Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abblendlicht......mal anders

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abblendlicht......mal anders

    Abblendlicht, welches sich bei Verringerung der Lichtverhältnisse automatisch einschaltet, ist für den selbstschraubenden Defender-Fahrer kein Problem mehr.

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    #2
    AW: Abblendlicht......mal anders

    Eigentlich eine nette Spielerei. Hat etwas von Komfort und Sicherheit.
    Klar ist das Fernlicht das Fahrlicht.
    Aber die Funktion Fernlicht nur bei eingeschaltetem Abblendlichtschalter hat der Hersteller nicht umsonst eingebaut.
    Wahrscheinlich wäre das Produkt anders auch nicht genehmigungefähig.
    In Deinem Fall könnte sich das Fernlicht ohne Dein Wissen einfach bei Dämmerung einschalten und der Verkehr würde geblendet.
    Wenn Du nicht zufällig die Blaue Kontrollleuchte sehen würdest, ging das an Dir vorüber, bis der Gegenverkehr Aufblendet.

    Meine Meinung:
    Ich möchte nicht noch mehr ECUs im Defender haben. Da ist schon genug anfällige Elektronik verbaut.
    Und wenn ich nicht mehr Herr über mein Auto sein darf, fahre ich besser Bus oder Taxi.
    Für notorische Lichtvergesser ist das Kit wahrscheinlich ein Must Have.

    Gruß Marc

    Kommentar


      #3
      AW: Abblendlicht......mal anders

      Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
      Aber die Funktion Fernlicht nur bei eingeschaltetem Abblendlichtschalter hat der Hersteller nicht umsonst eingebaut.[...]
      In Deinem Fall könnte sich das Fernlicht ohne Dein Wissen einfach bei Dämmerung einschalten und der Verkehr würde geblendet.
      Wenn Du nicht zufällig die Blaue Kontrollleuchte sehen würdest, ging das an Dir vorüber, bis der Gegenverkehr Aufblendet.
      kann es sein, dass du da was missverstanden hast?

      Die Automatik funktioniert bei nicht betätigtem Lichtschalter. Der Hersteller der ECU hat es versäumt, oder nicht gewollt, wegen Kostenaufwand, das Fernlicht mit einzubeziehen.
      Das heisst: Im ausgelieferten Zustand müsste ich den Lichtschalter auf Abblendlicht stellen, um mit dem Fernlichtschalter zu Arbeiten. Das war für mich nicht Sinn der Sache. Durch meinen Umbau kann man jetzt den Fernlichtschalter betätigen und das Fernlicht einschalten, ohne vorher den Abblendlichtschalter zu aktivieren.

      Wenn im Normalfall der Fernlichtschalter aus irgend einem Grund gedrückt wurde und das Abblendlicht eingeschaltet wird, bekommt man auch direkt das Fernlicht mit in Betrieb. Scheint also ein Bedienungsfehler zu sein.


      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Abblendlicht......mal anders

        Da bin ich nicht ganz sicher.
        Bezog sich hierauf:
        "Laut Hersteller ist die Verwendung des Fernlichtes nur in Verbindung mit dem Einschalten des Abblendlichtschalters bei "Auto-Abblendlicht" möglich.
        Da Fahren mit Fernlicht in der Dunkelheit als normaler Betriebszustand anzusehen ist, war diese Angabe für mich nicht akzeptabel. Wenn ich schon ein "Auto-Licht" im Fahrzeug habe, sollten auch alle Funktionen der Lichtquellen abrufbar sein. Deshalb habe ich zusätzlich ein Relais nebst einer Diode verbaut. So sind alle Funktionen auch ohne Lichtschalterbetätigung vorhanden. Wird die Diode nicht eingebaut, schaltet sich bei Betätigung des Standlichtschalters automatisch das Fernlicht mit ein."

        Wenn ich das richtig deute, dann könnte, wenn Du am Vorabend den Defi mit Fernlicht abgestellt hattest, das Fernlicht durch die ECU automatisch eingeschaltet werden, oder?

        Kommentar


          #5
          AW: Abblendlicht......mal anders

          Das hat aber was mit der Handhabung des Fahrers am Fahrzeug zu tun, aber nicht mit der Funktionsweise des Umbaus an sich.

          m01m
          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

          Kommentar


            #6
            AW: Abblendlicht......mal anders

            Richtig.
            Nur mit dem Unterschied, dass mir i.d.R. die blaue Kontollleuchte auffällt, wenn ich den Lichtschalter manuell betätige.
            Das Automatik-Licht stellt sich unbemerkt irgendwann an. Darin besteht eine unkalkulierbare Gefahr.
            Daher gehe ich davon aus, dass der Hersteller das absichtlich so gemacht hat, damit es der STVZO entspricht.

            Gruß Marc

            Kommentar


              #7
              AW: Abblendlicht......mal anders

              soll ich jetzt noch einen akustischen Warner für die Tüddelgesichter einbauen?

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar


                #8
                AW: Abblendlicht......mal anders

                =)=)=)=)Jep
                Oder ne dicke blaue Warnleuchte, welche in die Frontscheibe gespiegelt wird.

                Gruß Marc

                Kommentar


                  #9
                  AW: Abblendlicht......mal anders

                  Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
                  Eigentlich eine nette Spielerei. Hat etwas von Komfort und Sicherheit.
                  Das genaue Gegenteil ist der Fall.
                  Achte mal darauf,wieviele PKW bei Nebel und Dunst,
                  ohne Licht unterwegs sind.
                  Die haben alle eine Lichtautomatik,für die der Nebel zu hell ist.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X