Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hintere Stoßdämpfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hintere Stoßdämpfer

    Hi Leute,

    ich würde gerne eine kleinen Symtomsammlung aufmachen, die es einfacher macht, bei Problemen Stoßdämpfer als Ursache zu bestuimmen oder auszuschließen.

    Welche Geräusche und welche Auffälligkeiten habt Ihr selber schon einmal bemerkt, wahrgenommen und am Ende waren es die Dämpfer?

    LG
    Sascha

    #2
    AW: Hintere Stoßdämpfer

    Hallo Sascha

    Vorne : Quietschgeräusche beim ein und ausfedern, hier hatte sich die obere Mutter gelöst, der Pin vom Dämpfer Quietsche dann in der Dämpferaufnahme.
    Hinten : Klong, Klong oder Klack, Klack, beim ein und ausfedern, hier hatte sich auch die obere Mutter gelöst, das Dämpferauge schlug vor die Dämpferaufnahme oder vor die U-Scheibe der Mutter.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Hintere Stoßdämpfer

      An der unteren Aufnahme die Wölbscheibe und Gummis falschrum eingebaut. Gummis waren nach 40Tkm durch und der Dämpfer hat in der Aufnahme geklappert da keine Kompression mehr auf den Gummis.

      Kommentar


        #4
        AW: Hintere Stoßdämpfer

        Solche Fragen liebe ich :-)

        Magenprobleme des Fahrers / Beifahres

        Grund , Fahrgefühl Nussschale auf Hoher See durch abgerissen Stift der Dämpfer

        Lösung : alle 4 Dämpfer auf Auge- Auge umgerüstet

        Serien Dämpfer halten doch Ewig ( weitläufige Meinung in Foren ) Gummis schlagen aus , oder werden Hart und lösen sich selbst auf. Bremsweg verlängert sich , Fahrverhalten verschlechtert sich um einige ursachen zu nennen

        Vorschlag : Dämpfer in einer Qualifizierten Prüfstelle testen lassen ( Kostet 20€ ) sonst zu jemanden Gehen der Ahnung hat und das Geräusch lokalisieren kann.

        Kommentar


          #5
          AW: Hintere Stoßdämpfer

          Zitat von outlaw666 Beitrag anzeigen
          Dämpfer in einer Qualifizierten Prüfstelle testen lassen
          Nenn mir mal eine.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Hintere Stoßdämpfer

            Zitat von outlaw666 Beitrag anzeigen
            Solche Fragen liebe ich ;-)
            Jo...Gesetzloser..auch manchmal sehr Beliebt sind Forumsmitglieder , neue, die meinen wegen 100 Fahrzeugen und 18 Jahren Td5 auf andere Mitglieder reinlullen zu müssen, weil man der Meinung ist das gehört so zum allgemeinen Ton !

            Sascha hat nett gefragt und wenn es Dir zu blöd ist, antworte doch einfach nicht...oder versteckter WilliMeyer?

            Nichts für ungut!
            Henk
            "Es ist schwer..und...deshalb ist es nicht leicht.." Lebensweisheit aus RTL2

            Kommentar


              #7
              AW: Hintere Stoßdämpfer

              Hi, danke schonmal bis hierher für die Antworten.


              Mir hat das schonmal geholfen, dahinter zu kommen, daß ich auf jeden Fall hinten ran muß. Habe meine Kinder den Wagen auf und abwippen lassen und hab dann mal Ohr und Auge in Richtung Stoßdämpfer gehalten. Und siehe da, auf der rechten Seite drückt er die Gummis jeweils in die belastete Richtung weg und die Wölbscheiben klingeln dann.

              Aber ist dann der Dämpfer hin oder sind die Gummis alle? Andererseits hat die Fuhre jetzt 200tsd Km runter und ich fahre wirklich zu 75% mit schwerem Hänger. Wahrscheinlich eh nicht die schlechteste Idee die Dinger mal komplett neu zu machen. Die Hinterachse knallt schon ganz ordentlich wenn ich über Unebenheiten fahre...

              Kommentar

              Lädt...
              X