Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nanook ist krank - TD4 Klappern im warmen Zustand - lockere Injektoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Nanook ist krank - TD4 Klappern im warmen Zustand - lockere Injektoren

    Hi Alex, mit "unterdurchschnittlich" meine ich, dass eine Schraube sich löst. Schraubverbindungen sind keine absolut neue Technologie - und das sollte schon auf Anhieb klappen. Wenn nicht, muss ich den Kunden noch einmal zu einer Sichtprüfung o.ä. kommen lassen, wie bei Reifen.

    Bei mir war das ähnlich (Sensoren des DPF waren ab Werk nicht richtig angezogen und haben sich haarknapp vor Ende der Garantie gelöst. Und lt Aussage war mein MY2012 nicht der einzige Defender mit diesem Problem ...

    LG Julia

    Kommentar


      #17
      AW: Nanook ist krank - TD4 Klappern im warmen Zustand - lockere Injektoren

      Hallo Julia,

      also wenn ich mich wegen jeder lockeren Schraube bei meinem Defender aufregen hätte müssen :-)
      da denke ich mal ich wäre sicher schon öfter in der Werkstatt gewesen.
      LR macht da auch keinen Unterschied - ob die Schrauben, die sie nicht richtig angezogen haben - vom Werk aus - jetzt sicherheitskritisch sind oder nicht.
      Und ich denke dass sich bei dieser Schraubverbindung mit dem "lustigen" Drehmoment von 6NM und 180 Grad - mal schnell ein Fehler einschleicht.
      Oder vielleicht war es auch ein Materialfehler von der Dehnschraube?
      Und dass ich die Dehnschraube jetzt extra noch im Labor untersuchen lasse - das denke ich steht im Moment nicht dafür.
      Die Teile werden eh aufgehoben.

      Schöne Grüße aus Passau
      A L E X
      icelandic

      ...ich lebe meine Träume...

      Kommentar


        #18
        AW: Nanook ist krank - TD4 Klappern im warmen Zustand - lockere Injektoren

        Das ist zwar ne dehnschrauben, aber bei 6nm dehnt da nichts. Ich vermute das mit den richtigen Momenten eingebaut wurde, es sich aber nicht richtig gesetzt hat und sich dadurch (ausgelöst durch motorvibrationen) wieder gelockert hat.

        Kommentar


          #19
          AW: Nanook ist krank - TD4 Klappern im warmen Zustand - lockere Injektoren

          Zitat von PaulaGruen Beitrag anzeigen

          wenn ich die Düsen reinsetze, und den Halter draufschmeisse, die Schrauben mit 6nm anziehe ist alles noch wackelig, da helfen die 180^ grad auch nichts!
          Das funktioniert einwandfrei.
          Laut Topix ist die Schraube zu entsorgen.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #20
            AW: Nanook ist krank - TD4 Klappern im warmen Zustand - lockere Injektoren

            Wenn die Injektoren sich lockern, kann man die Schrauben einfach nachziehen? Oder nur die Schrauben auswechseln, ohne dass auch die Leitungen neu müssen?

            Das Kupferdichtungsspiel hatte ich eben erst vor ein paar Wochen

            Kommentar


              #21
              AW: Nanook ist krank - TD4 Klappern im warmen Zustand - lockere Injektoren

              Die Leitungen haben damit nichts zu tun
              aber ich würde die Dichtscheiben erneuern.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #22
                AW: Nanook ist krank - TD4 Klappern im warmen Zustand - lockere Injektoren

                Dichtscheiben wurden erst vor ein paar Wochen erneuert, samt Leitungen. Angeblich gehört das lt. Land Rover zwingend dazu. Jetzt klappert's wieder ein wenig. Ich gehe stark davon aus, dass sich die Befestigungsschrauben gelockert haben. Aber wenn nichts zwingend dagegenspricht, würde ich gerne einfach die Schrauben nachziehen, ohne das ganze Theater mit Leitungen etc. zu wiederholen. Außer es spricht irgend ein Grund zwingend dagegen.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Nanook ist krank - TD4 Klappern im warmen Zustand - lockere Injektoren

                  Zitat von supervulkan Beitrag anzeigen
                  ...Aber wenn nichts zwingend dagegenspricht, würde ich gerne einfach die Schrauben nachziehen...
                  Ich würde mich da an die Vorgabe halten bein anziehen und Anzugsverfahren.
                  Wenn man das nämlich extrem übertreibt "baucht" (oder besser gesagt zweiter Eulerscher Knickfall) der Injektor aus und die Düsennadel wird schwergängig oder klemmt gar. Nicht gut wenn die Nadel oben, bzw. die Düse gerade offen ist.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Nanook ist krank - TD4 Klappern im warmen Zustand - lockere Injektoren

                    Ich glaube, die Schrauben kommen einfach noch mal raus. Neue rein. Die ziehe ich mit 6nm an. Und dann wird man sehen, ob's noch rappelt. Das Leitungsgedöns lasse ich aber dieses Mal in Frieden.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Nanook ist krank - TD4 Klappern im warmen Zustand - lockere Injektoren

                      Zitat von supervulkan Beitrag anzeigen
                      Ich glaube, die Schrauben kommen einfach noch mal raus. Neue rein. Die ziehe ich mit 6nm an. Und dann wird man sehen, ob's noch rappelt. Das Leitungsgedöns lasse ich aber dieses Mal in Frieden.
                      +180 Grad Weiterdrehwinkel!

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Nanook ist krank - TD4 Klappern im warmen Zustand - lockere Injektoren

                        Zitat von nero110 Beitrag anzeigen
                        +180 Grad Weiterdrehwinkel!
                        bzw. ich lasse komplett die Griffel weg und bringe ihn kommende Woche zum Bosch Diesel Service, und lasse die das kurz mal lieber machen :D

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X