Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raildruck Sensor? AGR? DPF? Probleme...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raildruck Sensor? AGR? DPF? Probleme...

    Hallo, Vielleicht kann mir von Euch jemand helfen. Defender Baujahr 2012: Letztes Jahr (Sommer 2015) auf der Autobahn leuchtet das Motorsymbol gelb. ADAC meint da sei der DPF voll, würde ständig passieren, unter anderem bei VW's und bei Wohnmobilen, ich könne so weiter fahren. DPF Symbol hat aber nicht aufgeleuchtet. In Salzburg bei Jaguar, Land Rover Fehlerspeicher ausgelesen. Der Händler erkennt das die Rückrufaktion nicht durchgeführt ist und wechselt Ölpumpe. Außerdem fahre ich nach Empfehlung eines Technikers in den Bergen im Urlaub dann recht hochtourig. Auch 1000km Autobahn zurück gehen ohne Probleme. Im Mai 2016: Gelbes Symbol leuchtet wieder. Auto im Notlauf, aber ein völlig chaotischer Notlauf. Im ersten und zweiten Gang ist kein Vortrieb mehr möglich, im dritten und vierten Gang fährt der Defender noch ein wenig. Der Händler bei Kiel (Gettdorf) sagt es werden alle möglichen Fehler angezeigt, die gar nicht sein können. Software wird neu aufgespielt. Das Auto fährt wieder. Die Techniker von Gettdorf sagen, es könnte unter Umständen auch der Raildrucksensor sein, dieser müsste dann eventuell mit dem Rohr erneuert werden. AGR nicht. Bis heute fuhr das Auto, dann - Gelbes Symbol, Notlauf. Am Telefon meint der Händler in Flensburg, es müsse das AGR sein. In wenigen Wochen will ich tausende Kilometer in den Urlaub mit schwerem Hänger fahren. Diese Ausfälle wären eine ziemliche Katastrophe, noch dazu wenn jeder ein anderes Problem vermutet. Was könnte es sein?

    Danke für Eure Ideen.

    #2
    AW: Raildruck Sensor? AGR? DPF? Probleme...


    schau mal da vorbei , diverse Ansätze.
    Grüße Hermes

    Kommentar


      #3
      AW: Raildruck Sensor? AGR? DPF? Probleme...

      Hallo Weitweg, ich hab auch nen 2012er. Same issue. Die Vertragswerkstatt meinte, dass JLR zu Beginn die DPF-Druck-Sensoren häufig nicht richtig festgezogen hat. Ende 2015 hat JLR bei mir auf Garantie (letzte Garantiewoche) nachgebessert. Sonst alles gleich - auch die Aussage vom Gelber-Engel-Mann. LG Juhu

      Kommentar


        #4
        AW: Raildruck Sensor? AGR? DPF? Probleme...

        Vielen Dank Juhulia! Ich werde dass der Werkstatt heute mal mitteilen. Hoffentlich lösen die das Problem. Hört sich so an als ob es das der Fehler ist.
        LG Robert

        Kommentar


          #5
          AW: Raildruck Sensor? AGR? DPF? Probleme...

          Und? Wie lautet die Erkenntnis?

          Kommentar


            #6
            AW: Raildruck Sensor? AGR? DPF? Probleme...

            Bei mir war es wahrscheinlich der Raildrucksensor (LR029949), der musste samt dem Rohr gewechselt werden, weil es das Teil einzeln nicht gibt. Teil und Einbau haben 430 Euro gekostet. Jetzt wird sich in den nächsten Wochen oder Monaten zeigen, ob es wirklich das Teil war. Falls nicht, dann schreibe ich hier nochmal rein.
            Danke für Eure Hilfe und Ideen.
            Robert

            Kommentar

            Lädt...
            X