Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender TD5 Probleme am Berg bzw auf Steigungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender TD5 Probleme am Berg bzw auf Steigungen

    Hallo ins Forum

    Bin heute mit meinem Defender TD5 BJ 2000 in Südtirol einen relativ steilen Hang hinauf gefahren bzw habe es versucht

    Musste in den 2´ten Gang und danach in den 1´ten Gang schalten - am Ende ohne Erfolg - Die Steigung war nicht zu meistern und ich musste rückwärts wieder runter!

    Normale PKW hatten keine Probleme!

    Andere Steigungen muss ich sehr hochtourig im 2´ten Gang fahren - während alle anderen nur so an mir vorbei rauschen!

    Kann mir jemand aus dem Forum ein paar Tips geben? Gleich in die Werkstatt nach Bozen oder sonst was?

    Normale Strecken klappen problemlos wobei ich das Gefühl habe manchmal im Art Leerlauf zu fahren - Es fehlt dann einiges an Power!

    Eine schnelle - helfende Antwort oder Info wär klasse

    LG

    #2
    AW: Defender TD5 Probleme am Berg bzw auf Steigungen

    Zieh mal den Stecker vom Luftmassenmesser ab und fahr ohne.
    Das ist der oben am Rohr vom Luftfilter.
    Oder mal den roten Stecker vom Steuergerät abziehen und kucken,ob da Öl drin ist.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: Defender TD5 Probleme am Berg bzw auf Steigungen

      Wenn bei den Fahrzuständen, wo die erwartetet Leistung fehlt, der Motor trotz Vollgas nicht schwarz raucht, dann kann man den
      Turbolader fast sicher ausschliessen.
      Wenn die bereits oben angeführten Tipps nichts bringen, könnte es auch an fehlendem Kraftstoff liegen.
      Filter und Pumpe wären dann die nächsten Punkte auf meiner Checkliste.

      Kommentar


        #4
        AW: Defender TD5 Probleme am Berg bzw auf Steigungen

        ... - es gibt ein Phänomen, das nicht per Kontrollleuchte im Armaturenbrett angezeigt wird, aber per Diagnosegerät. Soforthilfe bei "turbocharger overboosting": Luftfiltereinsatz erneuern oder kurz mal weglassen ...


        Viele Grüße vom Südrand vom Pott

        Norbert
        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

        Kommentar


          #5
          AW: Defender TD5 Probleme am Berg bzw auf Steigungen

          Da hilft auch das Wastegate gängig machen.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Defender TD5 Probleme am Berg bzw auf Steigungen

            Hallo

            mir ist noch aufgefallen das das Getriebe ziemlich verölt ist - beim harten Schalten rumpelt aus auch deutlich bzw. kracht es etwas - sanftes Ein und Auskuppeln macht keine Probleme - nix zu hören...

            Kommentar


              #7
              AW: Defender TD5 Probleme am Berg bzw auf Steigungen

              Veröltes Getriebe: ziemlich normal, kommt drauf an wieviel Öl dran hängt, wenns nicht tropft, Ölstand regelmässig prüfen und alles schön so lassen.....
              Kracht es beim schnellen Gangwechsel, wenn du den Schalthebel (1) schnell bewegst oder beim Einkuppeln = wenn du die Kupplung
              zügig kommen lässt (2)?
              zu 1 : Synchronringe, langsamer Schalten oder 2x kuppeln ( Zwischenkuppeln) , hält noch ewig
              zu 2: Kardanwellengelenke als erstes prüfen und dabei auch mal wieder abschmieren, Achs- und Getriebaufhängung auf Spielfreiheit prüfen

              Das hat aber alles ziemlich sicher nix mit der fehlenden Leistung zu tun.

              Kommentar


                #8
                AW: Defender TD5 Probleme am Berg bzw auf Steigungen

                Wenns auch mal raucht, könnt sein das sich die inner Haut des Rohrs vom Luftfilterkasten zum Turbo zusammen sieht.
                Hatten wir auch schon.
                Neuer Schlauch und er rennt wieder.
                Natürlich ist auch der LMM eine potenzielle Fehlerquelle, denke aber nicht das es dann nicht mehr geht, dann müsste einfach Leistung weg sein.
                Dieselfilter wechseln ist sicherlich auch gut, kostet wenig und muss einfach gemacht werden, vorallem wenns schon länger her ist.
                Das gleiche gilt für den Luftfilter.

                Schon mal in der Untersetzung versucht?

                Gruss Jimknopf

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defender TD5 Probleme am Berg bzw auf Steigungen

                  Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                  Zieh mal den Stecker vom Luftmassenmesser ab und fahr ohne.
                  ...

                  Oder mal den roten Stecker vom Steuergerät abziehen und kucken,ob da Öl drin ist.
                  ... - und, mit welchem Ergebnis? Natürlich gibt es noch mehr Fehlerquellen ... - schon mal ein Diagnosegerät genutzt?


                  Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                  Norbert
                  ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defender TD5 Probleme am Berg bzw auf Steigungen

                    Wastegate Gestänge mal anschauen... Bei uns war es 'abgesprungen' und somit der Turbo auf 'null'... da geht dann nix mehr...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X