Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gestank aus Luftansaugung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gestank aus Luftansaugung

    Hallo Leute

    Ich hab einen 90'er TD5 von 2001 mit Luftansaugung oben im Kotflügel (Original). Seit ungefähr der letzten Fahrzeugwäsche (Handwäsche Hochdruckanlage) hab ich einen beißenden Geruch im Innenraum, sobald ich die Lüftung anmache (Lüftungshebel hinter Lenkrad, nicht die Klimaanlage für Arme unten :)). Dieser Geruch kommt auch aus der Ansaugung oben im Kotflügel, so dass ich vermute, dass da irgendwas im Bereich der Ansaugung ist, was da nicht hingehört (von totem Marder über fragt mich nicht, was). Der Geruch ist definitiv nix, was vom Motor kommt, sondern was "ganz anderes" (als hätte einer in die Ansaugung gek*#$).

    Wie komm ich da ran? Hab den Wagen noch nicht lange und bislang nur an Suzukis geschraubt ;)

    Danke für Eure Ideen.
    Nico

    #2
    AW: Gestank aus Luftansaugung

    Hi Nico, mach mal den Deckel (sieht aus wie ein Sieb) auf dem Kotflügel ab und schaue mal in den schwarzen Ansaugbereich rein.
    Evtl. hat sich da was eingenistet oder der Dreck, der sich abgelagert hat, moddert.

    Gruß

    Cameldiscovery

    Kommentar


      #3
      AW: Gestank aus Luftansaugung

      Motorhaube auf, Ansaugkasen unterm Kotflügel mit der Hand nach unten folgen, Gummipönöpel an der tiefsten Stelle erfühlen, Pönöpel aus Plastikansaugkasten rausdrücken und abziehen, Gieskanne Wasseer oben durchs Gitter schütten und Kasten ausspülen.... fertig

      Dino
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar


        #4
        AW: Gestank aus Luftansaugung

        Ist der besagte Kasten so eine Art "Wasserfalle"? Will ja nicht, dass es irgendwo reinläuft, wo es nicht soll. Andererseits muss es ja sowas sein, wenn die Ansaugung nach oben offen ist...

        Kommentar


          #5
          AW: Gestank aus Luftansaugung

          Moin Nico

          Ja, ist eine Art Wasserfalle, leider fängt die auch schon mal was anderes, was dann Moddert ^^


          So schaut das aus.

          Gruß Ralf.
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar


            #6
            AW: Gestank aus Luftansaugung

            Ok - und die 13 ist der Stopfen, von dem Dino sprach, wenn ich das richtig sehe

            Kommentar


              #7
              AW: Gestank aus Luftansaugung

              Richtig :-)
              Und 16/17 ist das Gitter welches du mal abnehmen könntest.
              Dann siehst du was da alles in der "Frischluftansaugung" rumliegt und gammelt ;-)
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #8
                AW: Gestank aus Luftansaugung

                Wird heute noch erledigt :) Danke für Eure Antworten!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Gestank aus Luftansaugung

                  Ein Bildchen:


                  Weitere Bildchen: http://www.rainer4x4.de/heizung.htm
                  Gruß Rainer
                  https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Gestank aus Luftansaugung

                    Wofür braucht man den blöden Stopfen eigentlich? Hab den komplett rausgedrückt....

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Gestank aus Luftansaugung

                      Der soll verhindern das Gerüche aus dem Motorraum in den Innenraum gelangen.
                      Nachher ist man immer Schlauer......

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Gestank aus Luftansaugung

                        Schön ist,wenn der Stopfen voll mit Dreck ist und sich im Kasten reichlich Regenwasser ansammelt.Dann mal zügig anfahren und der Beifahrer freut sich dann über nasse Beine……:)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Gestank aus Luftansaugung

                          Den Kasten habe ich in den Müll geworfen. Völlige Fehlkonstruktion - der Fahrtwind streicht über den Kotflügel - je schneller gefahren wird, desto höher wird der Unterdruck gegen den das Gebläse anarbeiten muss. Desweiteren ist das Teil miserabel auf den Lüfter montiert - im Regelfall hängt die Schaumstoffdichtung quer im Luftstrom. Ich habe einen Schlauch auf den Lüfter montiert - das Gebläse hat nach der Veränderung weit mehr Leistung
                          Idioten. Überall.

                          LostAreas.de - industrieller Verfall

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Gestank aus Luftansaugung

                            So - ist gereinigt. Danke für Eure Tipps - und ja, das scheint mir einer der Konstruktionsfehler am Landy. Das Ventil macht Sinn. Falls Du mal Brühe von unten bekommst verhindert der kleine Querschnitt, dass Wasser flott eindringt. Aber insgsamt: Gut gedacht, schlecht ausgeführt...

                            Ich denke fast für den Normalbetrieb kann man den Stopfen weglassen

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Gestank aus Luftansaugung

                              Das Problem ist allgemein eher die Einsicht, dass alles auch mal Pflege braucht. Wenn der Stopfen nach 5 Jahren zugesifft ist und das Wasser nicht mehr abläuft, dann gibt es zwei mögliche Gedankengänge:
                              a) Ich muss das Ding mal waschen, danach funktioniert es wieder für Jahre.
                              b) Es ist von LR und kann daher nur eine Fehlkonstruktion sein, geht gar nicht anders. Überhaupt sind die Hälfte aller Teile an dem Auto völlig überflüssig und können einfach weggelassen werden.

                              Ja, b) ist etwas engstirnig, aber weit verbreitet, daher muss man sich nicht dafür schämen. Zudem bieten Optimierungen dieser Art unerschöpfliches Potential für weiteren Gesprächsstoff. Zum Beispiel die kaum vorhandene Heizleistung nach Ausbau des unnötigen Thermostaten oder die 110° Wassertemperatur bei plötzlichem Stau auf der Autobahn. So ein Viskolüfter schluckt doch auch einfach zu viel Leistung.
                              Grüße | Dominik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X