Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatikgetriebe TD5 fährt nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Automatikgetriebe TD5 fährt nicht mehr

    Hallo zusammen , vielleicht ist hier jemand der ein wenig Ahnung hat vom Automatikgetriebe 4 HP-22

    Disco blieb auf einmal stehen aus der Autobahn mit 3,5 to hinten drann, keine fahrstufe ging mehr auch rückwärts nix.
    Kein öl austritt am Getriebe.
    Mitnehmerscheibe Motor / Getriebe OK

    Also Getriebe raus uns anders Rein dabei VG umgebaut auf Sperre Mitteldiff. ist Bj 2002 deswegen

    Getriebe rein ÖL rein ( ja genügend und richtig ausgefüllt mir schalten in alle fahrstufen usw,

    Probefahrt gut angefangen ca 5 km Berg und Tal. an einem kleinem Stutz musste ich stehenbleiben und beim anfahren wieder kein vortrieb.
    egal welche fahrstufe und auch rückwärts nix. schau unten drunter und da läuft ATF öl unten raus an der Glocke.
    Denn Simmerring hab ich vorher erneuert am Getriebeeingang.
    SO was könnte es sein ==???
    und wie viel spiel darf die innenwelle von der hauptwelle haben Axialspiel ???

    oder wer hat eine Idee ?
    wandler defekt ? wenn ja was ?=


    MFG

    #2
    AW: Automatikgetriebe TD5 fährt nicht mehr

    Zunächst einmal ist dein Eingangsradialwellendichtring hinüber.
    Wie hattest du den denn gewechselt?
    Wie danach den Wandler montiert?
    Und wie verlief der Einbau des Getriebes?
    Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

    Kommentar


      #3
      AW: Automatikgetriebe TD5 fährt nicht mehr

      Unabhängig von mechanischen Problemen: Wenn die Steuerung (ATU) nicht mehr richtig funktioniert oder die Kommunikation mit der ECU unterbrochen ist, schaltet der Automat sicherheitshalber auf Neutral. In jedem Fall also auslesen (lassen), ob da Fehler abgespeichert sind.
      Gruß Niels

      Kommentar


        #4
        AW: Automatikgetriebe TD5 fährt nicht mehr

        So ich bins wieder, also Fehler ist mein Wandler rutscht entweder aus der Ölpumpe oder er sitzt nicht ricreibehtig.
        ist ein 4 HP 22 Getriebe , so wedi wird immer erneuert. Auch rastet der Wandler auch dreimal ein im Getriebe und wenn er sitzt hab ich von der glocke bis Befestigung Wandler ca 9,5
        bis 9,6 cm. und jedesmal lüft das Fahrzeug eine weile sprich von 5 km bis 30 km einwandfrei und auf einmal nix mehr kein vortrieb sprich wandler rutscht aus der nute und Ölpumpe
        arbeitet nicht mehr ?
        Lösungsvorschlage ???????

        Kommentar


          #5
          AW: Automatikgetriebe TD5 fährt nicht mehr

          P.S: hat jemand einen Wandler von einem TD5 Disco daheim ? möchte mal gerne die maße des Wandlers ?
          länge des Rohres wo in ´das Getriebe geht = únd Tiefe der Nute im wandler ? usw ?

          Kommentar


            #6
            AW: Automatikgetriebe TD5 fährt nicht mehr

            Da war doch mal was mit Wandler aus distanzieren.
            Habe whb nicht hier aber ich meine, das der Wandler mit distanzscheiben zum Getriebe hin eingestellt werden muss damit der antrieb der Ölpumpe gewährleistet ist.
            gruss nobi

            Kommentar


              #7
              AW: Automatikgetriebe TD5 fährt nicht mehr

              Servus,
              habe grad noch diesen Thread gefunden. Ist sehr Informativ ,und ich denke das das auch der Fehler ist warum ich mein Getiebe zerschossen habe :-(

              vieleicht hilt es ja dem einen oder anderem dem vorzubeugen:

              offroadige Grüße,SJ418
              www.advenatura.de

              Kommentar

              Lädt...
              X