Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD5 auf 4 Pötten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TD5 auf 4 Pötten

    Hilfe!!,
    seit heute läuft mein TD5 konsequent auf 4 Pötten. Gestern noch alles in Butter und heute das. Es gehen aber keinerlei Warnlampen an und wirklich ungesund hört er sich auch nicht an, halt ein bisschen schwach auf der Brust und wie ein Trecker.
    Hat jemand einen Tip für mich?
    Meine erste Ahnung galt dem Stecker zum Steuergerät, der so gerne im Öl badet. Reinigung hat allerdings nichts gebracht.
    Ich bin für jeden Hinweis dankbar, bsonders für die, die ich selbst prüfen kann. Habe gerade erst Gelenkwellen, Bremssättel, Bremsscheiben,... in dem guten Stück versenkt. Da hat das jetzt wahrlich nicht gefehlt.

    Gruß

    Buschbaby

    #2
    Hallo Buschbaby,
    das ist wohl ne Einspritzdüse.Hatte ich vor 2 Wochen.Erst haben Sie mir die Dieselpumpe gewechselt (Wegen einem annormalen Geräusch nach dem die Zündung eingeschaltet war!/Garantie) um dann noch die Einspritzdüse des 4. Zylinders zu wechseln.Jetzt läuft er wieder rund.
    Wahrscheinlich springt Deiner auch schlecht an und qualmt ein wenig danach.Müßte auch aus dem Auspuff nach unverbrannten Diesel stinken.
    Gruß aus Bad Vilbel
    Der Fender Fahrer

    Kommentar


      #3
      Moin,

      das es an einem PD Element liegt kann sein. Allerdings kann es auch ein elektrisches Problem sein. Die Anschlüsse der PD Elemente -gerade der ersten Baujahre- haben da so ihre Kontaktprobleme. Es gibt von LR da ein Bulletin zu.
      Das kannst du auch relativ schnell selber untersuchen.

      Falls ein Element getauscht werden muss tut es vielleicht auch ein Gebrauchtes. Die gibt es scheinbar ab 100€, neu ist so 650€

      Gruß!

      Kommentar


        #4
        erst mal die Kabel vom Kabelbaum der Pumpe-Düse-Einheiten checken.

        Wenn ohne Warnlampen Zylinderausfall, ist meistens eine Einheit nicht mehr angeschlossen. (Kabel abgerutscht oder gebrochen.

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Hallo Bb (Buschbaby ist auf Dauer zu lang :D),

          wenn ein TD5 ohne Warnlampe auf 4 Zylindern läuft, kann es auch an der Spritversorgung liegen - die Symptome sind äußerlich gleich wie die einer defekten PD-Einheit. Untersuch mal die Kette vom Tank bis zum Motor ganz genau! Funktioniert die Diesel-Pumpe noch richtig, ist ist der Dieselfilter i.O., zieht er irgendwo Luft...?
          Grüße vom Sionnach

          Kommentar


            #6
            RE: TD5 auf 4 Pötten

            Hallo
            Hört sich verdächtig nach der Dieselpumpe an. Hatte ich erst vor 4Wochen. War das gleiche Spiel.... Nach einschalten der Zündung sollte die Dieselpumpe nach kurzer Zeit abschalten (surrendes Geräusch) Sollte es unverhältnismäßig lange Dauern (über 1Minute ca) neue Dieselpumpe Teurer Spaß

            Kommentar


              #7
              RE: TD5 auf 4 Pötten

              Hallo,

              schliesse mich der Diagnose von Jokel und Stewi62 vollkommen an.
              Ist bei meinem 110 TD 5 EZ 6/99 auch so aufgetreten und es war
              ein Materialfehler am Einspritzkabelbaum der auf den 5 Injektoren
              sitzt und wohl schwankende Zulieferqualitaet hatte.

              Du brauchts die Teile Nr. AMR6103 und evtl. Ventildeckeldichtung
              ERR7094.

