Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neulingsfragen: Laufleistung/Bj/Mängel -> Preis...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neulingsfragen: Laufleistung/Bj/Mängel -> Preis...

    Hallo zusammen,

    bin ja absolut neu hier, habe das Forum allerdings schon fleißig nach Informationen durchforstet...muss nun aber dennoch ein paar dumme Neulingsfragen loswerden:

    Habe vor mir ca. im Winter 2007 einen fahrbaren Untersatz in Form eines Defenders zuzulegen. Da ich noch keine Lizenz zum Gelddrucken besitze will ich mir einen "günstigen" Gebrauchten zulegen. Das Fhzg soll dann sowohl als Alltagsauto als auch als "Reisemobil" dienen, wobei ich gerne meinen Teil zum Ausbau beitragen möchte.

    Nun durchforste ich natürlich schonmal Anzeigen on- und offline wieviel ich denn für diesen gebrauchten Traum hinblättern muss. Aufgrund meiner Vorlieben schaue ich natürlich ausschließlich nach 110ern SW oder HT. Ob TD5 oder TDI, da scheiden sich noch die Geister...

    ...und da bemerke ich, das mich dieser gebrauchte Traum in jedem Fall 11.000 € kosten wird, dabei haben die Defender alle um die 200.000km wenn nicht erheblich mehr...

    1. Frage:
    Macht es Sinn einen Defender mit 250.000 km oder mehr zu kaufen wenn ich selbst noch Reisen sowie Alltagsfahrten damit plane?

    2. Frage:
    Mir ist das Verhältnis Preis, Baujahr, Laufleistung und bisherige Nutzung noch nicht ganz klar - gibt es hier eine Formel?

    3. Frage:
    Macht es Sinn Gebrauchte aus dem europäischen Ausland zu holen? (oder sind z.B. Fahrzeuge aus Regionen mit salzhaltiger Luft - durch die Nähe zum Meer - schneller und stärker vom Rost befallen?)

    4. Frage:
    Nachdem ich ja Neuling bin und beim Kauf eines Gebrauchten nicht so recht weiß wohin ich auf jeden Fall gucken muss bevor ich zulange - gibt es eine Liste typischer Mängel beim Defender? Vielleicht hier im Forum? Ich hab bis jetzt noch nicht wirklich was gefunden, bestehende Themen raten eher zum Neukauf. Das ist bei mir ausgeschlossen!

    Sorry für die vielen Fragen, aber jeder hat mal ganz unten angefangen, ODER? ;)

    Gruß aus München

    Max

    #2
    RE: Neulingsfragen: Laufleistung/Bj/Mängel -> Preis...

    Hallo Max,
    habe zwar selber auch noch keinen Defender, aber kucke schon eine ganze Weile. Durch den extrem geringen Wertverlust bekommt man für "kleines Geld" eigentlich nur ziemlich ausgenudelte Kisten. Ausnahme ist vielleicht ein Landy direkt aus England, dort ist das Angebot sehr gross. Wenn Du einen Faible für das Land hast, kannst Du das mit einem Urlaub verbinden.
    Ich jedenfalls werde einen neuen TD4 kaufen, auch wenn ich das nie vorhatte. Die Gebrauchtwagenpreise sind einfach uninteressant. Ein Auto mit 180.000 oder 200.000 km kann Dich jederzeit mit allem möglichen überraschen, und das kann dann teuer werden 8o. Ich werde 15 Jahre brauchen, bis ich soviele km mit meinem gefahren bin.. :].
    Defenderkauf und gute Pflege: Das ist doch fast eine gute Geldanlage...Das gilt für viele andere Oldtimer ja auch. Wenn Du in 10 Jahren mit dem Lndy 100.000 km fährst und ihn gut pflegst, bekommst Du noch 60-70% vom Neupreis, d.h. Du verlierst im Jahr nur 1000 Euro. So wertstabil ist kaum ein anderes Auto.
    FAZIT: Das geht mit einem gebrauchten Landy (oder sogar einem gebrauchten Kleinwagen!!) auch nicht günstiger!!!
    Gruss! Günter

