Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heckklappe öffnet nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Heckklappe öffnet nicht

    Sicherlich eine sinnvolle Sache! Werde berichten, wo der Hund begraben war!

    Kommentar


      #47
      AW: Heckklappe öffnet nicht

      Also, ich hab das jetzt durchgespielt, bis zum Punkt 5 gehts tatsächlich rel. quick und easy (die Blende ist mit ca. 16 Plastikklipps oben und unten montiert, das ist immer spannend, ob man die schadfrei losbekommt) - aber Pkt 6 ist schon was für Gummi Finger, vorallem, wenn man nicht weiß, wies da drinnen ausschaut, der Aktuator befindet sich horizontal in der Mitte der Heckklappe und ist auf einer Grundplatte montiert, man muss dem Bowdenzug nach unten folgen, unter die Grundplatte reingreifen, dann spürt man das eigentliche Seil und an dem muss man ziehen dann hat man gewonnen ;-). Dann folgt Pkt. 7, aufpassen Heckklape lässt sich rechts links verschieben, da muss man etwas auf die Spaltmaße achten.
      Weiter gehts dann mit der Entfernung der Ladeklappenseile, Entfernung deren Aufnahmen, dann kann man die Verkleidung der unteren Klappe entfernen und die Mechanik liegt quasi vor einem. Die Grundplatte des Aktuators ist mit zwei Schrauben zu lösen, Stecker abziehen und nach links rausziehen. Ich denke in den wenigsten Fällen ist der Fehler ein Seilbruch, meist wird der Motor des Aktuators einfach den Geist aufgeben. Das Gehäuse des Aktuators ist verschweisst (Plastik) und nicht einfach so zu öffnen... wenn das wer kann ist natürlich der Wechsel des Motors (€ 0,50) die günstigste Variante. Das Notseil hab ich auch montiert, allerdings funktioniert das bei mir zumindest nur ohne Verkleidung ... es gibt nur ein Loch unten in der Klappe wo das rauskommen kann ... nachdem ich jetzt noch auf das Ersatzteil (Aktuator) warte, werde ich mir das noch einmal anschauen, warum das nicht optimal funktioniert und werde noch Fotos machen, wies dort drinnen ausschaut.
      Besten Dank jedenfalls an Uwe, das war schon sehr hilfreich ;-)

      Kommentar


        #48
        AW: Heckklappe öffnet nicht

        auch hilfreich und gleiche Lösung bei den D3 Freunden teilw. bebildert: https://www.blacklandy.eu/blboard/fo...ght=Heckklappe

        Kommentar


          #49
          AW: Heckklappe öffnet nicht

          Zitat von LRthebest Beitrag anzeigen
          Unbedingt!

          Wer noch keinen Seilbruch erleiden musste, hat ihn noch vor sich.

          Grüße
          Uwe

          BTW: Funktioniert auch bei ECU- und Stromausfall :)
          Hi!

          Apropos Stromausfall! An meinem Teileträger B ist zwar die Heckklappe auf, aber auf dieser ist möglicherweise keine Spannung. Beide Klappen-Taster (oben+unten) haben keine Wirkung, nichts surrt odgl. Auch geht die Kennzeichenbeleuchtung nicht, das kann aber auch noch an den Glühlamlen liegen. Sonstiges Standlicht etc. funzt.

          Da ich aus gegebenem Anlaß auf dem Weg zum Sicherungsfuchs bin, wollte ich mal diese als erstes überprüfen. Fand aber keine, die sich laut Symbol dafür zuständig zeigen würde. Nur welche für "Seitentür", diese ist heile.

          Habt ihr Ideen dazu?

          Danke - XOR

          Kommentar


            #50
            AW: Heckklappe öffnet nicht

            Da gibt es keine spezielle Sicherung für. Es wird für obere und untere Klappe ein Mosfet genutzt. Der hat interne Stromüberwachung und braucht keine Sicherung.
            Guckst du hier:
            501-14 - HANDLES LOCKS LATCHES AND ENTRY SYSTEMS.pdf

            Kommentar


              #51
              AW: Heckklappe öffnet nicht

              Merci!....

