Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stauraumbox für 90er / hinten quer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stauraumbox für 90er / hinten quer

    Moin Moin in die Runde

    hier mal wieder eine Meldung von meiner Wenigkeit ... ich bin fleissig am schrauben / die To-Do-Liste is noch lang ...
    habe mir ein wunderschönes KANU gekauft und inzw. einen wirklich schönen und stabilen Dachgepäckträger gebaut ...

    Möchte an dieser Stelle kurz meine Variante für mehr
    *** Stauraum und Ordnung *** Td5 * kurz * vorstellen mit Bitte um Anregungen - Kritik und Kommentare


    Da liegt auf den Radkästen *hinten*quer* eine rechwinkelige BOX mit 3 Mittelwänden
    der Deckel ist ca. 3 - 4 cm tiefer und mit der Ladeboardwand verschraubt
    hinter dem Wagen stehend kommt man bequem an alle Schubkästen oben drauf entsteht eine große Ablage
    Auszüge sind von Hettich (Quadro V6) // Kiste lässt sich einfach ein- und ausbauen

    frohes Schaffen - Seb




    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Stauraumbox für 90er / hinten quer

    Zitat von Sebaho Beitrag anzeigen
    mit Bitte um Anregungen - Kritik und Kommentare
    Da Du ja ausdrücklich um Kritik gebeten hast: für mich sieht das ein wenig so aus, als ob jemand seinen alten Wohnzimmerschrank in den Landy eingebaut hat - aber das ist natürlich absolut subjektiv. Funktionell ist es sicher super.

    Viele Grüsse,
    Stefan

    Kommentar


      #3
      AW: Stauraumbox für 90er / hinten quer

      Ist das Teil nicht mega schwer ?

      Kommentar


        #4
        AW: Stauraumbox für 90er / hinten quer

        Hi Seb,

        sieht sehr geräumig aus, nur ware mir das zu " Rustikal ", aber der Koffer ist cool :)

        Viele Grüße
        Markus

        Kommentar


          #5
          AW: Stauraumbox für 90er / hinten quer

          puh - also um Zuladung und Gewichte mache ich mir ehrlich wenig Sorgen
          habe irgendwann mal aufgelastet - seitdem bin ich in der Regel eher unterladen bzw. viel zu leicht

          wenn man wollte - könnte man die Kiste deutlich leichter bauen
          aus Pappelsperrholz / Tischlerplatte

          zuerst wollte ich - wie wohl die meisten - eine oder auch zwei Boxen oberhalb eines der Radkästen bauen
          so richtig praktisch finde ich das - mit Verlaub - nicht

          diese komische *Riesenschublade* die sich so macher hinten flach liegend zwischen den Radkästen einbaut ...
          die finde ich ehrlich gesagt total unpraktisch

          mag sein das euch meine Lösung etwas eigenwillig vorkommt
          ps: den Koffer schleppe ich seit 20 Jahren mit mir rum / da ist mein Zelt drin

          lg
          Seb

          Kommentar


            #6
            AW: Stauraumbox für 90er / hinten quer

            moin seb,

            ich finds cool.... hab aber auch ne flightcaseoptik-allergie ;-)
            ne im ernst, ist mal was kpl anderes. übersichtlich und praktisch denke ist deine variante auch. holz finde ich immer gut, auch mal was rustikales....
            und mal ehrlich: die meisten leichtbau-ausbau-Profis die ich so kenne fahren dann gerne mal die dicke wolffelgen, weil die so schön "stabil" sind ...dabei kannste da mit Alufelgen schon geschätzt 25 kg sparen ;-) oder mit dem verzicht auf eine Seilwinde kannste auch mehr als 50 kg sparen....
            ich will damit auch nur sagen, dass für die allermeisten das Fahrzeug gewicht Nebensache ist ( eigentlich ;-) )
            war 5x mit 3 tonnen Gesamtgewicht in den saharadünen unterwegs und das hat immer supi geklappt...

            anerkennende grüße
            fraenk

            Kommentar


              #7
              AW: Stauraumbox für 90er / hinten quer

              ich finde das schoen. ja ist anders als man kennt, aber warum nicht.

              Hast Du daran gedacht, das die Schubladen sich nicht selbst oeffnen sollen/koennen?

              Kommentar


                #8
                AW: Stauraumbox für 90er / hinten quer

                Guten Morgen Zusammen :)

                Das Holz der Schubkastenvorderstücke ist sg. Räuchereiche, das ist - mit Verlaub - nicht rustikal sonder >elegant<
                zeitlos schön mit einer wunderbaren *satten* Weichen* sanften* Maserung
                klar - des erinnert etwas an ein Möbelstück - schon fast zu hochwertig für den ollen Hobel : ))

                der Hinweis mit dem Öffnen ist berechtigt - durch Verwendung von Schubkastenauszügen mit Selbsteinzug
                (Hettich Quadro V6 Silent System/ oder alt. Blum Movento ... / gibt es auch von Grass oder auch bei Häfele ...)
                da ist in dem Auszug integriert ein Öldämpfer, welcher den Schubkasten sanft reinzieht/ schliesst ...
                das kennt man aus dem mod. Küchenbau ... diese Auszüge halten den Schubkasten in Stadt und auf dem Waldweg easy geschlossen

                Für den harten Offroad Einsatz wird das gewiss nicht reichen
                da müsste ich mir eine Verriegelung ausdenken - dann bekommt der Minimalismus einen Knick

                so far - wünsche einen schönen Sonntag - Seb

                Kommentar

                Lädt...
                X