    Kommentar


      #3
      Hi Max,
      vor ein paar Monaten ging es mir ja ähnlich wie Dir ... auf den Fotos im mobile etc. sehen die meisten Defender auch immer ganz ok aus, bei genauerem Hinsehen (Besichtigung) wurden dann die Mängel unübersehbar.
      Ich habe dann irgendwann für mich klargemacht, dass man auf jeden Fall 15 Tsd. Euronen einplanen sollte. Ist er günstiger, investiert man dann wieder einiges und kommt doch wieder auf die Summe ;(
      Ausnahme natürlich, wenn Du selber schrauben kannst, und Zeit und Können hast, Dich um die Reparaturen zu kümmern - ich hatte beides nicht.
      Prinzipiell hat Günter Recht, bei dem minimalen Wertverlust u. den Gebrauchtwagenpreisen sollte man zu einem Neuen greifen - aber 10-15 Tsd. Euronen mehr oder weniger machen halt auch was aus :D und übersteigen mal ganz geschwind das persönliche Limit.

      Mein Tip: Lass Dir Zeit, schau Dir viele Fahrzeuge an, lerne zu erkennen, welche Forderung reell erscheint und welche völlig überzogen ist, welcher Händler einen seriösen Eindruck macht und welcher nicht (hab ich meist schon am Tel. zu spüren bekommen 8o)

      Liebe Grüße
      Angela
      only a vampyre can love you forever

      Kommentar


        #4
        RE: Neulingsfragen: Laufleistung/Bj/Mängel -> Preis...

        Hallo Max,

        bevor Du ein LR suchst, schreib einmal für dich auf, was du genau damit machen willst. wieviel km fahr ich (diesel oder benzin), wieviel personen will ich mitnehmen - 2 Sitze 3 sitze oder mehr, was transportiere ich, übernachtung im auto oder dachzelt oder wohnwagen, kann ich selbst reparieren. dann gezielt nach dem richtigen landy suchen. oder eine andere überlegung: einen disco kaufen - gibts gute ab 5000 euronen und einen serie als hobbyfahrzeug. den td4 gibt es neu ab 24800 und einen teil finanzieren, kann oft billiger sein als ewig kohle in ein alten defender zu stecken. poste mal deine gedanken - vieleicht kann dir der eine oder andere noch ein paar tips geben

        lg

        Kommentar


          #5
          RE: Neulingsfragen: Laufleistung/Bj/Mängel -> Preis...

          Kann meinem Vorredner nur beipflichten: Wenn der gebrauchte Defender zu teuer ist oder Preis/Leistung nicht stimmt, schau Dir mal die Discoverys der ersten oder zweiten Generation an. Technisch entsprechen sich die Fahrzeuge hinsichtlich Fahrwerk, Motorisierung etc. sehr, geländestark und fernreisetauglich sind beide - nur der Disco kostet Pi-mal-Daumen gebraucht nur 60-70 % vom Defender. Außerdem ist die Chance viel größer, Fahrzeuge zu kriegen, die nie im Gelände waren . . .

          Gruß

          Kommentar


            #6
            RE: Neulingsfragen: Laufleistung/Bj/Mängel -> Preis...

            Hi,

            wow, hab ja gar nicht mehr mit Antworten gerechnet! ;)

            Günter, Du hast schon recht allerdings käme für mich Finanzierung bzw. Teilfinanzierung nicht in Frage. Mal sehen ich werde weiterhin die Augen offen lassen und suchen. Irgendwann klappts dann bestimmt...
            ...die Landys aus England haben doch alle das Lenkrad auf der Beifahrerseite, oder? :D Habe auch schon überlegt in Spanien zu gucken...

            Wie bereits erwähnt möchte ich (hoffentlich nicht erst in 5 Jahren) einen Defender als Alltags- und Reisemobil nutzen. Nachdem ich ja seit ein paar Tagen hier fleißig mitlese und Informationen im Internet hierzu sammle glaube ich mittlerweile zu wissen welcher Defender-Typ für mich in Frage kommt.

            Nachdem ich ja plane den LR zum Reisemobil auszubauen sind zwei Sitze ausreichend - der Platz hinten wird dann das Wohnzimmer! =)

            Halte nun Ausschau nach Defender 110 SW ab BJ 1998. Ein Hardtop wäre natürlich auch OK. Diesel ist für mich selbstverständlich.

