Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starkregen und dann ruckelt der Motor beim gasgeben ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Starkregen und dann ruckelt der Motor beim gasgeben ???

    warum nicht zur Seite - wahrscheinlich entsteht dann so eine Art Venturi-Effekt und die Ansaugung wird behindert.

    Zum Thema "nach vorne oder hinten?":
    Ist zwar kein Safari-Snorkel, aber hatte diesen Metallzyklon drauf, zuerst nach vorne gerichtet

    ZyklonNachVorne01.jpg

    sah zwar recht martialisch aus, aber der Lufi war nach jeder Regenfahrt nass. Also nix.

    Hab den dann nach hinten gedreht.
    Lufi blieb trocken, aber bei etwa 100 km/h war keine Leistung mehr da. Trotz VTG-Turbo bekam der Motor sichtlich keine Luft mehr.
    Ein wenig gerechnet:
    100 km/h sind 28 m/s
    100 km/h bedeuten so in etwa 3000 U/min, da liegt der Luftverbrauch bei ca 8 m³/min,
    bei einem Ansaugdurchmesser von 80 mm, also ca 0,5 dm² gibt das eine Strömungsgeschwindigkeit von 27 m/s.
    Die Motorleistung hörte also dort auf, wo Fahrgeschwindigkeit und Ansauggeschwindigkeit etwa gleich groß sind, nur halt in entgegengesetzter Richtung.
    Legt den Verdacht nahe, dass sich dann Luftwirbel bilden, weil "das Luftteilchen am Eintritt nicht weiß in welche Richtung es sich bewegen soll".
    Aber ist ja auch egal weshalb - der Landy war so eher unfahrbar. Also auch nix.

    Jetzt hab ich einen stehenden Metallzyklon drauf. Den da:

    ZyklonStehend.jpg

    Funktioniert super. Motor bekommt Luft und Lufi bleibt weitestgehend trocken.
    Der Wassersammeltopf am Zyklon ist nach 200 km Fahrt in starkem Regen fast halb voll.
    Leichte Probleme mit Feuchtigkeit gibt´s nur mehr bei ganz starkem und nassem Schneeregen.
    Dann sollte man eh vorsichtig und langsam fahren.

    War nur zur Info, falls jemand gerade über so was nachdenken sollte.

    Kommentar


      #17
      AW: Starkregen und dann ruckelt der Motor beim gasgeben ???

      Falls noch der originale Ansaugtrakt zum Luftfilterkasten verbaut ist: Relativ weit unten ist da ein Gewebeschlauch verbaut, der irgnswann löchrig wird und Wasser reinlässt.

      Kommentar


        #18
        AW: Starkregen und dann ruckelt der Motor beim gasgeben ???

        So ein Wasserablaufventil aus Gummi ist da ganz unten original drinnen.
        Ist aber unbedeutend, denn das schlampig zusammen gesteckte Original-Plastikgeraffel zwischen Kotflügel und Lufi ist ohnedies NIE dicht.
        Macht sich aber nicht unbedingt bei Starkregen bemerkbar sondern eher bei Wasserdurchfahrten.

        Bei meinem Td5 ist zwischen Lufteintritt am Vorzyklon und Tubo außer dem LMM nichts mehr original. :)

        Kommentar


          #19
          AW: Starkregen und dann ruckelt der Motor beim gasgeben ???

          Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
          Besonders wenn der Air Ram nach vorne statt nach hinten gerichtet wird.

          Bild geklaut von Landrover 24 com

          Gruß Marc
          Ja, aber nur weil 95% der Leute mit Air Ram nach vorne unfähig sind, die Anbauanleitung richtig zu lesen:



          Der Air Ram Aufsatz wird eben nicht draufgekloppt bis Anschlag, sondern muss in diesen "Fugen" etwa 10mm Luft über dem eigentlichen Schnorchelrohr haben. Das funktioniert selbst im asiatischen Sommermonsun.

          Kommentar

          Lädt...
          X