Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zentraleverriegelung führt eigen leben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    zentraleverriegelung führt eigen leben

    hallo freunde,

    hatte ihr das auch schon mal, dass die zentralverriegelung ständig öffnet und schließt und das in völlig unzusammenhängenden abständen, mal alle paar sekunden auf-zu, mal wärend der fahrt auf-zu und dann wieder std. lang garnicht. als hätten die inselingenieure einen emotionschip verbaut, der macht was er will. ich will das natürlich nicht aber weiß leider so garnicht, wie ich die zenralverriegelung bekehre brav zu sein und nur einmal zu öffen bzw. zu schließen wenn ich auf das knöpfchen drücke. jemand eine idee?!


    liebe grüße

    thorsten
    Damit das Mögliche entstehe, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.

    #2
    AW: zentraleverriegelung führt eigen leben

    Das Phänomen ist nicht neu.
    Bewege mal die Kabeltüllen zwischen Tür und Türrahmen.
    Vorzugsweise an der Fahrertür, da am meisten genutzt.
    Da wird irgendwo ein Bruch im Kabelstrang sein.
    Vielleicht funktioniert die ZV danach schon wieder einwandfrei.

    Aber achtung:
    Nie den Schlüssel stecken lassen, wenn Du aus dem Auto aussteigst und die Tür schließt!
    Sonst bist Du draußen, der Schlüssel drinnen und die Tür verriegelt sich, wenn Du Pech hast.

    Viele Grüße

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    Kommentar


      #3
      AW: zentraleverriegelung führt eigen leben

      ...kabelbruch ist eine gute idee. danke, schaue ich gleich mal nach.


      liebe grüße

      thorsten
      Damit das Mögliche entstehe, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.

      Kommentar


        #4
        AW: zentraleverriegelung führt eigen leben

        Moin,
        genau das Problem hatte ich vor etwa 4 Wochen.Es kündigte sich mit einem "Eigenleben"an, bis die Sicherung der ZV flog.
        Dann hat auch die Wegfahrsperre Ihren Dienst verrichtet und die Diva sprang nicht mehr an.
        Kabelbruch Tür hinten rechts, allerdings etwas hinter der Gummitülle.

        Kommentar


          #5
          AW: zentraleverriegelung führt eigen leben

          ...oh, ok! ehrlich gesagt habe ich dieses kleine braune kästchen für die wegfahrsperre gleich am tag des kaufes rausgezogen :-O die macht also keine probleme mehr. kabel habe ich soweit möglich kontroliert, hat leider kein ergebnis gebracht. muss ich wohl weiter verfolgen.


          liebe grüße

          thorsten
          Damit das Mögliche entstehe, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.

          Kommentar


            #6
            AW: zentraleverriegelung führt eigen leben

            Manchmal ist es auch einfach schwergängige Mechanik z.B. durch verharztes Öl (oder im Winter Feuchtigkeit und Frost).

            Gruß

            Highlandy
            Anybody who loves whisky can't be all bad.

            Kommentar


              #7
              AW: zentraleverriegelung führt eigen leben

              ja, gut! dann werde ich ums zerlegen nicht drum rum kommen und mich der sache etwas genauer annehmen. kann mir noch jemand sacgen wo die zv gesteuert wird. dann kann ich die sicherung oder das relais einfach rausziehen wenn ich daran arbeite?!


              liebe grüße

              thorsten
              Damit das Mögliche entstehe, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.

              Kommentar


                #8
                AW: zentraleverriegelung führt eigen leben

                Hängt u.U. vom Baujahr ab: Beim 2006er ist es laut Handbuch Sicherung "7" im Sichungskasten unter dem Beifahrersitz. Ist die äußere 20A Sicherung.

                Gruß

                Highlandy
                Anybody who loves whisky can't be all bad.

                Kommentar


                  #9
                  AW: zentraleverriegelung führt eigen leben

                  Zitat von pyrofluid Beitrag anzeigen
                  ...oh, ok! ehrlich gesagt habe ich dieses kleine braune kästchen für die wegfahrsperre gleich am tag des kaufes rausgezogen :-O die macht also keine probleme mehr.
                  Die AS10 ist grün und ist nicht nur Alarmanlage und WFS, sondern auch für den Funk zuständig. Wenn die AS10 nicht läuft, dann fährt das Auto keinen Meter, weil die ECU auch bei deaktivierter WFS/Alarmanlage auf eine Kommunikation mit der AS10 besteht.

                  Du hast vermutlich ein braunes Relais gezogen, nur mit der WFS hat das nichts zu tun. Außer Du hast noch einen Thread "Hilfe, Auto fährt seit Kauf nicht mehr" laufen...
                  Grüße | Dominik

                  Kommentar


                    #10
                    AW: zentraleverriegelung führt eigen leben

                    Den Impuls zum Schließen der Türen,kann nur die Fahrertür geben.
                    Vermutlich hast du einen Kurzschluss in der A-Säule.
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      AW: zentraleverriegelung führt eigen leben

                      ...also, das braune kubische relais vor dem schalthebel neben den gelben würfeln habe ich rausgeholt, seit dem kein gehupe mehr und auch sonst keine wegfahrsperre. auto tut aber alles andere ganz gut, ich meine fahren und so :-)

                      liebe grüße

                      thorsten
                      Damit das Mögliche entstehe, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: zentraleverriegelung führt eigen leben

                        Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                        Den Impuls zum Schließen der Türen,kann nur die Fahrertür geben.
                        Vermutlich hast du einen Kurzschluss in der A-Säule.
                        ...ja nun, dann werde ich diese mal zerlegen und mir die sache dort anschauen, herzlichen dank jedenfalls für die info!


                        liebe grüße

                        thorsten
                        Damit das Mögliche entstehe, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: zentraleverriegelung führt eigen leben

                          Zitat von Highlandy Beitrag anzeigen
                          Hängt u.U. vom Baujahr ab: Beim 2006er ist es laut Handbuch Sicherung "7" im Sichungskasten unter dem Beifahrersitz. Ist die äußere 20A Sicherung.

                          Gruß

                          Highlandy
                          ...ja, leider ist meoner von 2002 - ob da die sicherungen noch so gleich sind wage ich zu bezweifeln aber danke auf jedenfall für den tip.


                          liebe grüße

                          thorsten
                          Damit das Mögliche entstehe, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: zentraleverriegelung führt eigen leben

                            ...um die sache zu beenden, es war ein klassischer kabelbruch in der fahrertür. kabel hatte sich am scharfkantigen blech aufgeschubbert und ist dann durchoxidiert also nur noch staub dran. jetzt schließt es wieder wann es soll und nicht wann es will :-)
                            danke, nochmals an alle die geantwortet hatten.


                            liebe grüße

                            thorsten
                            Damit das Mögliche entstehe, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X