            Einen Disco möchte ich nicht. Ohne die vielen Fans hier angreifen zu wollen...der Disco hat für mich zu wenig Charme! Aber was wäre das für eine Welt wenn jeder auf die gleichen Autos stehen würde! :P

            Mittlerweile fällt mir jeder Defender auf der Straße auf. Meine Freundin hat mich bereits für verrückt erklärt! =) Ist doch schon ein gutes Zeichen, oder?

            Gruß, Max

            Kommentar


              #7
              Moin Max

              Ist extrem beruhigend für mich, daß es auch anderen so geht.
              Ich hab schnell gemerkt, daß ich mit meinem Limit von 15000 nicht auskomme, wenn ich im "Habenwollen" keine Abstriche machen will. Und meine Erfahrungen haben gezeigt, daß es besser ist, mehr zu bezahlen, als hinterher reinzurichten - selbst wenn Du Dir selber helfen kannst. Es nervt mich zusehends, wenn ich was reparieren muß, wobei ich zwischen Reparieren und Schrauben strickt unterscheide; das erste MUß gemacht werden, das zweite kann auch mal warten, bis Geld, Zeit, Lust, etc. da ist.
              Tja und die Sache mit der Frau ist auch son Ding. Seit sie gesehen hat, was der verbraucht, was das in der Anschaffung kostet, gepaart mit der Tatsache daß ich das Limit aufgestockt habe und sie um meine "Begeisterungsfähigkeit und Sponanität" weiß, ist sie "akut in Bereitschaft".
              Daß Hopfen und Malz verloren sind, hat sie irgendwie akzeptiert.

              Naje, wer sucht, der wird auch irgendwann fündig...

              Gruß

              Kommentar


                #8
                Hi Max,

                noch ein Tipp zum Thema Landykauf.

                Wenn Du einen Defender gefunden hast, an dem Du ernsthaft interessiert bist, dann gib doch einfach mal Ort und Zeit durch. Sicherlich ist jemand in Deiner Nähe mit jahrelanger Erfahrung, der Dich zu diesem Termin begleiten kann/wird. ;)

                Denn es ist schon fast ein Grundsatz: Besichtige einen gebrauchten Landy nie allein! Das geht sehr häufig in die Hose. Davon kann auch ich ein Lied singen.... ;(

                Gruß

                Landfinder

                Kommentar


                  #9
                  Merci beinand'

                  Ich werd einfach meine Augen aufsperren und den Gebrauchtmarkt
                  beobachten. Wie Du schon sagst Tankred, irgendwann werd ich dann
                  fündig. Vielleicht hab ich dann auch gleich die finanziellen Mittel beisammen...

                  ...währenddessen lese ich hier einfach fleißig mit! :]

                  Danke, Max

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Max,

                    um nochmal aof die Ausgangsfrage zurückzukommen, ob ein defender mit hohem km-Stand Sinn macht...ich denke, wie hier schon mehrfach erwähnt solltest Du auf den Zustand achten, den Wagen in Ruhe ansehen und jemand mit Erfahrung mitnehmen.
                    Der km-Stand alleine ist sicher kein k.o.-Kriterium.
                    Ich hatte meinen mit ca. 200000 km vor gut 3 Jahren gekauft (evtl. waren es aber auch 50 Tkm mehr, dem Händler traue ich da nicht so ganz). Bin seitdem knapp 100000 km damit gefahren.
                    Wirklich ernsthafte Reparaturen waren: Öl im Motorkabelbaum, Getriebe, Zwischengetriebe. Die beiden Getriebe habe ich durch gute Gebrauchte ersetzt. Der Motor (TD5) läuft immer noch einwandfrei, fast kein Ölverbrauch.
                    Ansonsten die üblichen Kleinigkeiten, die aber auch bei neueren Exemplaren auftreten: Radlager, Bremssättel, regelmässig Ärger mit der Standheizung....

                    Vielleicht hilft Dir das bei der Entscheidung, viele Grüsse, Sven

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X