Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leuchte Vorglühen geht nicht immer an ?????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leuchte Vorglühen geht nicht immer an ?????

    Hallo Gemeinde!!!!!

    ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende!!!!
    meine Werkstatt meinte, das seien die Glühkerzen.... aber nein der Wagen macht es immer noch!!!!! Z.B. morgens und wenn einige zeit nach dem letzten bewegen her is, dann blinkt die Glühleuchte an und er springt ohne langes orgeln an!!!!! In den anderen Fällen braucht er immer was länger!!!!
    welches gerät gibt denn den Impuls das die Glühleuchte an geht und er auch wirklich vorglüht ??????

    #2
    RE: Leuchte Vorglühen geht nicht immer an ?????

    Hallo hatte mein Range Rover auch ,damals war es die 4 Einspritz Düse die einen Haarriss hatte.Und musste ersetzt werden.Wenn er warm ist geht es ca.3 bis 4 Sekunden bis er wieder startet nach einer Standzeit von ca.10 Minuten.Dies ist aber eine BMW krankheit hat mann mir mitgeteilt.Mein RR stringt am Morgen mit der vorglühung super an.
    Was es auch noch sein könnte sind oben die Schläuchlein wo die Einspritzdüsen verbinden können brüchig sein.Sieht mann wenn ,in dem mann die Abdeckung im Motorraum 6 Schrauben lösst.Es sollte un die 6 Einspritzdüsen alles drocken sein.
    Mfg

    Kommentar


      #3
      Hallo !
      Motor warm 65 Grad/Celsius geht die Vorglühlampe nichtmehr an.
      Schlecht Start- im warmen Zustand des Motors heißt ein neues Anlasser- oder Einspritzdüse 4 ?. Selbst probiert und geschaft .........

      Kommentar


        #4
        Hallo ich habe ein Frage,warum muss der Anlasser gewechselt werden ,ich war der Meinung das der Motor im Kalten zustand vielmehr Kraft braucht als im warmen.Ich lasse mich aber gerne belehren.

        Kommentar


          #5
          Könnte auch das sog. Vorglührelais sein.
          Habe ich auch gerade.
          Die Lampe leuchtet immer, es wird aber nicht immer vorgeglüht...
          Dürfte aber nicht die Welt kosten.

          Kommentar


            #6
            Die Vorglühen-Lampe ist vom BECM gesteuert - Fehlerspeicher lesen..........

            Kommentar


              #7
              Das kannst du ja leicht messen,legst einen Multimeter mit Krokodilklemmen an die Glühkerzen und probierst vorzuglühen. Wenn er ausschlägt weisst du dass es funktioniert. Muss dann ein anderer Fehler sein.

              Kommentar

              Lädt...
              X