Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anhängeranschluss / Anhänger Beleuchtung defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anhängeranschluss / Anhänger Beleuchtung defekt

    Hallo,

    Mein TD5 2006 ist elektrisch original bis auf:
    - WIPAC LED Scheinwerfer, Begrenzungsleuchten, Blinker, Rück-Bremslicht, Nebelrücklicht, Rückfahrlicht von Paddock
    - 13 poliger Anhängeranschluss (Nakatanenga) Der 13 polige Anschluss steckt im selben Stecker im linken Kotflügel wie ein 7 poliger, hat aber zusätzlich ein Relais für eine extra Stromversorgung.

    Am Defender selbst funktionieren alle Lichter.
    Mein Anhänger funktioniert einwandfrei an einem anderen Kfz.
    Früher funktionierte er auch am Defender.

    Mittlerweile funktioniert am Defender gar kein Anhängerlicht mehr. Auch mit Messgerät durchgemessen. Defekt. Ich finde den Fehler nicht.

    Der Stecker im Kotflügel ist zusammengesteckt. Die 20A Anhängersicherung unterm Beifahrersitz ist ok (gemessen).

    Hat irgendjemand eine Idee? Muss das bis Mittwoch hinbekommen. DANKE!

    LG Soizburga

    #2
    AW: Anhängeranschluss / Anhänger Beleuchtung defekt

    Wenn garnix geht, liegts meist an der fehlenden Masse.

    Gruß Marc

    Kommentar


      #3
      AW: Anhängeranschluss / Anhänger Beleuchtung defekt

      Zitat von Soizburga Beitrag anzeigen
      Mittlerweile funktioniert am Defender gar kein Anhängerlicht mehr. Auch mit Messgerät durchgemessen. Defekt. Ich finde den Fehler nicht.
      entweder so was (oder Ähnliches) oder Werkstattaufenthalt

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Anhängeranschluss / Anhänger Beleuchtung defekt

        Hallo Soizburga,
        ich kenne die Verkabelung an Deinem Fahrzeug nicht, aber ganz generell:
        Was meinst Du denn "mit Messgerät durchgemessen"?
        - Hast Du Dir die Belegung rausgesucht und an jedem Kontakt der Anhängerdose gemessen, ob ankommt, was ankommen soll? http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo...rsteckdose.htm
        - Hast Du beim Massekontakt nicht nur geprüft, ob 0V "ankommen", sondern auch den Durchgang zum Rahmen / zur Fahrzeugbatterie gemessen?
        Wenn es an der fehlenden Masse liegt, wie von Marc vermutet, kannst Du das dann verifizieren, indem Du testhalber eine provisorische Masseverbindung von der Batterie zum Massepin der Dose herstellst und schaust, ob die Beleuchtung dann funktioniert.
        Wenn Du ausgemessen hast und Dir sicher bist, auf welcher/n Leitung/en die Unterbrechung liegt, musst Du Dich mit Hilfe des Schaltplans von der Buchse nach vorn hangeln.
        Paul

        Kommentar

        Lädt...
        X