              Kommentar


                #52
                AW: Heckklappe öffnet nicht

                Doofe Frage vom Neuling: Reden wir über die Verschlüsse an den Seiten der unteren Klappe oder von dem mittlerem Verschluss, der die obere Klappe hält? --> IMG_4459.jpg
                Denn in die seitlichen Verschlüsse kann ich mit finger reingreifen und die entriegeln --> IMG_4457.jpg

                Kommentar


                  #53
                  AW: Heckklappe öffnet nicht

                  ...ich denke, die Kollegen haben in den Beiträgen weiter oben den Fall des Seilrisses (oder des defekten Aktors) gemeint, zur Betätigung des mittleren Riegels, für die obere Klappe. Wenn das passiert, kommt man nicht in den Kofferraum. Siehe oben die Beschreibungen der Notlösungen (Notzugänge und Notseil-Massnahmen).

                  Wenn hingegen nur die untere Klappe klemmt, dann kann man es, wie du schon geschrieben hast, per Hand (oder Schraubenzieher) entriegeln.

                  Gruß - XOR, noch keine Probleme damit an seinem Haupt-Disco.

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Heckklappe öffnet nicht

                    Das habe ich gerade entdeckt:
                    I think this video is too long - I may well make a 5 minute summary video and do one on swapping the rear tailgate actuator. This part is for sale on our web...

                    Bin noch nicht fertig mit schauen, sieht aber vielversprechend aus.
                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Heckklappe öffnet nicht

                      es geht um die Verriegelung der oberen Klappe. Die gezeigte manuelle Verriegelung ist wirklich interessant!

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Heckklappe öffnet nicht

                        Hier gibt es sie: https://shop.discovery-parts.de/deta.../sCategory/209
                        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                        Kommentar


                          #57
                          Bezüglich der Heckklappe und der Zentralverrriegelung allgemein kann ich euch folgendes mit auf den Weg geben...
                          In meinem Fall stiegen nacheinander mal der hintere rechte Türverriegelungsmotor, dann der linke und kürzlich auch jener der Heckklappe aus.
                          Die Stellmechaniken einfach zu ersetzen war mir zu kostspielig und so habe ich mich erst mal alles genauer angesehen.

                          In allen drei Fällen war es lediglich der E-Motor der jeweiligen Stellantriebs.
                          Wenn man diesen mal von hinten her öffnet...also die Ankerabdeckung enfernt (ist fummelig aber geht) kann man sehr gut erkennen, wie sich der Kollektor für die Wicklungen mit Schmutz zugesetzt hat und in Folge dessen Kriechströme entstehen können, die am E-Motor die Leistung reduzieren.
                          Mit Bremsenreiniger oder Feuerzeugbenzin und einer kleinen Zahnbürste lässt sich der Kollektor ganz leicht reinigen und die Zwischenräume wieder frei machen.
                          Danach entfaltet der Motor wieder seine volle Leistung und die Mechanik der Verriegelung geht wieder wie neu.

                          Bei den hinteren Türen ist der Aus-/Einbau etwas fummelig, aber dafür lässt sich die Mechanik dann durch aufschrauben öffnen.

                          Jene der Heckklappe ist leider komplett zugeleimt.
                          Da muss man dann schön sachte mit einem Cuttermesser mehrmals an der Naht entlang um das Gehause zu öffnen und an den Motor zu kommen.
                          Hinterher verleimt man das Gehäuse wieder und wickelt noch etwas Panzertape zur Sicherheit drum.

                          Freundlichen Grüsse
                          Adi

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                            AW: Heckklappe öffnet nicht

                            Hier gibt es sie: https://shop.discovery-parts.de/deta.../sCategory/209
                            Oder direkt beim Hersteller: https://www.landroverpassion.com/pro...iscovery-l319/

                            Kommentar


                              #59
                              Moin, ich habe vorsorglich ein kleine Loch rechts in die Verkleidung gebohrt und ein kleines Drahtseil zum Schließmechanismus geführt. Wenn‘s mal hakt (kommt mal vor) ziehe ich einfach kurz am Drahtseil zum entriegeln. Kommt selten vor aber immer mal wieder.
                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X