Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD5 auf 4 Pötten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen,
    ich sitze hier in der irischen Pampa und habe evtl. das gleiche problem. Beim Starten meist alles oK, nichts raucht oder stinkt oder rappelt. nach der ersten belastung klingt er wie ein Trecker. halbe Stunde aus, dann klingts wieder normal. irgendwelche Vorschlaege? ventildeckel ab (wo ist der?) und Steckverbindungen pruefen?
    Danke fuer jegliche Hilfe
    Christoph

    Kommentar


      #17
      Motorhaube auf! Gucks Du auf schwarzes Plastik mit gelben Öleibnfüllstutzen unter einer Klappe?
      Der Plastikkram muss weg! 4 Schnellgewinde-Schrauben(2rechts 2links-wenn ich mich recht entsinne, losdrehen und den gelben Öleinfülldeckel eben ausdrehen-vorher rundum sauberwischen, damit kein Dreck ins Öl fällt! Mein Plastikzeug ist schon seit 7Jahren weg :D)
      Darunter siehst du nun den Ventildeckel und drehst als erstes mal wieder den gelben Öleinfülldeckel rein.
      Rundum die ca. 15 Schrauben losdrehen und mit dem drunter befindlichen Dichteinsatz weg in eine Schale/Glas beseite legen. Gelben Drehdeckel und Schlauch kann am Ventildeckel dranbleiben. Dann den Ventildeckel vorsichtig anheben und umgedreht nach rechts auf den schwarzen Luftkanal legen.

      PASS AUF, DASS DIR JETZT NIX INS ÖL FÄLLT !

      Nun siehst Du erstmal schwarzes Öl und links einen Kabelkanal von vorne nach hinten. Es gehen immer 2dünne Kabel raus zu einem Plastikstecker. Das sind die Kabel und die (zweiteiligen) Plastikstecker von denen wir da oben reden. Mit der Spitzzange jeweils die Kabel an den Kabelschuhen in den Steckerclipsen festquetschen.
      Dann die schwarze Gummidichtung wieder ordentlich einlegen und evtl. mal mit einem Lappen reinigen und den Deckel wieder drauflegen.
      Jetzt die Schrauben mit den Dichtteinsätzen drunter wieder rundum rein und handfest drehen ( die Vorgabe war wohl 24Nm - also handfest und nicht anknallen!). Danach das Plastikzeug wieder drauf oder auch nicht und fertig.
      Wenns das gewesen ist, dann setzt er nicht mehr einen Zylinder aus.
      Ist eigentlich ´ne Sache von ca. 30Minuten.
      G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

      Kommentar


        #18
        Hallo Ihr,
        @ elise,
        @ delsilencio,

        das WHB gibt als Anzugsmoment für die Schrauben des Nockenwellendeckels

        10 Nm an

        Ich denke mit 24Nm könnte es im Alu "dumm laufen" - oder?
        Grüße vom Sionnach

        Kommentar


          #19
          Super! Danke! Ja, handfest, also 10Nm um genau zu sein! :D
          Nö, 24Nm sind auch nicht die Welt , sind halt größere Hände :D
          G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

          Kommentar


            #20
            Falls man sich vorher ein wenig mit dem vertarut machen möchte, was einem unter dem Ventildeckel so erwartet ist hier eine ganz gut bebilderte Anleitung zu finden:



            Thema ist ähnlich...


            Gruß!

            Kommentar


              #21
              Superseite mit gutem Bildmaterial und den politisch korrekten Begriffen :D
              Also, in der Zeichnung das Teil Nr. 3 mit den einzelnen 5x2 Drähtchen zu den Steckerclipsen/Einspritzdüsen. Das viele schwarze Öl ist aber da nicht mehr zu sehen :D
              G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

              Kommentar


                #22
                @del silencio + jokel:
                Ihr seid klasse. ich probier das dann mal aus.
                Ist es nicht grossartig dass man sich selbst in der tiefsten pampa auf das Forum verlassen kann?
                Slainte
                Christoph

                Kommentar

                Lädt...
                X