Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentrifugenfilter Ausbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentrifugenfilter Ausbau

    Hallo,

    Ich muss mein Zentrifugenfiltergehäuse demontieren, hab mir das mal anges und so wie ich es sehe muss der am Krümmer angeflanschte Turbo weg, um mit dem Gehäuse des Zentrifugenfilter da vorbei zu kommen.
    Ist das so richtig, oder gibt es Alternativen.
    Hab ein wenig Bammel vor den Schrauben am Flansch und am Flammenrohr.....Die sehen net so richtig gut aus um einfach das Gelumpe zu demontieren....könnte mir vorstellen dass die abscheren....Deshalb meine Frage.
    Vielleicht hat jemand ja einen Tipp.

    Grüße
    Markus

    #2
    AW: Zentrifugenfilter Ausbau

    Hallo Markus,

    Turbo muss normalerweise nicht raus.
    Einfach die zwei Muttern unten an der Ölwanne vom Rücklaufohr entfernen und auch die zwei Schrauben, die das Rücklaufrohr am Zentrifugalfiltergehäuse halten.
    Dann kannst du das Rücklaufrohr entfernen, anschliessend die drei Schrauben vom Zentrifugalfilter.
    Rücklaufrohr und Zentrifugalfilter zusammen ausbauen geht nicht, zumindest hab ich es als Einheit nicht rausgefädelt bekommen.

    Um an die zwei Schrauben am Rücklaufrohr zu kommen, muss man schon recht gelenkig sein. Kleine 1/4"-Ratsche und Verlängerungen gehen aber.
    Sind glaube ich zwei M6-Schrauben mit Sechskant SW10.

    Allerdings gilt meine Erfahrung nur für TD5 ohne Klima, nicht das da noch der Klimakompressor im Weg ist...

    Gruß
    Stephan

    Kommentar


      #3
      AW: Zentrifugenfilter Ausbau

      Hallo Stephan,

      Genau das ist das Problem, der ist im Wege :p
      Links Klima, rechts Krümmer. Hatte alles schon weg, aber sträube mich noch davor an den Krümmer zu gehen... Das gibt dann bestimmt eine mords Baustelle und ich hab Urlaub, in meinem kindlichen Leichtsinn wollte ich nur kurz das und das angehen....Aber wie das so ist mit dem Auto.... Mal kurz geht nicht ;)

      Kommentar


        #4
        AW: Zentrifugenfilter Ausbau

        Okay...

        Dann würde ich den Hilfsantriebsriemen demontieren und den Klimakompressor lösen.
        Wenn ich es richtig gesehen habe, ist der mit 4 Schrauben verschraubt.
        Durch die Flexschläuche müsste man ihn etwas nach vorne rücken können, damit der Zentrifugalfilter dran vorbei geht.

        Wenn das auch nicht reicht, dann halt Turbo weg. Die Muttern vom Flammrohr waren bei mir die Muttern die am besten aufgegangen sind.

        Mal kurz geht bei dem Auto definitiv nicht!!!

        Kommentar


          #5
          AW: Zentrifugenfilter Ausbau

          warum muss das den raus?
          Wenn nur der O-ring undicht ist kannst du den nur mit lösen vom gehäuse wechseln

          Kommentar


            #6
            AW: Zentrifugenfilter Ausbau

            Hallo Siegerlandy, der muss deshalb raus, weil irgend eine Pappnase die die Schrauben zu dolle angezogen hat, was ja im dem jetzigen Stadium noch nicht ganz so dramatisch ist, aber zu allen Übel den Deckel komplett eingeklebt hat....letztens war der Fred, "Schienen kleben oder Nieten" mit dem Kleber der diesen Deckel eingeklebt hat mit dem kleb ich den Landy an die Wand....
            Darum will ich den ausbauen, zumal ich schon einen kompletten da liegen habe.
            @ Stephan
            Ja, die Schrauben gingen bei mir auch problemlos,
            Könnte den Turbo auch soweit es möglich war zur Seite "biegen" aber letztlich ist der Krümmer im weg, oder wie du schreibst der Kompressor, wieso hatte ich darauf nicht geachtet, einen OHNE...... zu kaufen...
            Na ja, werde wohl nicht drum herum kommen.

            Danke für die Tipps
            Und gut's nächtle.

            Kommentar

            Lädt...
            X