              Dann laeuft er wieder wie sonst. Reparatur kannst Du selbst machen,
              sonst ca. 132 Euro fuer den Arbeitslohn bei LR.

              PS: Ich hatte den fehlerhaften Kabelbaum bei km Sand 134.210
              und danach hatte ich immer noch einen als Ersatzteil dabei, aber
              bisher nicht gebraucht. So ist es nun mal.

              Die Pumpe-Duese Einheiten gehen unter normalen Bedingungen
              nie kaputt, es sei denn es ist Dreck im System. Alles was mit dem
              Dieselkraftstoffsystem zu tun hat mit allergroesster Vorsicht und
              fast steriler Vorgehensweise behandeln. Die Dieselpumpe im Tank
              ist es garantiert nicht, denn dann laeuft der Motor gar nicht mehr.

              Ausserdem immer vom billligsten Teil gezielt nach oben arbeiten.

              1) Steckerverbindungen des Injektorenkabelbaums

              2) Injektorenkabelbaum erneuern, wenn O.K alles gut

              3) wenn nicht O.K. mit Testbook PD-Werte auslesen lassen

              Das kann dann nur eine LR Werkstatt, aber sei beruhigt in 99 %
              der Faelle war es immer der Injektorenkabelbaum und sonst nichts,
              nur die LR Vertragshaendler wussten das zu Anfang auch nicht
              und haben dann voellig sinnlos neue PD-Einheiten auf Garantie
              verbaut, bis jemand den Qualitaetsfehler am Einspritzkabelbaum
              bemerkt hat. Seitdem wird immer zuerst der Injektorenkabelbaum
              bzw. die Stecker daran geprueft.

              Kommentar


                #8
                RE: TD5 auf 4 Pötten

                Hallo,

                hatte genau das selbe Problem - es war Öl im Kabelbaum. Dieser wurde getauscht und das Problem war sofort beseitigt.

                Den Kabelbaum (ob gebrochen oder mit Öl eingesaut) würde ich mir genauer unter die Lupe nehmen.

                Landy on!

                Tom

                Kommentar


                  #9
                  RE: TD5 auf 4 Pötten

                  Das Einfachste, Schnellste, ohne Kosten zu produzieren ist:
                  Ventildeckel runter und die Steckkontakte der jeweils 2 Kabel zu jeder PD kontrollieren. Der aufgeclipste große Stecker hat einen kleinen Inneneinsatz, hier ist auch das Kabel eingesetzt. Da lockert es sich schonmal ganz gerne. Deshalb mit einer Spitzzange die ganzen Kabeleinsätze einmal nachquetschen und den ventildeckel wieder drauf und die Fuhre anschmeissen. Läufts wieder auf allen 5en, okay, wenn nicht, dann werden wir von Dir hören. Dieser kleine Kabelbaum kann eigentlich nicht brechen, da er keinerlei Bewegung unterliegt, also ist eine losgerappelte Kabelverbindung das Naheliegendste.

                  Du kannst nix verkehrt machen, Schlauch am Deckel lassen, Deckel nach rechts auf die Zuluft legen, keine Schraube mit Dichteinsatz verlieren, Dichtung ist wiederbenutzbar und passt in die vorgefertigte Nut.
                  G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

                  Kommentar


                    #10
                    RE: TD5 auf 4 Pötten

                    Lieber delSilencio,

                    Du bist mit Abstand der Beste. Selten habe ich hier im Forum
                    so eine perfekte und nachvollziehbare Loesung gefunden.

                    Nach dem Lesen Deines Beitrages werde ich, falls bei meinem
                    TD5 wieder mal Kontaktprobleme am Injektorenkabelbaum
                    auftreten, genau so vorgehen wie Du es beschrieben hast.

                    Meine vorsorglich gekauften Reserve Kabelbaeume werden dank
                    Deines Beitrages wohl zu Antiquitaeten werden und nie zum Einsatz
                    kommen.

                    Danke, Du bist ein echter Profi und genialer Praktiker. Ich moechte
                    nicht wissen wieiviele Kabelbaeume und Injektoren schon von den
                    LR Werkstaetten getausch wurden, obwohl es genau das Problem
                    war was Du beschrieben und so genial geloest hast.

