Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schon wieder das Radlager ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schon wieder das Radlager ...

    ... oder vielleicht mal etwas anderes (Gleichlauflager)?

    Hallo miteinander, diesmal (nach längerer Zeit) gibt es von mir mal einen Post mit einem Video. Ich kann mich auch garnicht daran erinnern, ob das letzte von mir ein Schwachsinns-Post oder etwas anderes war, nur das es länger her ist.

    Zur Geschichte des Problems:
    1) Irgendwann habe ich ein quietschen aus dem vorderen Bereich nach einer nassen Fahrt wahrgenommen (eher auf dem Niveau auf demauch Hunde hören) also nichts weiter dabei gedacht
    2) Ale es mal etwas lauter wurde hab ich vorne im Motorbereich rumgesucht und dabei einen leckenden Kraftstoffkühler gefunden und diesen mit der im Forum beschriebenen Methode wieder gerichtet
    3) natürlich war es nicht das Problem, was sich mittlerweile auf den Bereich linkes Vorderrad einschränken ließ
    4) hat mich natürlich gewundert, weil vor ca 1,5 Jahren ein neues Radlager, Bremssättel, Scheiben usw. verbaut wurde
    5) Hab also erstmal an zu wenig Fett in der Achskugel fürs Gleichlauflager gedacht, also nen kleinen Schwupp nachgefüllt (aber eigentlich war da nicht zu wenig drin)
    6) Gerade an heißen Tagen, oder vielleicht weil es nimmer besser wird, ist das quietschen jetzt extrem und immer zu hören (bei geringen Geschwindigkeiten bis ca. 45km/h, danach ist sicher der Rest der Karre zu laut)
    7) klingt für mich irgendwie nach trocken und Gummi?

    8) heute das Rad runtergenommen, Radlager würde ich gerne ausschließen (kein vertikales Spiel beim rütteln und auch keine Polter oder Rumpel Geräusche bei Fahrt, Fahrt in Kurven)
    9) das Quietschen (kann man im Video evtl auch hören) kommt sehr genau aus dem Bereich zwischen Bremsscheine/Blech Achskugel also der Homokinet??
    10) da ich kein Freund von wildem Auseinanderbauen bin, aber auch keine für mich hilfreichen Ferndiagnosen im Netz/Postings in Foren für mein Problem finden konnte, dacht ich mir....

    11) ich stelle euch mein Rätsel Video zur Verfügung

    Wenn also jemand ein ähnliches Problem hatte, bin ich für jede Hilfe dankbar. Vielleicht habe ich auch nur etwas dummes übersehen oder vergessen, gut hört sich das aber nicht an.
    Ist mein Zweitwagen, also sind auch zeitlich intensive Reparaturen kein Problem.

    hier noch der Link :https://youtu.be/ZAaq2Vh2zdA

    Beste Grüße und Danke schon mal an euch
    Sepp

    ps: dummerweise war ich schon in einer freien LR Werkstatt (auch weil die Karre zum Tüv musste) und hab denen gesagt sie sollen mal nach dem Problem schauen. War natürlich ein Freifahrtschein für eine hohe Rechnung mit der Antwort sie hätten die Kardanwelle geschmiert und jetzt passt alles wieder (gut, dass ich die noch vor dem Werkstatt Besuch abgeschmiert hatte) :p

    #2
    AW: Schon wieder das Radlager ...

    QUitscht es auch wenn die Beläge draussen sind?
    Wenn ja würde ich auf den Simmerring von der Radnabe tippen auch wenns sich blöd anhört.

    Kommentar


      #3
      AW: Schon wieder das Radlager ...

      Trocken eingesetzter Simmerring hinterm Lager... Da muss Fett ran...
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar


        #4
        AW: Schon wieder das Radlager ...

        Zerlegen und fett rein hätt ich auch gsagt

        Kommentar


          #5
          AW: Schon wieder das Radlager ...

          Feste Bremskolben.

          Kommentar


            #6
            AW: Schon wieder das Radlager ...

            Hat der vordere Achsstumpf auch dieses merkwürdige Schmutzblech,mit dem Gummirand.
            Der könnte am Rost der Radnabe schleifen.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              AW: Schon wieder das Radlager ...

              ich kann hier in China das Video leider nicht anschauen. Hast du mal das Blech hinten demontiert und dann versucht? Wenn da was drin klemmt quitscht es auch. Schleift sich jedoch nach einer Zeit meistens von selber weg.
              folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

              Kommentar


                #8
                AW: Schon wieder das Radlager ...

                Ich kann hier in Deutschland das Video auch nicht anschauen.Öffnet sich nicht.Ich würde nach den Bremsbelägen sehen.Wird die Scheibe sehr viel heißer als die Gegenseite? Sost Mitnehmer runter,ist genügend Fett? Sonst Radlager öffnen Nabe runter und nachsehen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Schon wieder das Radlager ...

                  Jetzt hat you tube funktioniert.Klingt nach Gummi.Nimm die Nabe ab und fette nach .Evtl Simmerring austauschen.Wenn der trocken lief ist er eh hinüber.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Schon wieder das Radlager ...

                    Zitat von seppel13 Beitrag anzeigen

                    was sich mittlerweile auf den Bereich linkes Vorderrad einschränken ließ

                    Wenn also jemand ein ähnliches Problem hatte, bin ich für jede Hilfe dankbar.
                    nimm den Seegerring von der linken vorderen Steckachse ab, entferne die Beilagescheiben und klemm den Seegerring wieder drauf. Jetzt hat die Steckachse minimal Spiel zum Wandern. Ist das Gequitsche nicht weg, können die Scheiben wieder drauf. Ist das Geräusch weg, hinterlassen die fehlenden Scheiben keinen (bleibenden) Schaden an dem Gelenk der Steckachse.

                    m01m
                    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Schon wieder das Radlager ...

                      Hallo Leute,

                      danke für eure Antworten und sorry für meine Verspätung.

                      die nächsten Tage werde ich mich mal an den Dicken ransetzen und den Krempel abbauen.

                      Ich versuche es mit Fotos/Video zu dokumentieren und stelle, sobald es dann was Neues von mir gibt, was in diesen Post.

                      VG
                      Sepp

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X