Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unruhe in der Hinterachse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Unruhe in der Hinterachse

    Hallo, liebe Gemeinde!
    Nachdem mein ACE jetzt wieder funktioniert, bekomme ich mein Fahrwerk nicht zur Ruhe. Mein Disco ist von 2002 vor Facelift, 140000 Km gelaufen. Ich habe die Hinterachse im Verdacht. Es fing an, das der Ganghebel sich so schüttelte das es darin Geräusche gab. Darauf habe ich beide Gelenkwellen neu gelagert und die Hardyscheibe incl. Lager gewechselt. Die Koppelstangen und Stoßdämpfer hinten sind neu, ebenso die 4 Reifen. Das Watts-Lager habe ich vor 1 Monat gemacht. Es ist alles sehr viel besser geworden und das Fahrverhalten ist gut, bis auf die Vibration, die ich ab 120 Kmh einstellt. Es ist so ein Brummen, als ob etwas Hochtouriges Unwucht hat. Als ich Vor einem Monat die Öle gewechselt habe, kam aus dem hinteren Diff eher Latte Macchiato. An den Radlagern hab ich auch schon gewackelt.
    Kann das Diff solche Vibrationen verursachen oder was bleibt sonst?

    #2
    AW: Unruhe in der Hinterachse

    Meine Sorge ist, das mir etwas um die Ohren fliegt und ich den Abgang mache.
    Ausser dem Poltern habe ich keine Geräusche. Manchmal ist es, als ob der Dicke sich verschluckt. Ok, manchmal höre ich auch Flöhe husten...

    Kommentar


      #3
      AW: Unruhe in der Hinterachse

      Da du ja schon viel gemacht hast, würde ich auf jeden Fall das Diff näher anschauen.

      Meines sah so aus :(




      Kommentar


        #4
        AW: Unruhe in der Hinterachse

        Brrrrr! Das sieht ja gruselig aus! Wie hat sich das bei dir geäußert? Hat es blockiert? Ich habe bei 80 ein kaum wahrnehmbares Singen, könnte aber auch ein Getriebe sein. Mir wird ganz anders, bei den ganzen Baustellen, die noch anstehen : Rahmen entrosten und konservieren, Spiel in der Lenkung, Servoleitungen angegammelt, gelegentlich Shuttle Valve, Pilotlager jammert gelegentlich, Fahrersitz löst sich langsam auf und jetzt noch das. Da war mein Defender echt show room condition, leider ein Scheidungsopfer.

        Kommentar


          #5
          AW: Unruhe in der Hinterachse

          Ich habe das ACE noch nicht entlüften können, vielleicht hat der Hydraulikzylinder noch so viel Luft, das es so klingt, wie eine polternde Koppelstange ?

          Kommentar


            #6
            AW: Unruhe in der Hinterachse

            Hat jemand hier in der Nähe schon mal jemand sein Differential überholt? Da traue ich mich nicht allein ran, habe aber auch keine Werkstatt des Vertrauens zur Hand. Eher im Gegenteil. Die Sachen die ich selbst gemacht habe, hielten immer noch am längsten.

            Kommentar


              #7
              AW: Unruhe in der Hinterachse

              So, jetzt hab ich das ACE hinten entlüftet. Das Geräusch aus der Hydraulik ist noch da, das Poltern aber deutlich reduziert.
              Beim Differential nochmal Öl gewechselt. Keine Späne drin. Hab es durch das Teesieb laufen lassen. Die Hausfrau was not amused. Leider sah das Öl wieder wie Milchkaffee aus. Ob da noch so viel Rest in der Achse war?
              Das Differential scheint jedenfalls in Ordnung. Hatte ein Rad aufgebockt und es ließ sich ohne Macken durchdrehen. Die Zahnräder sahen durch das Loch einwandfrei aus. Werde über kurz oder lang mal ein paar Buchsen tauschen.

              Kommentar


                #8
                AW: Unruhe in der Hinterachse

                Hallo,

                Du hast beide Wellen neu gelagert? auch das Mittellager der Doppelgelenk KArdan?
                Das gibt ein brummendes Geräusch von sich wenn es kaputt wird.

                Hat sich bei mir am Anfang so angehört und angefühlt alt würde man über sehr groben Asphalt fahren.

                LG

                Kommentar


                  #9
                  AW: Unruhe in der Hinterachse

                  lass deine welle bei einem gelenkwellendienst mal wuchten, das was du beschreibst klingt sehr nach einer Unwucht der Kardanwelle.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Unruhe in der Hinterachse

                    Zitat von 3 Takter Beitrag anzeigen
                    Da du ja schon viel gemacht hast, würde ich auf jeden Fall das Diff näher anschauen.

                    Meines sah so aus :(




                    das hat aber sich mehr als gebrummt ;).

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Unruhe in der Hinterachse

                      Die Wellen sind incl. Nadellager im Doppelgelenk überholt, aber nicht gewuchtet. Das kommt vielleicht später.
                      Der Stabilisator lässt sich nur schwer gegeneinander verdrehen. Hab mal WD40 kreisen lassen. Immerhin war er 2 Jahre in der Blockposition. Vielleicht auch etwas.
                      Radlager ist auch so ein Wackelkandidat. Rad lässt sich von Hand nicht bewegen, bei der Fahrt sind die Kräfte aber einiges größer, gerade weil das Watts Lager schon wieder ein wenig Spiel hat.
                      Vor allem tritt das Gepolter mal mehr und mal weniger auf.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Unruhe in der Hinterachse

                        Servus corderbollie,

                        mit Sicherheit hat sich bei deiner HA der Diffbolzen gelocklert und ins Diffgehäuse gefräst (siehe Foto oben) deshalb der feine Abrieb im Öl. Hatte ich letzten Monat auch.
                        Wenn du die Hinterräder freihebst und an der Kardanwelle drehst müsstest du hören wie der Diffbolzen von Anschlag zu Anschlag rutscht. Auch kannst du den Diffbolzen sehen wenn du durch die Öffnung der Ölablasschraube schaust. Ich wollte ein Diff aus England von Ashcroft ordern, hatte aber Gluck und habe ein gut gebrauchtes von einem Forumskollegen bekommen.

                        Mein Beileid

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Unruhe in der Hinterachse

                          Zitat von corderbollie Beitrag anzeigen
                          ...
                          Radlager ist auch so ein Wackelkandidat. Rad lässt sich von Hand nicht bewegen, ....
                          Moin,

                          da würde ich, unabhängig von anderen Problemen, auch nach schauen.

                          Gruß Ralf.
                          Nachher ist man immer Schlauer......

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X