Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drehzahlanhebung in Geländeuntersetzung deaktivieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Drehzahlanhebung in Geländeuntersetzung deaktivieren?

    Hallo TD4-ler!
    Ich würde gerne die Drehzahlanhebung in der Geländeuntersetzung deaktivieren.
    Mich stört das extrem beim Fahren im Gelände, wenn ich z.B. bergauf anfahre und vom 1. in den 2. Gang schalte. Das geht sehr stark auf die Kupplung weil einfach die Fahrgeschwindigkeit für die erhöhte Drehzahl nicht passt. Oder wenn ich zurück fahre, stehen bleibe und dann nach vor fahren will, muss ich 2 Sekunden warten bis die Drehzahl auf Standgas abfällt um nicht wieder die Kupplung zu maltretieren. Im Hängerrangierbetrieb das gleiche Problem.
    Wenn jemand von Euch einen konstruktiven Vorschlag hat, wäre ich sehr dankbar dafür.
    (mein Fahrzeug: TD4 110, Bj. 2014)

    Schöne Grüße
    Onkelandy

    #2
    AW: Drehzahlanhebung in Geländeuntersetzung deaktivieren?

    Die Drehzahlanhebung ist doch gerade in der Geländeuntersetzung eingebaut damit der Motor nicht untertourig abwürgt, also warum abschalten und riskieren, dass einem permanent der Motor ausgeht? Fahren in der Untersetzung braucht Übung und findet mit mehr Drehzahl statt als auf der Strasse. Hast du mal einen Geländeprofi zu deiner Fahrweise gesprochen, ob du vielleicht im Gelände zu untertourig fährst? Abschalten müsste über Abklemmen des Schalters am Untersetzungshebel gehen, aber das wäre meine letzte Wahl.

    Kommentar


      #3
      AW: Drehzahlanhebung in Geländeuntersetzung deaktivieren?

      Gerade im Anhänger-Rangierbetrieb kommt mir diese Drehzahlanhebung sehr entgegen, zumal ich größere Anhänger wie Pferdetrailer ständig offroad bewegen muss.
      Es erspart mir das Rumspielen mit dem Gaspedal, um den Wagen auf weichem Boden + Steigung nicht abzuwürgen.
      Die Wartezeit, bis die Drehzahl wieder abfällt, ist mir bisher noch nicht negativ aufgefallen. Wenn ich im Gelände vom 1. in den 2. schalte, habe ich eh eine höhere Drehzahl als das angehobene Standgas.

      Gruß
      Malte
      Gruß aus Buxtehude
      Malte

      Kommentar


        #4
        AW: Drehzahlanhebung in Geländeuntersetzung deaktivieren?

        Kann man nicht direkt im zweiten anfahren?
        Funtioniert Anti Stall nicht im Zweiten?
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #5
          AW: Drehzahlanhebung in Geländeuntersetzung deaktivieren?

          Ich persönlich finde das passt schon so! Hatte weder im Kies, Sand oder Matsch Probleme und mir kam es auch nicht so vor als ob die Kupplung übermäßig belastet wird. Das mit der Kupplung hängt wohl auch von der jeweiligen Person am Steuer ab =)
          Wie Caruso gesagt hat könnte man ja im 2. (je nach Situation) anfahren. Kann Malte so gesehen nur zustimmen
          BESTE GRÜßE
          Ben :v

          Kommentar


            #6
            AW: Drehzahlanhebung in Geländeuntersetzung deaktivieren?

            @ Onkelandy: Es gibt einen Kontakt den Du dafür brücken musst, diesen kannst du dann mit einem Schalter versehen.
            Das wurde hier im Forum auch schon beschrieben...

            Kommentar


              #7
              AW: Drehzahlanhebung in Geländeuntersetzung deaktivieren?

              Vllt ist bei Dir auch ein Sensor kaputt, der dem Steuergerät mitteilt, daß Du ausgekuppelt hast???

