Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Steuergerät, Leistungssteigerung nun Weg!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues Steuergerät, Leistungssteigerung nun Weg!

    Nach dem das Steuergerät getauscht werden musste (beim Händler) da dies, wie solls auch sein, mit Öl vollgelaufen ist, habe ich nun ein neues Steuergerät und bin um einige € leichter.
    Aber, er läuft wieder:D
    Da aber auf dem alten Steuergerät eine, nicht ganz billige, Leistungssteigerung drauf war habe ich diese nun nicht mehr. Das wollte der Händler nicht aus Garantiegründen.
    Meine Frage: wie bekomme ich die Leistungssteierung auf die neue ECU, immerhin habe ich die ja bezahlt! Vorausgesetzt ich kann die alte ECU wieder reinigen so dass diese wieder funktioniert, kann ich die Steuergeräte einfach so wieder tauschen? oder muss das alte wieder angelernt werden?

    Ratlose Grüße

    Stefan

    #2
    AW: Neues Steuergerät, Leistungssteigerung nun Weg!

    Moin,

    da fragst Du entweder den Hersteller ..... Deine Geschichte ist ja belegbar und Du kannst ihm die kaputte Ecu ja auch geben. Oder Du besorgst Dir die Software woanders. Gibt im Netz genügend Optionen. Wenn Du das in Zukunft selbst machen willst, besorgst Du Dir noch ein Nanocom und gut ist ..... Damit kannst Du Dir mit etwas Glück die Software von der alten Ecu noch auslesen.
    Ecus die einmal angelernt sind, sind plug and play.

    Gruss Eck

    Kommentar


      #3
      AW: Neues Steuergerät, Leistungssteigerung nun Weg!

      Zitat von DeputySheriff Beitrag anzeigen
      Da aber auf dem alten Steuergerät eine, nicht ganz billige, Leistungssteigerung drauf war habe ich diese nun nicht mehr. Das wollte der Händler nicht aus Garantiegründen.
      die Frage wäre:
      War da eine Leistungssteigerung via Hardware oder Software drauf. Bei Hardwaretuning muß das Bauteil abgelötet und auf deine neue ECU wieder aufgelötet werden.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Neues Steuergerät, Leistungssteigerung nun Weg!

        Altes Steuergerät öffnen, reinigen, zusammenschrauben, einbauen, anstecken, fahren und freuen.
        Neues Steuergerät ausbauen, in Keller legen und aufheben.

        So einfach ist das. In der Regel geht das Steuergerät nicht kaputt nur weil Öl durch läuft. Nur Steuergerät tauschen bringt auch nix. Du musst auch schauen das in Zukunft kein Öl mehr rein läuft. Sonst is das gleiche Problem gleich wieder.

        Dino
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar


          #5
          AW: Neues Steuergerät, Leistungssteigerung nun Weg!

          Ich danke euch für eure Antworten, hätte ich nur vorher gefragt bevor ich den Defi per ADAC in die Werkstatt schleppen lies.
          Werde jetzt den einfachsten Weg gehen, alte ECU reinigen, einbauen und schauen ob es funktioniert. Da der Urlaub deswegen ohnehin ausgefallen ist habe ich jetzt Zeit dies auszuprobieren.
          @eck, werde dich in kürze mal anrufen.

          Stefan

          Kommentar


            #6
            AW: Neues Steuergerät, Leistungssteigerung nun Weg!

            @Deputysheriff
            Steuergerät mit Föhn erwärmen dann gehen die Verklebungen besser auf.

            Halte dich an dem "Eckigen" dort bist du gut aufgehoben :D

            Herman
            "Verba volant"

            Kommentar


              #7
              AW: Neues Steuergerät, Leistungssteigerung nun Weg!

              Wichtig! schau das du eine Ölsperre, oder irgendwas baust, dass in Zukunft kein Öl mehr in den Stecker, sprich Steuergerät kommt.
              Da gibt es hier genügend Beiträge und Infos.
              Und ab und an mal kontrollieren. Stecker ziehen und schauen ob Öl läuft.

              Dino
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar


                #8
                AW: Neues Steuergerät, Leistungssteigerung nun Weg!

                So, das ist tatsächlich so einfach!
                Dank eurer Hilfe habe ich das "defekte" Steuergerät aufgeschraubt, mit Bremsreiniger geflutet, trocken geföhnt, Vorgang wiederholt, eingebaut und....................läuft:o
                das ganze dauerte ungfähr eine halbe Stunde, wenn ich jetzt daran denke was mir die Vertragswerkstatt für ein neues Steuergerät plus Kabelbaum berechnete kommen mir die Tränen ;(
                Man lernt eben nie aus!

                Danke an euch nochmal!

                Kommentar

                Lädt...
                X