Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckerbelegung Td5 110 Baujahr 2000

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steckerbelegung Td5 110 Baujahr 2000

    Hallo zusammen!

    ich benoetige dringend Hilfe bei der Verkablung meiner 13 poiligen Dose am vorhanden Kabelbaum.
    Alles was ich bis jetzt gefunden habe,passt nicht zusammen.

    Wer hat die Belegung,dass ich 1 zu 1 durchklemmen?

    Viele Gruesse

    Micha

    #2
    AW: Steckerbelegung Td5 110 Baujahr 2000

    da wirst du sehr wahrscheinlich nur in einer LR-Werkstatt fündig werden

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #3
      AW: Steckerbelegung Td5 110 Baujahr 2000

      Meinst Du so eine Übersicht für die Verkabelung?

      Informieren Sie sich bei HARBECK Fahrzeugbau GmbH & Co.KG über die technischen Daten von Anhängern und Trailern.


      Mein 110er (Bj. 04) hat nur eine 7-polige Anhängersteckdose.
      Für den Fall, dass ich einen Anhänger mit 13-poligem Stecker ziehen möchte, habe ich einen Adapter in der Cubbybox liegen.

      Viele Grüße

      Sailor
      Land-Rover Lightweight Diesel,
      ex Königl. Landmacht der Niederlande

      Kommentar


        #4
        AW: Steckerbelegung Td5 110 Baujahr 2000

        das Problem mit dem Adapter ist aber: wenn nur 7 Adern ankommen, können keine 13 Ader weggehen. Ich hab das so verstanden, dass er 13 Adern aus dem bestehenden Kabelstrang anzapfen möchte.

        m01m
        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

        Kommentar


          #5
          AW: Steckerbelegung Td5 110 Baujahr 2000

          Meines Wissen, ist im org. Strang bzw der Stecker nur für 7pol vorgesehen. Die anderen Leitungen Masse/ Dauerplus/ Ladeleitung etc. müssen separat verlegt werden. So war es bei meinem TD5. Habe von 7 auf 13 umgrüstet. Ich adaptier jetzt quasi runter wenn ich 7 pol brauche.

          vielleicht hilft das. Den 2ten hab ich drunter. Die Firma hat mir auch telefonisch super kompetent geholfen!
          http://www.kupplung.de/out/media/107648-04673-54-samples-v1.pdf







          Gruß Brummer

          Kommentar


            #6
            AW: Steckerbelegung Td5 110 Baujahr 2000

            Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
            Die anderen Leitungen Masse/ Dauerplus/ Ladeleitung etc. müssen separat verlegt werden.
            Nein,müssen sie nicht.
            Lediglich Zündungsplus ist nicht vorhanden.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              AW: Steckerbelegung Td5 110 Baujahr 2000

              Zitat von Mikesch01Marco Beitrag anzeigen
              das Problem mit dem Adapter ist aber:
              wenn nur 7 Adern ankommen, können keine 13 Ader weggehen.
              Ich hab das so verstanden, dass er 13 Adern aus dem bestehenden Kabelstrang anzapfen möchte. ...
              Das ist richtig.
              Beim Adapter gehen nur 7 Adern weg. Die anderen Pole sind beim Adapter nicht belegt.
              Aber man kann damit einen 13-poligen Anhänger an eine 7-polige Dose ohne großen Aufwand anschließen.

              Was will Mibo84 beim Anhänger denn mit Dauerstrom versorgen?

              Viele Grüße

              Sailor
              Land-Rover Lightweight Diesel,
              ex Königl. Landmacht der Niederlande

              Kommentar


                #8
                AW: Steckerbelegung Td5 110 Baujahr 2000

                Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                Nein,müssen sie nicht.
                Lediglich Zündungsplus ist nicht vorhanden.
                tschuldigung hast recht, hab gerade noch mal die Belegung in dem oben geposteten Link nachgesehen
                Gruß Brummer

                Kommentar

                Lädt...
                X