              Ich gehöre auch zu denen, die die AntiStall-Funktion lieben. Fahre sehr sehr viel Anhänger und mache das Rangieren und generell Rückwärtsfahren mit Hänger nur!
              mit Untersetzung. Allerdings hatte ich vor einigen Monaten das Problem, daß der Drucksensor oben auf dem Kupplungspedal(Motorraum da wo die Kabel hingehen am Kupplungspedal) kaputt war und nicht mehr richtig funzte. Da war das dann tatsächlich doof mit der Antistall-Sache. Wenn man dann vor allem mit der Untersetzung gekuppelt hatte ging die Drehzahl auch nicht runter und blieb regelrecht hängen. Das nervte...
              Ich konnte aber auch im Straßengang beobachten, daß er mit den Drehzahlen dann manchmal ziemlich hängen blieb

              Da ich aber wußte, daß das für mein Auto nicht normal war, konnte ich mir ja denken was er von mir will. Ausgetausch und alles war wieder gut.
              :)

              Kommentar


                #8
                AW: Drehzahlanhebung in Geländeuntersetzung deaktivieren?

                Festgefahren....hast du vielleicht die Teilenummer davon...ich hab seit einiger zeit dasselbe Problem, sogar auf der Strasse.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Drehzahlanhebung in Geländeuntersetzung deaktivieren?

                  Zitat von landmann Beitrag anzeigen
                  ....hast du vielleicht die Teilenummer davon...

                  Hi
                  ,

                  nee hab ich leider nicht. Ich bestelle ausschließlich bei FWD-Ebner in Waake. Da schicke ich immer per Mail, falls nötig ein Bild vom Handy und eine Beschreibung was ich will und dann läuft das immer super. Das Teil war auch nicht so sonderlich teuer und ist in ein paar Minuten getauscht. Hier mal Bilder (leider nicht ganz tolle Qualität):

                  Drucksensor.jpg

                  der rote Pfeil zeigt auf den Drucksensor, das komische gestrichelte ist der Sockel auf dem das Ding sitzt. an dem Sockel ist ein Sechskant und den schraubt man kompletto ab. Ich weiß jetzt aber nicht mehr, ob da ne Dichtung mit bei war???

                  Hier kann man den Sechskant erahnen, gemeint ist der kleine Stummel der unter dem silbernen Teil mit dem Stecker obenauf nach unten herausragt. Alo nicht das Teil was quer steht...
                  Drucksensor2.jpg

                  Ich habe gestern übrigens nochmal mit eingelegter Untersetzung ohne Anhänger rumgespielt und zumindest bei mir ist es so, daß ich wenn ich schalte auch in der Untersetzung die Drehzahl beim Auskuppeln sofort absinkt und nicht auf dem hohen Niveau bleibt zu dem ich im 1.Gang hochgedreht habe. Und auf keinen Fall steigt die Drehzahl nach dem Aukuppeln an!!!

                  Ich hatte mal ein Erstzfahrzeug als mein Dicker in der Werkstatt war und der war neueren Baujahres. Ich meine das wäre aber sogar schon der 2,2Td4 gewesen, dort war das mit dem Verhalten der Drehzahlen beim Gas geben und wegnehmen zwar deutlich anders als bei meinem 2,4er aber auch dort blieb die Drehzahl während des Schaltens nicht oben und stieg auf gar keinen Fall beim Auskuppeln an!!!

                  Lg
                  Sascha

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Drehzahlanhebung in Geländeuntersetzung deaktivieren?

                    Servus,
                    MSK500020
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Drehzahlanhebung in Geländeuntersetzung deaktivieren?

                      Dankeeeeeee

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Drehzahlanhebung in Geländeuntersetzung deaktivieren?

                        Hallo @ all und Caruso,

                        soweit ich weis funzt Anti Stall nur im 1sten und im Rueckwertsgang

                        beste Gruesse
                        Wir fahren wo andere nur hinschauen:]

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Drehzahlanhebung in Geländeuntersetzung deaktivieren?

                          Woher soll denn das Steuergerät wissen,in welchem Gang ich anfahre?
                          Oder gibts die Funktion nur bei ABS Autos?
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Drehzahlanhebung in Geländeuntersetzung deaktivieren?

                            Hallo Caruso,

                            also meiner hat ABS und mein ausprobieren zeigt enteutig dass er nachregelt.
                            Sie auch die videos

                            das Video von LR wo er asu dem Stand ein 12 Tonner LKW anzieht beeindruckend

                            Uwe


                            Uwe der
                            Zuletzt geändert von sonnenstrahl; 09.06.2016, 19:34.
                            Wir fahren wo andere nur hinschauen:]

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Drehzahlanhebung in Geländeuntersetzung deaktivieren?

                              Ja und was zeigt mir,dass er das im 2. nicht tut?
                              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X