                    PS: gehe eigentlich nicht zu LR Treffen, falls Du an einem der
                    naechsten Meetings teilnimmst, lass es mich wissen, werde dann
                    motiviert sein auch daran teilzunehmen

                    Kommentar


                      #11
                      RE: TD5 auf 4 Pötten

                      Lieber Landysolihull,

                      :D
                      G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Zwei kleine Anmerkungen!

                        1. Bitte auch den Roten Stecker vom Steuergerät auf Öl prüfen.
                        Bis hierhin sickert das Öl. Um erst mal wieder nach Hease zu kommen,
                        ist das die erste Hilfe. Also das Öl aus dem Stecker pusten.

                        2. Beim Abschrauben des Ventildeckels alle Schrauben von Deckel
                        entfernen und in einer Dose sammeln. Beim Umschlagen des Deckels
                        fallen diese nämlich zu gerne heraus. Dann beginnt die Suche.
                        Wenn's ganz schlimm kommt fällt Dir eine in den Kettenkasten.
                        Dann schraubst Du die Ölwanne auch noch ab ;-((

                        Gruß
                        Oliver
                        Oliver

                        Kommentar


                          #13
                          RE: TD5 auf 4 Pötten

                          Lieber delSilencio

                          habe verstanden, aber Du bist trotzdem der Beste in diesem Forum
                          und Dein Name spricht schon fuer Dein zurueckhaltendes Wesen und
                          das Understatement. Die Zahl der Wort zaehlt nicht, nur der Gehalt
                          und Sinn der Wort. Bravo ! Es sollte mehr von Leuten wie Dir in
                          diesem Forum geben. Es ist eine Kunst und eine Gabe mit wenig
                          Worten viel zu sagen. Ich brauche leider zuviele Worte, aber ich bin
                          ein Amateur mit Benzin (Diesel) im Blut. Meine Begeisterung und das
                          Lob fuer Deine fachliche Kompetenz sind aber ehrlich und das auch
                          auszudruecken sollte hier erlaubt sein.

                          Gruss

                          Kommentar


                            #14
                            RE: TD5 auf 4 Pötten

                            Hallo,
                            die Resonanz war ja gewaltig. Ich habe mich an Euren Rat gehalten und bei dem billigsten angefangen. Es war tatsächlich nichts weiter als ein Kontaktproblem an den PD Steckern unter dem Ventildeckel.
                            Inzwischen sagte mir auch ein alter Dieselhase, bei den PD Einheiten gäbe es eigentlich kein "geht-geht nicht" Der Hochdruckteil ist entweder platt oder ok. Alles andere kommt bei diesen Betriebsbedingungen nich in Frage.
                            Nachdem ich jetzt einige Tage misstrauisch beim Starten gehorcht habe, vertraue ich dem 5. Topf inzwischen wieder.
                            Gruß
                            Buschbaby

                            Kommentar


                              #15
                              RE: TD5 auf 4 Pötten

                              Das Problem war bei mir das Gleiche. Werkstattdiagnosegerät sagte 5. Einspritzdüse defekt. Hab den Beitrag hier gelesen, Deckel abgenommen und 5.te Düse kontrolliert. Adern waren fest "Frust". Wollte den Deckel schon wieder drauf machen, da kam mir die Idee, probiers mal mit dem ersten Zylinder. Die dunkle Ader (Nr.2) lies sich ohne Probleme abziehen. Wieder festgequetscht und seit dem 2000km ohne Aussetzer gefahren. Habe in der Werkstatt nachgefragt, wo denn der 5.te Zylinder sitzt? Kommentar von der Werkstatt wegen der Auslesediagnose: "Der fünfte Zylinder sitzt an der Spritzwand. Muss wohl den Fehler an den 5.ten Zylinder weitergegeben haben. Die Franzosen zählen von hinten aus ?!" Alles klar.
                              _____
                              m01m
                              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X