Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rost an Türen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rost an Türen

    Hallo liebe Gemeinde :),

    ich weiß, ein leidiges Thema, aber trotz " Suchfunktion " und leider kein Schmied um die Ecke der Bier trinkt,
    hätte ich einige Fragen.
    Was würdet ihr mir empfehlen bei den Türen auf den Bildern.
    Eins vorweg, habe kein Schweißgerät mit dem ich Karosserieteile einschweißen kann.
    Auch die Option einfach verzinkte Türen kaufen kommt NOCH nicht in Frage, erst möchte ich selbst retten, was noch
    zu retten ist.
    Gibt es denn Reparaturbleche oder ähnliches, habe im www nichts wirklich hilfreiches gefunden.
    Bin für Antworten, Ratschläge etc. sehr dankbar.

    Gruß
    Markus

    DSC_1273.jpgDSC_1274.jpgDSC_1277.jpgDSC_1276.jpgDSC_1275.jpg

    #2
    AW: Rost an Türen

    wenn du kein schweissgerät hast ,wie werden dann die reparaturbleche befestigt?das sind alles banale blechkonturen die jede Schlosserei auf der kantbank in nullkommanix biegen kann und dann einschweisst.wichtig ist, die löcher der Innenverkleidung 1:1 übertragen,sonst passen die klipse nicht mehr .

    Kommentar


      #3
      AW: Rost an Türen

      ich habe vergessen:die aluhaut abbördeln und nach dem schweissen zum verzinken.alles was jetzt von materiaverzug von manchen runtergebetet wird vergiss.landrover Türen sind schon ab werk nicht 100% masshaltig.das wird auch durch das verzinken nicht schlimmer.danach zum pulverbeschichten wegen der kontaktkorossion des alus und dann die türhäute wieder draufbördeln.ich habe es so gemacht und dann hast du wirklich ruhe und alles sieht sauber aus.

      Kommentar


        #4
        AW: Rost an Türen

        Moin,

        bei yrm in GB findest du die Bleche, um die Türrahmen wieder in stand zu setzen.
        findest du hier: http://www.yrm-metal-solutions.co.uk/
        Ich habe die gekauft.
        Grüße
        Christian

        Kommentar


          #5
          AW: Rost an Türen

          Ich hab die hier genommen, sie sind auf der einen Seite gelocht und auf der anderen Seite haben sie
          Öffnungen. Wasser läuft ab und man kann sie nach dem Einbau gut mit Hohlraumschutz fluten.
          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

          Kommentar


            #6
            AW: Rost an Türen

            Vielen Dank für die hilfreichen Tipp's.

            Ich hätte nur noch zwei Fragen, die Ecke im zweiten Bild rechts, ist quasi nicht mehr vorhanden,
            das Echprofil sieht komplett anders aus als die Profile der Türunterseite.
            Gibt es diese auch als Reparatur-Profile zu kaufen oder muss einfach das Türunterseiten-Profil als Meterware bestellt,
            und dann die Ecken mit diesem Profil angefertigt werden.
            Im Bild vier sid die "Nieten" der Türgummibefestigung zu erkennen, diese sind ja bei den Reparaturprofilen nicht angebracht.
            Gibt es diese auch zu kaufen, oder einfach normale Popnieten und gut ist???

            Vielen Dank für eure Hilfe :)

            Kommentar


              #7
              AW: Rost an Türen

              wenn jemand eine abkantbank hat, dann macht der so ein blech in 5 Minuten.es sind ja auch zwei bleche .ein u-Profil und ein Profil mit links rechts knick.wenn dan die 2meter tafel geknickt ist kann man sich die stücke ja so rausschneiden,mit Gehrungswinkel,dass alles repariert werden kann.

              Kommentar


                #8
                AW: Rost an Türen

                oder man nimmt die Versteifungen von einem alten Kunstoff-Öltank, die gibt es für umsonst. Tip von Habjetzteinen
                Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Rost an Türen

                  Schön wären ja Austauschtüren, damit der Landy nicht so lange in der Werkstatt steht.
                  Also Türen mit einem Rahmen, der schon feuerverzinkt und kunststoffbeschichtet ist.
                  Dann müsste man die lackieren und die Scheibe usw. einbauen.
                  Das ist wohl eine Marktlücke ...

                  Viele Grüße

                  Sailor
                  Land-Rover Lightweight Diesel,
                  ex Königl. Landmacht der Niederlande

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Rost an Türen

                    ich fange das gerade an.ich verleihe dann Türen für die instandsetzungszeit.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Rost an Türen

                      Das ware Super........schreib mich schon mal auf die Verleihnix liste.....als potentiellen Kunden:)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Rost an Türen

                        Zitat von sailor Beitrag anzeigen
                        Schön wären ja Austauschtüren, damit der Landy nicht so lange in der Werkstatt steht.
                        Also Türen mit einem Rahmen, der schon feuerverzinkt und kunststoffbeschichtet ist.
                        Dann müsste man die lackieren und die Scheibe usw. einbauen.
                        Das ist wohl eine Marktlücke ...

                        Viele Grüße

                        Sailor
                        Moin

                        Diese Website steht zum Verkauf! old-landy-workshop.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf old-landy-workshop.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                        Gruß Ralf.
                        Nachher ist man immer Schlauer......

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X