufzubrechen und das Tier oder Kind zu befreien.
                Wie kann man überhaupt auf so eine Idee kommen8o ?

                Kommentar


                  #23
                  Original von Fotograf

                  .

                  An die Hundepropheten unter euch, von wegen nicht mehr als 10 Minuten. Mein Hund legt sich mit freier Platzwahl immer in die Sonne anstatt in den Schatten und der ist auch noch Schwarz. Wohnt ja auch das halbe Jahr über in Los Angeles, der ist die Hitze wirklich gewohnt.

                  Wo ich euch aber recht gebe, ist mit der Saufe, das muss immer genug vorhanden sein.
                  Ja ... mit FREIER PLATZWAHL ... aber nicht in einem Auto eingesperrt!
                  .....Hitze gewohnt ?( ?( ?(
                  Der kolabiert irgendwann - und vorher kann er dir nun mal nicht sagen , dass er es ....... findet. ;(
                  Du könntest es ja mal in einem Selbsttest herausfinden, wie man sich dann so fühlt.Vergiss aber nicht, den Pelz anzuziehen.
                  Und offenes Fenster o.ä. kann man sich ab 30 Grad sparen - bringt nichts.
                  Vielleicht gibt´s ja die Möglichkeit nen Klima über ne 2. Batterie laufen zu lassen und die wiederum (hab ich irgendwo hier im Forum gelesen bz. einer Zusatzheizung) an Sonnenkollektoren die auf dem Wagendach montiert sind, anzuschließen.
                  Grüße
                  Petra
                  FORWARD EVER - BACKWARD NEVER!!!
                  HANDLE WITH CARE!!!!

                  Kommentar


                    #24
                    @niamh:

                    sonnenkollektoren auf dem dach bringen leider nicht genug power, um ne dachklima, sei sie auch noch so sparsam, vernünftig zu betreiben.
                    die kollektorenfläche müsste dann in etwa mind. die doppelte dachfläche ausfüllen...
                    ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

                    Kommentar


                      #25
                      Tach auch...

                      @ Moonbull: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß es grundsätzlich verboten ist Hunde oder Katzen allein im Auto zu lassen.

                      @ all:

                      Ob man den Hund im Auto lassen kann, hängt von vielen Faktoren ab (Fell, Größe, Ernährungszustand und Statur des Hundes), so daß es schwierig sein dürfte da generelle Aussagen zu machen.

                      Allerdings sollte immer bedacht werden das Hunde nicht schwitzen können ( bis auf die Zwischenzehendrüsen ) um sich dadurch Kühlung zu verschaffen also aufs hecheln angewiesen sind, was wesentlich weniger effektiv ist als die Hitze über die gesamte Körperoberfläche abzuleiten wie beim Menschen noch dazu wenn die Lufttemperatur die Körpertemperatur von ca. 38°C überschreitet.
                      Da muß der Hund schon richtig viel Wasser veratmen um solche Verhältnisse zu kompensieren.

                      - Ich persönlich würde das Leben meines Hundes nicht irgendeiner Klimaanlage oder einem E-Lüfter anvertrauen...

                      Grüße
                      Marco
                      British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                      Kommentar


                        #26
                        @ runaway:

                        geht ja noch nicht um das leben eines hundes.(soweit sollte es NIE kommen)
                        mir geht es in aller erster linie um ein angenehmes "raumklima", damit meine monster nicht nur am hecheln sind, das sind sie hier ab ende april, und sich auf längeren strecken doch noch wohl fühlen. platz haben sie ja

                        dass man einen hund nicht im auto braten lassen sollte (wie es in gi vor der vetklinik schon passiert ist) sollte jedem mit klarem "menschen"verstand bewusst sein.
                        ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

                        Kommentar


                          #27
                          @ runaway

                          Ich kann es dir zwar nicht schwarz auf weiß belegen, aber bei uns auf dem Aldiparkplatz wurde einmal ein Auto wegen einem Hund von der Polizei aufgebrochen. Scheibe eingeschlagen und Hund ins Tierheim gebracht. Der Besitzer war nach seinen Angabe gerade mal ne Viertelstunde weg.
                          Hat übrigens zum beschädigten Auto noch ne Anzeige eingesackt.

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Zusammen,

                            sicher ist da jeder Hund anders.

                            Bei meinen beiden wars tatsächlich so, dass wenn ich am Pferdestall war (meist 3-4 St.) hatten sie immer die freie Wahl, ob sie sich um den Landy oder drinnen aufhalten (Hecktür war offen); die Kleine war immer wieder drinnen und draussen, die Große hat sich nur im Landy aufgehalten! Sie kam nur raus um was zu trinken und schwups wieder rein...

                            Bring jetzt nichts zum Thema "Kühlung für den Hund" wollts nur mal einwerfen.

                            Griazy
                            Hannes

                            Kommentar


                              #29
                              @ dentistdan: ja war ein ziemliches Trauerspiel, hätte gerade bei uns nicht passieren dürfen... ;(

                              @ Moonbull: Bei Gefahr für das Leben des Tieres darf die Polizei das Auto öffnen. Das ist selbstverständlich. Nur ein generelles Tiere-im-Auto-nicht-alleinlassen gibt es nicht. Bei gemäßigten Temperaturen ist das überhaupt kein Problem.

                              Grüße
                              Marco
                              British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X